Die Johanniter „Schnelle Hilfe im Notfall – wann ist ein Hausnotruf sinnvoll“ Wie ein Hausnotruf funktioniert und ab wann dieser sinnvoll ist, erfahren Interessierte am Freitag, 27. September bei einem kostenlosen Vortragsnachmittag in Nördlingen.
Edith Breumair Nachfolge für Thomas Gruber Als Leiterin des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Donauwörth tritt Breumair die Nachfolge von Vermessungsdirektor Thomas Gruber an, der die Leitung des ADBV Augsburg übernommen hat.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt geparkten Pkw Eine unbekannte Person beschädigte gestern gegen 17:30 Uhr einen Mitsubishi auf dem Kaufland-Parkplatz in Nördlingen.
DONAURIES-Ausstellung Karriere bei der Polizei Die Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion Dillingen sind bei der DONAURIES-Ausstellung mit einer Einstellungsberatung vor Ort in Halle F.
Spaziergang durch Mertingen 1050 Jahre Gemeindegeschichte: Mertingen feiert Jubiläum Die Gemeinde Mertingen liegt ganz im Süden des Landkreises Donau-Ries und grenzt mit seinem Ortsgebiet an den Landkreis Augsburg. Zwischen der Bezirkshauptstadt Augsburg und dem 4000-Seelen-Dorf liegen knapp 37 Kilometer
Para-Karate Steinhübel auf Augenhöhe mit der Weltmeisterin Der beinahe blinde Karateka Rene Steinhübel errang bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Para-Karate den Vizemeistertitel.
Kommunalwahl 2020 Axel Wiedenmann als Bürgermeisterkandidat in Harburg vorgeschlagen Die Freien Wähler in Harburg stellen für die kommenden Kommunalwahlen im März 2020 einen eigenen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters. Der aktuelle Vorstand des Vereins, Axel Wiedenmann, hat bei einem internen
Chorkonzert Benefizkonzert in St. Salvator In der Salvatorkirche konnten der Hausherr, Stadtpfarrer Beck und Rudi Scherer, von der Stadtverwaltung erfreulich viele Zuhörer begrüßen und stimmten auf ein ruhiges, wohltuendes Konzert ein.
Donau Floorball Punktloser Start in die Saison Nicht nur im Eröffnungsspiel muss sich die Spielgemeinschaft dem Aufsteiger PSV 90 Dessau geschlagen geben, sondern auch am zweiten Spiel des Wochenendes gegen den SCS Berlin.
Ferienprogramm Kinderkulturcamp des KJR Bei dem inzwischen 9. Kinderkulturcamp gab es für die Kinder diesmal Ende der Sommerferien drei Tage lang Museum zum anfassen, mitmachen und begreifen.
DONAURIES-Ausstellung Regionalentwicklung Donau-Ries auf der Donauries-Ausstellung Am gemeinsamen Stand der „Regionalentwickung Donau-Ries“ präsentieren in diesem Jahr das Regional- und Konversionsmanagement, das Ehrenamtsmanagement und die Bildungskoordination ihre Projekte für die Region.
Veranstaltungsreihe "Nördlingen verbindet - Demenz geht uns alle an" Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 um 17:00 Uhr findet eine Veranstaltung im Klösterle in Nördlingen mit Günter Fortmeier, dem Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2016, statt.
Harburger Kunstsommer Endspurt beim Schätzl-Fotowettbewerb Bis einschließlich Montag, den 30. September 2019, können Interessierte noch Fotos für den Fotowettbewerb des Harburger Kunstsommers einreichen.
Veranstaltungen Kunst- und Kreativmarkt in Nördlingen Auch dieses Jahr findet am 28. September und 29. September in Nördlingen rund um das Rathaus und auf dem Marktplatz ein Kunst- und Kreativmarkt statt.
Kursangebot Ich bin so frei – wenn Kinder flügge werden Ab dem 09. Oktober findet im evangelischen Gemeindehaus in Baldingen, Talergasse 18, ein Kurs für Eltern statt, deren Kinder sich gerade in der Pubertät befinden.