Kommunalwahl

Nominierungsversammlung zur Kommunalwahl 2026 in Münster

Vlnr: Moritz von Schnurbein, Leonhard Krabler; Christoph Braun, Michael Halbmeir, Michael Engert, Johanna Sehi, Florian Treffil, Carolin Krabler, Martin Pazera, Andreas Hörmann, Armin Bischofberger. Auf dem Bild fehlen, Anita Brugger, Manfred Hihn und Ralf Fahrbach. Bild: CSU
Am 17. November 2025 fand im Gasthaus Kirchenwirt die gemeinsame Nominierungsversammlung des Freien Bürgerblocks Münster (FBB) und der Freien Wählergemeinschaft Münster (FWG) statt.

Nach der Begrüßung durch Peter Werner und den Grußworten des amtierenden Bürgermeisters Jürgen Raab stand zunächst die Wahl zur geplanten Unterstützung des Bürgermeisterkandidaten der CSU auf der Tagesordnung. Während der einleitenden Diskussion erklärte sich spontan eine Gegenkandidatin aus den Reihen der Wahlberechtigten bereit, ebenfalls für die Kandidatur anzutreten.

Die anschließende Abstimmung fiel klar aus: Mit 21 zu 7 Stimmen votierten die Wahlberechtigten für den CSU-Bürgermeisterkandidaten Jürgen Raab. Damit wird die gemeinsame Liste FBB/FWG Münster Raab offiziell bei der Kommunalwahl 2026 unterstützen.

Im zweiten Teil der Versammlung stellten sich 14 Bewerberinnen und Bewerber für die Wahlvorschlagsliste zur Gemeinderatswahl vor. 

Nach zwei notwendigen Stichwahlen ergab sich folgende endgültige Reihenfolge der Kandidatinnen und Kandidaten:

  1. Leonhard Krabler
  2. Moritz von Schnurbein
  3. Armin Bischofberger
  4. Michael Engert
  5. Carolin Krabler
  6. Christoph Braun
  7. Anita Brugger
  8. Florian Treffil
  9. Johanna Sehi
  10. Manfred Hihn
  11. Michael Halbmeir
  12. Martin Pazera

Als Ersatzmitglieder wurden außerdem Ralf Fahrbach (13) und Andreas Hörmann (14) bestimmt.

Mit dieser Liste sieht sich die FBB/FWG Münster gut für die bevorstehende Kommunalwahl 2026 aufgestellt und geht geschlossen sowie motiviert in die kommenden Monate der Wahlvorbereitung. (dra)