Bahnverkehr 1,2 Millionen Euro für Bahnsteige Der Einsatz von neuen Zügen im Schienennetz Augsburg, erfordert den Umbau von 13 Bahnsteigen in Schwaben. MdL Wolfgang Fackler setzte sich dafür ein, dass die Stationen in Hoppingen und Möttingen saniert werden.
SPD Oettingen "Europa - ein buntes Miteinander" Unter dem Motto "Europa - Ein buntes Miteinander" feierte der SPD Ortsverein Oettingen ein Frühlingsfest für Toleranz und Freiheit. Gäste aus verschiedenen Ländern Europas trafen sich, brachten internationale
Fusion Sparkasse Dillingen-Nördlingen auf gutem Weg Nachdem eine Fusion zwischen den Sparkassen Donauwörth, Nördlingen und Dillingen gescheitert ist, wollen nun Dillingen und Nördlingen fusionieren. Bisher läuft die Fusion nach Plan.
Stadtrat Nördlingen Nördlingen nimmt nicht am Arbeitskreis teil Ausschweifend diskutierten am vergangenen Donnerstagabend die Mitglieder des Stadtrates Nördlingen über eine Beteiligung am Arbeitskreis Almarin. Die anschließende Abstimmung endete in einem Patt.
Eröffnung Grüne schaffen Anlaufstelle im Herzen Donauwörths Die Grünen Donau-Ries eröffneten am Wochenende mit zahlreichen Gästen ihre Räumlichkeiten in der Kapellstraße in Donauwörth. Nutzen werde die Räume der Grüne Kreisverband, die Grünen im Donauwörther Stadtrat sowie
Kommunalwahl Wer wird Mertingens neuer Bürgermeister? Nach 24 Jahren an der Spitze der Gemeinde Mertingen, wird Albert Lohner bei der Kommunalwahl im Jahr 2020 nicht mehr zur Verfügung stehen und sein Amt abgeben. Mittlerweile bringen sich erste Kandidaten in Stellung.
MdL Wolfgang Fackler Bayerischer Miteinander-Preis 2019 „Inklusion kann nicht verordnet werden, Sie muss gelebt werden“, sagt der CSU-Stimmkreisabgeordnete Wolfgang Fackler, MdL, und macht damit auf den bayerischen Miteinander-Preis 2019 aufmerksam.
CSU CSU-Europastammtisch mit Christian Doleschal in Wolferstadt Am vergangenen Mittwoch machte Christian Doleschal, der als Spitzenkandidat der bayerischen JU auf Platz 5 der CSU-Landesliste für die Europawahl kandidiert, Halt für einen Auftritt in Wolferstadt.
SPD Mertingen "Europa als Ort der Freiheit und Hoffnung" Am vergangenen Samstagabend war der Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch bei der SPD Mertingen zu Besuch. Thema war vor allem die am 26. Mai stattfindende Europawahl.
Tag der Städtebauförderung Seehofer eröffnet "Neue Mitte Parkstadt" Bundesinnenminister Horst Seehofer eröffnete am Samstagvormittag die "Neue Mitte Parkstadt". Auch das städtebauliche Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne war Schauplatz der Auftaktveranstaltung des 5. Tags der
Europawahl Europawahlkampf bei Zott und GEDA Der Europaabgeordnete Markus Ferber besuchte am vergangenen Freitag mit den beiden schwäbischen Listenkandidaten Birgit Rößle und Joachim Fackler zuerst die neue Genusswelt von Zott und anschließend den Europatag bei der
Städtebauförderung Ein neues Zuhause für drei Familien Im Rahmen des Sonderprogramms der Städtebauförderung "Leerstand nutzen - Lebensraum schaffen" wurde ein Altstadthaus in Harburg saniert. Das Haus, das seit über 10 Jahren leerstand, ist nun das Zuhause von drei Familien
Fraktion Grüne/Frauenliste Zukünftig mit dem Lastenrad statt dem Auto? Die Stadtratsfraktion GRÜNE-FRAUENLISTE hat Oberbürgermeister Hermann Faul gebeten als Test ein Lastenfahrrad bei der Verwaltung einzusetzen.
Debatte Wie wird das Tanzhaus künftig aussehen? Ob ein Neubau oder die Sanierung des Tanzhauses günstiger ist, soll nun eine Machbarkeitsstudie untersuchen. Auch, wie das Gebäude künftig genutzt werden soll, wird geprüft.
Politische Diskussion Maitreffen der Offenen Linken Ries Vergangenen Dienstag traf sich die Offene Linke Ries und die Aufstehen-Bewegung zu einem gut besuchten gemeinsamen Treffen In Oettingen.