Höchstädt - In mehreren Kurzfilmen und auf zahlreichen Stellwänden werden zentrale Themen anschaulich und leicht verständlich vermittelt: Wie entsteht ein Hochwasser? Welche unterschiedlichen Maßnahmen stehen zur Verfügung? Wie kann jeder Einzelne zur Verbesserung des Hochwasserschutzes beitragen? In mehreren Kapiteln werden unterschiedliche Bausteine des Hochwasserschutzes wie zum Beispiel Deichrückverlegungen, Möglichkeiten in der Eigenvorsorge und verschiedene Formen des Wasserrückhalts beleuchtet und gegenübergestellt. Archiv-Filmmaterial, Modellversuche und Experteninterviews geben dabei einen Einblick in die breite Palette an Maßnahmen.