Spenden Kirchenklang lässt Kassen von Tafel und Orgelrenovierung klingen Am 26. November luden die Klangmassagepraktikerinnen in die Mariä Himmelfahrt Kirche nach Donaumünster ein. Die dort gesammelten Spenden gingen an die Donauwörther Tafel und die Orgelrenovierung in Donaumünster.
Kirche Tagung der evangelischen Dekanatssynode Nördlingen Bei der Tagung der Dekanatssynode, am Samstag dem 25.11.2023, wurden weitreichende Beschlüsse getroffen, die die kirchliche Landschaft im Landkreis Donau-Ries nachhaltig verändern werden.
Kirche Bäumenheimer Pfarrreferentin gebührend verabschiedet Mit einem feierlichen Gottesdienst und einem Sommerempfang hat die Pfarreiengemeinschaft Schmutter-Lech Gabriele Demuth nach ihrer Ausbildung ins neue Berufsleben geschickt.
Trauer Pfarrer Anton Feil verstorben Die katholische Pfarreiengemeinschaft trauert um Pfarrer Anton Feil. Am 11. Juli ist er im Alter von 82 Jahren verstorben.
Glaube Überregionale Radwallfahrt nach Augsburg Das Erlebnis miteinander als Christen unterwegs zu sein, war für 220 Radpilgerinnen und –pilger aus der nordschwäbischen Bistumsregion Donau-Ries die Motivation mit dem Fahrrad nach Augsburg ans Grab des Heiligen
Lourdesgrotte Traditionelle Lichterprozession am Muttertag Am Muttertag, den 14. Mai 2023, um 20 Uhr findet in Oberndorf wieder die traditionelle Lichterprozession zur Lourdesgrotte statt.
Schließung Schließung der Kirche St. Peter und Paul in Holzkirchen Aufgrund von Beschädigungen am Deckenputz muss die Kirche St. Peter und Paul in Holzkirchen ab sofort bis auf weiteres geschlossen werden.
Glauben Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 7.- 11. Juni in Nürnberg statt. Das Motto lautet: Jetzt ist die Zeit (Markus 1,15) – Hoffen. Machen.
Kultur Kirchenkonzert der Stadtkapelle Oettingen Am zweiten Advent begrüßte die Stadtkapelle Oettingen zahlreiche Besucher/innen zu ihrem Kirchenkonzert in der Kirche St. Jakob in Oettingen. Mit festlicher und weihnachtlicher Musik unter der Leitung von Dirigent Thomas
Kultur Weihnachtslesung in der Dorfkirche Schweinspoint In der Dorfkirche in Marxheim-Schweinspoint findet zum 14. Mal die Weihnachtslesung von Jürgen Lechner statt. Anschließend gibt es dort am 18.12.2023 um 19:30 Uhr Gedanken und Geschichten über den Sinn
Festmesse Verabschiedung und Begrüßung von Ministranten In feierlichem Rahmen beging die Pfarrei St. Nikolaus Oberndorf am vergangenen Sonntag ihr Patrozinium.
Neuwahlen Dekanatstag der Mesnergemeinschaft Bei dem Mesnertreffen wurde Jürgen Tochtermann nach 14 Jahren aus dem Amt entlassen. Es fanden Neuwahlen statt, er blickt auf schöne Erlebnisse zurück und gedenkte verstorbenen Mitgliedern.
Trauer Johann Kuhn ist verstorben Tief bewegt erfuhren die Mesnerinnen und Mesner des Dekanates Donauwörth am vergangenen Freitag, den 04. November 2022 vom Tod von Johann Kuhn. Er war Mitbegründer der Mesnergemeinschaft im Dekanat Donauwörth
Jubiläum 60 Jahre St. Josef Die Kirche von St. Josef Nördlingen wurde im September 1962 durch Hw. Herrn Diözesanbischof Dr. Josef Freundorfer eingeweiht.
Gottesdienst St. Josef Nördlingen lädt zum 60-jährigen Jubiläum ein Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Kirche St. Josef Nördlingen findet am 16. Oktober ein feierlicher Festgottesdienst statt.
Mesner Tag Staunender Blick auf die heilige Messe Zum zweiten Mal trafen sich die Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen zu einem gemeinsamen Tag im Ries. Die Anmeldung von insgesamt 72 Personen bestätigte wiederum den
Weiterbildung Mesner treffen sich zur Weiterbildung Zum gemeinsamen Treffen der Mesnerinnen und Mesner der Dekanate Dillingen, Donauwörth und Nördlingen lädt Verbindungsperson Jürgen Tochtermann alle seine Kolleginnen und Kollegen recht herzlich ein.
Kirchenchronik Vier Kirchen und ihre Geschichte Die Kirchenchronik der Pfarrei Übersfeld wurde beim Pfarrfest feierlich präsentiert. Auch ein Omnibus spielt dabei eine Rolle
Nachhaltigkeit im Fokus zahlreicher Auszeichnungen Im Rahmen der jüngsten Vergabe der „Stiftung der Sparkasse Donauwörth“ wurden erstmals mit dem Nachhaltigkeitspreis dreizehn Vereine und Organisationen mit ihren Projekten ausgezeichnet. Die Höhe der Preisdotierung betrug insgesamt 10.000,00 Euro.
Ehrung Caritas-Sozialstation Donauwörth ehrt Ehrenamtliche Im Rahmen einer Adventsfeier ehrten die Verantwortlichen des Kleiderladens in Donauwörth zwei Mitarbeiterinnen für mehr als zehn Jahre ehrenamtliches Engagement. Sie erhielten als Anerkennung die Ehrennadel in Silber.
Straßensperrung Neuer Aufzug für das Stadtkommandantenhaus: Reichsstraße am Samstag gesperrt Am kommenden Samstag wird der neue Außenaufzug für das Stadtkommandantenhaus angeliefert. Deshalb muss die Reichsstraße von circa 10:30 - 20:00 Uhr zwischen der Rathausgasse und der Kronengasse komplett gesperrt werden.
Spenden Kirchenklang lässt Kassen von Tafel und Orgelrenovierung klingen Am 26. November luden die Klangmassagepraktikerinnen in die Mariä Himmelfahrt Kirche nach Donaumünster ein. Die dort gesammelten Spenden gingen an die Donauwörther Tafel und die Orgelrenovierung in Donaumünster.
Harburg schmückt sich Seit Samstag sorgt nicht nur die Weihnachtsbeleuchtung in Harburg für Weihnachtsflair. In der Altstadt wurden nun zahlreiche Weihnachtsbäume aufgestellt und dekoriert. Möglich gemacht haben das der Gewerbeverband und die Stadt.
Gewerbeverband Helfende Hände für Harburger Selbergmacht Weihnachtsmarkt gesucht Der Harburger Gewerbeverband trifft sich bereits am kommenden Samstag für die ersten Vorbereitungen des Selbergmacht Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkt Harburg Zwischen Glühwein & Selbergemachtem Bereits zum zweiten Mal organisiert der Gewerbeverband Harburg gemeinsam mit der Stadt Harburg den beliebten Weihnachtsmarkt. Dieser findet am zweiten Adventswochenende auf dem Marktplatz statt.
Fotofreunde Harburg Fotowalk in der Burg Harburg Seit 2019 treffen sich die Fotofreunde Harburg im Rahmen des Bildungswerkes zu gemeinsamen Fotoaktivitäten und Events.
Haarparadies spendet an "Kinder wollen leben, spielen, lachen!" Sarah Meissner und Katrin Reif vom Haarparadies in Donauwörth und Monheim verzichteten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden und spendeten stattdessen an "Kinder wollen leben, spielen, lachen! e.V.".
Turnen 2. Bundesliga Monheim unterliegt im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg Im Duell der Sieger aus Nord- und Südstaffel musste sich der TSV Monheim am Wochenende dem Siegerländer KV im Kampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschlagen geben.
Veranstaltungen Advent und Weihnachten in und um Monheim 2023 Im Advent und darüber hinaus bieten sich in der Stadt Monheim und ihren Ortsteilen vielfältige Gelegenheiten, um sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten und Weihnachten zu feiern:
Verkehr Rodungsarbeiten an der B2 Höhe Monheim führen zu möglichen Behinderungen Aufgrund von Rodungsarbeiten auf der B2 kann es am Samstag zwischen 08:00 und 12.00 Uhr auf Höhe Monheim zu Behinderungen durch eine Ampelanlage kommen.
Wunschbaum für Herzenswünsche Rote Sterne, weißer Schnee und nun auch 300 Herzenswünsche schmücken den Weihnachtsbaum am Marktplatz vor dem „Daniel“.
Gratulation Karl Bickele feierte 104. Geburtstag Zu seinem 104. Geburtstag konnte Oberbürgermeister David Wittner jüngst Karl Bickele gratulieren.
Basketballturnier Angels reisen für das Pokalachtelfinale nach Bad Homburg Für das zweite von drei Spielen innerhalb von acht Tage reisen die Nördlinger Angels in das 300 Kilometer entfernte Bad Homburg.
Nördlinger Ries Erfolgreicher Wiesenbrüterschutz im Nördlinger Ries: Gemeinschaftlicher Einsatz trägt Früchte Das Nördlinger Ries erweist sich erneut als eines der bedeutendsten Gebiete für den Wiesenbrüterschutz in Bayern, wie die aktuelle Wiesenbrüterkartierung 2021 zeigt.
Rund 400 Starter beim neuen Oettinger Jedermann-Event Am Sonntag ersetzte der Oettinger Lauf am weißen Kreuz erstmals den traditionellen Jedermannslauf über das Roßfeld. Insgesamt gingen rund 400 Starter*innen in verschiedenen Kategorien an den Start.
VHS Das ist das aktuelle Kursangebot der Volkshochschule Oettingen Die Volkshochschule Oettingen bietet in den nächsten Tagen und Wochen wieder zahlreiche Möglichkeiten an, um sich persönlich weiterzubilden.
Bedankung Lessmann spendet an Oettinger Waldkindergarten Das Unternehmen Lessman spendet 2500 Euro an den Waldkindergarten in Oettingen. Damit bedankt sich das Oettinger Unternehmen für das bunte Kinderprogramm am Tag der offenen Tür im Oktober.
Gesundheitsvorsorge Hautscreening bei Jeld-Wen in Oettingen Beim Türenhersteller Jeld-Wen aus Oettingen wurde ein Hautkrebs-Scanning-Tag durchgeführt.
Cantiamo zeigt den Weg zur Krippe Die traditionelle Nikolausfeier des MGV Liederkranz Oberndorf-Eggelstetten wurde besonders vom Jugendchor Cantiamo bereichert.
Frauenfrühstück 930 Euro für die Tafel gespendet Durch eine Veranstaltung der ökumenischen evangelischen und katholischen Kirche und dem ökumenischen Frauenfrühstück gelang es dem Organisationsteam eine Spendensumme von 930 Euro zu sammeln. Allen Mithelfenden und Spendern gilt ein
Jahreshauptversammlung Generationenwechsel beim Gewerbeverband „Wir aus Rain“ Seit 35 Jahren besteht der Gewerbeverband "Wir aus Rain." Nun wurde ein Generationenwechsel vollzogen und eine neue Vorstandschaft möchte sich für Rain und besonders die Gewerbetreibenden in der Stadt einsetzen.
Faschingsclub Rain Rainer Narren schießen scharf In alter Tradition fand am 22. November wieder das Komiteeschießen des Faschingsclub Rain im Rainer Schützenheim statt.
Wemding startet besinnlich mit der „Night of Light“ in die Adventszeit Entspannt in die Weihnachtszeit starten – dies ermöglichte die „Night of Light“ in Wemding wieder zum ersten Advent. Parallel zum Weihnachtsmarkt bot sich die Gelegenheit, an einem besonderen Moment der Andacht in der Kirche dabei zu sein.
Gewerbeverband Wemding Erfolgreiches erstes After-Work-Event Die Resonanz zum ersten After-Work-Event der Stadt Wemding und des Gewerbeverband Wemdings war sehr erfreulich. Über 70 Unternehmer:innen aus Wemding und Amerbach waren der Einladung gefolgt und ins historische Rathaus
Städtebauförderprogramm Neue Medienrückgabebox der Stadtbücherei Wemding An der Stadtbücherei Wemding steht seit kurzem eine sogenannte Medienrückgabebox. Mit der Neuanschaffung ist ab sofort die Rückgabe ausgeliehener Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten der Stadtbücherei möglich.
Gesundheitsregionplus Mit zwei Filmnachmittagen für Senioren auf das Thema „Einsamkeit“ aufmerksam machen Anlässlich des Präventionsschwerpunktes „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht.“ des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege organisierte die Gesundheitsregionplus des Landkreises Donau-Ries zwei Veranstaltungen zum Thema Einsamkeit.
Verkehr Unfallflucht durch Stadtbusfahrer Vor wenigen Tagen prallte ein gelber Stadtbus in Donauwörth gegen einen geparkten Pkw und entfernte sich vom Unfallort. Nach diversen Abklärungen konnte ein 53-jähriger Berufskraftfahrer ermittelt werden.
HInweise gesucht Diebstahl in Arztpraxis In einer Arztpraxis in Donauwörth wurde am Montagmorgen im Wartezimmer ein Geldbeutel gestohlen.
Hubschraubereinsatz Schwerer Betriebsunfall: Arbeiter verletzt sich an der Hand Gestern gegen 15:00 Uhr ereignete sich ein Schwerer Betriebsunfall in Kaisheim, bei dem die Hand eines 64-Jährigeb in ein Metallwinde eingezogen wurde. Mittelst Rettungshubschrauber wurde der Mann dann in das
Hinweise gesucht Flucht nach Unfall mit verlorenen Eisplatten Am 04.12.2023 verlor ein Sattelzug vor dem Harburger Tunnel mehrere schwere Eisplatten, die einen nachfolgenden Pkw massiv beschädigten. Jedoch entfernte sich der Fahrer von der Unfallstelle ohne anzuhalten.
Diebstahl Pudeldame vor Pizzeria entführt Am 02.12.2023 wurde vor einer Pizzeria in Asbach-Bäumenheim eine Pudeldame von einer bislang unbekannten Person mitgenommen. Da sich bisher niemand meldete, erstattete der Besitzer gestern Anzeige.
Verkehr Vorfahrtsunfall mit zwei Verletzten Gestern prallte ein Pkw-Fahrer im Donauwörther Ortsteil Auchsesheim frontal in einen entgegenkommenden Pkw. Beide Beteiligten mussten mit einer Bauch- bzw. Hüftverletzung in die Donau-Ries-Klinik eingeliefert werden.
Verkehrsunfall Auffahrunfall mit zwei Verletzten Als eine Pkw-Fahrerin gestern in Donauwörth nicht bemerkte, dass das vor ihr fahrende Auto abbremsen musste, ereignete sich ein Auffahrunfall.
Verkehrskontrolle Alkoholisierter Lkw-Fahrer verletzt mehrere Beamte Am gestrigen Abend fuhr ein Berufskraftfahrer der unter einem Alkoholwert von 2,1 Promille stand in Schlangenlinien zwischen Donauwörth und Kaisheim. Nur mit viel Zwang gelang es den Mann auf die
Verkehr Nicht angepasste Geschwindigkeit führt zu Unfall Am heutigen Morgen kam es in Asbach-Bäumenheim zu einem Verkehrsunfall aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit. Der Pkw musste anschließend abgeschleppt werden, der Fahrer blieb jedoch unverletzt.
Öffentlichkeitsfahndung Sexuelle Nötigung auf Nördlinger Festival: Polizei sucht nach Tatverdächtigem Nach einer sexuellen Nötigung auf dem Airbeatz-Festival im August in Nördlingen bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Wer kann Hinweise zu der auf den Fotos abgebildeten Person geben?
06 Dez. 10 Dez. Zeughaus Donauwörth DONwud-Ausstellung im Zeughaus – Pepito Anumu stellt seine „Lebenslinien“ aus