Sonderausstellung Neue Attraktion im Käthe-Kruse-Puppenmuseum Als Ergänzung zur Sonderausstellung "Vom Kruse-Haus nach Titiwu - Max Kruse zum 100. Geburtstag, ist ab sofort auch die Verfilmung des Klassikers "Urmel aus dem Eis" in der Ausstellung zu sehen.
Zeugen gesucht Hund von Gewehrprojektil verletzt Am frühen Sonntagabend wurde in der Parkstadt der Schäferhund eines 34-Jährigen mit einem Luftgewehr verletzt. Das Projektil musste in der Folge vom Tierarzt entfernt werden. Der Hund ist aktuell auf dem Weg der Genesung
Verkehrsunfall Unfall beim Ausparken in Reichsstraße Am Montag krachten eine 33-Jährige und ein 68-Jähriger beim rückwärts ausparken in der Reichsstraße mit ihren Autos ineinander. Durch den Unfall ergaben sich in der Donauwörther Innenstadt Verkehrsbehinderungen.
Advertorial GEDA GEHT LIVE! Schule aus? HOCH HINAUS! Das GEDA Online-Event: Klick dich von zu Hause aus rein und lerne das Unternehmen und die Ausbildungsberufe kennen!
Badeunfall 9-Jährige wird am Hamlarer Badesee zur Lebensretterin Eine 9-Jährige wurde gestern am Hamlarer Baggersee zur Lebensretterin. Das Mädchen entdeckte eine Person, die sich in einer lebensbedrohlichen Situation befand und informierte Einsatzkräfte der Wasserwacht.
Digitaler Fortschritt Stadt Donauwörth setzt auf IT und Digitalisierung Die Stadt Donauwörth geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Digitalisierungsbeauftragter Sebastian Heckl und IT-Leiter Maximilian Köhnlein werden hierfür das derzeitige Team verstärken.
Umbau Donauwörther Postbank-Filiale wird umgebaut Die Donauwörther Postbankfiliale in der Bahnhofstraße 12 wird für Umbauarbeiten voraussichtlich am 30. und 31. August schließen.
Radarkontrolle Mehrere Geschwindigkeitsmessungen am Wochenende Am Wochenende wurden in Donauwörth und Rain mehrere Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Der traurige Rekord wurde mit 180 km/h bei erlaubten 100 km/h bei Donauwörth-Binsberg erreicht.
Unfall Rechtsüberholer kracht auf B2 in zwei weitere Autos Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer überholte auf der B2 bei Asbach-Bäumenheim regelwidrig auf der rechten Fahrbahnseite und verursachte einen Unfall mit zwei weiteren Verkehrsteilnehmern.
Heißwasserverfahren Umweltfreundliche Unkrautbekämpfung in Donauwörth Die Entfernung von sogenanntem Unkraut ist in jedem Garten ein Thema. Die Stadt Donauwörth setzt dafür umweltfreundlich auf Heißwasser.
Geschwindigkeitskontrolle Autofahrer mit 115 km/h und 1,7 Promille auf Westspange unterwegs In Donauwörth wurden Sonntagnacht Geschwindigkeitsmessungen an der Westspange durchgeführt. Dabei wurde ein Fahrer mit 115 km/h geblitzt. Er stand außerdem unter Alkoholeinfluss.
Umweltbildung Transition Town Donauwörth gestaltete erstmals Ferienprogramm Der Verein "Transition Town Donauwörth" hat in diesem Jahr zum ersten Mal am Ferienprogramm teilgenommen. Dabei hatten Kinder die Möglichkeit, alles rund um das Thema Umweltschutz zu erfahren.
Kirche und Religion Was aus einer Vatertagsidee alles entstehen kann In Erlingshofen gibt es eine Kapelle wie keine andere: Die Waldkapelle Maria Magdalena wurde aufgrund der Idee von dreizehn Fußballern erbaut, die sich am Vatertag 1989 dazu verpflichtet hatten.
Verkehrskontrolle Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizei Donauwörth in Altisheim einen Pkw-Führer. Bei der Kontrolle stellten sie drogentypische Auffälligkeiten bei dem jungen Mann fest.
Stürze Drei Verkehrsunfälle mit Zweirädern Gleich drei Unfälle mit Fahrrad, Leichtkraftrad und Motorrad, teilweise mit Verletzten, beschäftigten am gestrigen Freitag, 13. August, die Polizei Donauwörth.