City-Initiative-Donauwörth Tausende Besucher beim Kinder- und Jugendtag Sehr zufrieden zeigten sich CID-Projektleiter Harald Altstetter und Stadtjugendpflegerin Daniela Benkert mit dem Kinder- und Jugendtag 2019.
Festakt Abschlussveranstaltung zur Dorferneuerung in Sulzdorf Mit der Neugestaltung des ehemaligen Kriegerdenkmales fand die Dorferneuerung Sulzdorf am vergangenen Samstag im Rahmen einer kleinen Feierstunde ihren endgültigen Abschluss.
Verkehrsunfall Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall Am Sonntag, den 26.05.2019, gegen 13.30 Uhr stürzte ein Motorradfahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Trugenhofen und Neubhausen.
Spaziergang durch ... Wemding Von Löwen, Gunst und Gulden In Wemding steht Ende Mai ein großes historisches Fest an. Die Fuchsienstadt feiert vom 29. Mai bis zum 2. Juni mit dem Stadtfest „Löwen, Gunst und Gulden“ die Bayerischwerdung der Stadt im Jahr 1467 und zum anderen die
Verkehrsunfall Schwerer Lkw-Unfall: 20 Tonnen Industrieabfall auf der Fahrbahn Am Montagmorgen verlor ein Lkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gespann kippte auf die Fahrbahn, die Ladung verteilte sich auf der Fahrbahn und 450 Liter Diesel liefen aus. Die B2 war bis zum Mittag gesperrt.
Informationsveranstaltung Direkter Austausch von Stadt und Vereinen beim Donauwörther Sportgespräch Vergangene Woche lud die Stadt Donauwörth zum Sportgespräch ins Vereinsheim der Hubertus Schützen im Gasthaus Hoser nach Auchsesheim.
Festakt Mit der Speicherdampflok zum Festakt Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen feiert 50-jähriges Jubiläum. Am Montag begann die Jubiläumswoche mit einem Festakt
Stadt Nördlingen Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Musik am Marktplatz“ verlegt Am Wochenende, 1./2. Juni 2019 findet am Marktplatz ein „Streetfood Festival“ statt. Wegen der umfangreichen Aufbauarbeiten müssen die dort geplanten Konzerte am Freitagabend, 31. Mai 2019 und Samstag, 1. Juni 2019 in
Almarin Mönchsdeggingen Netzwerk möchte langfristig zusammenarbeiten Im Landkreis Donau-Ries wurde im Jahr 2018 ein Bädernetzwerk initiiert. Landrat Stefan Rößle hatte nun bereits zum zweiten Mal dazu eingeladen. Um diese wichtigen Institutionen zu stärken, zu verbinden und zu
Kulturfond Zuschuss für die Errichtung eines Museumsdepots Die Stadt Nördlingen kann heuer mit einem Zuschuss in Höhe von 39.000 Euro für die Errichtung eines Museumsdepots für das Rieskratermuseum rechnen.
Bürgersprechstunde Nächste Donauwörther Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Jörg Fischer Am Dienstag, dem 4. Juni, findet zwischen 15 und 17 Uhr im Rathaus, I. Stock, Zimmer Nr. 102, die nächste Bürgersprechstunde statt, mit Bürgermeister Jörg Fischer in Vertretung von OB Armin Neudert.
Onlinedienst 24 Stunden Bibliotheksservice An einem Infostand in der Stadtbibliothek bekommt man Antworten zu Fragen, die das Onlineangebot sowie mobile Lesegeräte und Bibliothekskataloge betrifft.
Ehrenamt Dankeschön-Kino-Abend Die Integrationslotsin des Landkreises, Uta Kretzschmar, bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für ihr umfangreiches Engagement.
Projekt Kleben statt Bohren Solarfolie erschließt neue Potentiale zur Stromerzeugung aus Photovoltaik auf Fassadenflächen: Lechwerke und Heliatek starten Pilotversuch bei der Schneller Mühle in Donauwörth.
Petition Und sie fährt doch schon: Die Hesselbergbahn Die Hesselbergbahn soll wenigstens während der Landesgartenschau fahren.