Insgesamt zwölf Spielerinnen stehen Coach Niko Kuusi zur Verfügung – darunter gleich acht deutsche Akteurinnen, so viele wie seit Jahren nicht mehr. Im Spielaufbau sollen die Guards Laura Schinkel und Pauline Mayer Verantwortung übernehmen. Unter den Körben sind Sophia Nolan sowie die noch in dieser Woche erwartete Nicole Fransson gesetzt. Für Gefahr von außen sorgt Scharfschützin Sam Ashby.
Die deutsche Rotationsgarde mit Bertholdt, Koch, Ndi, Pupkeviciute und Haslé-Lagemann bringt von der Bank frische Impulse und entlastet die Stammkräfte auf ihren Positionen. Saara Sandell sowie die sich noch im Aufbautraining befindende Anna Löffler komplettieren das Team.
Die Mischung stimmt: eine starke Starting Five, eine Bank mit weiterer Starter-Qualität, selbstbewusste Talente und erfahrene internationale Profis. Mit Niko Kuusi haben die Angels zudem einen jungen, aber bereits anerkannten Trainer an der Seitenlinie, der für klare Ideen, Struktur und sportlichen Erfolg steht.
Testspiele geben erste Eindrücke
Wer das neue Team in Aktion sehen will, hat schon bald die Gelegenheit dazu. Fünf Testspiele stehen auf dem Programm, vier davon in der Region:
- 29. August, 19:00 Uhr – vs. UBC (College-Team, in Donauwörth)
- 31. August, 16:00 Uhr – vs. Heidelberg (in Nördlingen)
- 05. September, 18:30 Uhr – vs. Jena (in Nördlingen)
- 07. September, 16:00 Uhr – vs. Marburg (in Wemding)
- 14. September – vs. Marburg (in Marburg)
Tickets für die Vorbereitungsspiele sowie für die gesamte Saison gibt es online unter eigner-angels.de. Trotz gestiegener Anforderungen bleiben die Eintrittspreise stabil. Neben Einzeltickets sind auch Dauerkarten erhältlich – sie gelten sowohl für die Hauptrunde als auch für die Testspiele.(dra)