Ermittlungen Polizei: Keine Brandstiftung in Munningen Zum Brand am vergangenen Freitagabend bei Munningen gab die Polizei jetzt bekannt, dass eine Brandstiftung ausgeschlossen werden kann.
Feuerwehr Kein Hinweis auf Brandstiftung in Munningen Zum Feuerwehreinsatz am Freitag in Munningen hat das Polizeipräsidium Schwaben Nord heute nähere Informationen veröffentlicht. Aktuell gibt es keinen Anlass, von Brandstiftung auszugehen.
Diebstahl Jagdkanzel gestohlen In Munningen wurde eine Jagdkanzel, auch Jägerstand genannt, gestohlen.
Zeugenaufruf Radschürze in Munningen gestohlen In der Zeit von Samstag, 28. November, um 12:15 Uhr, bis Sonntag, 29.November, 17:15 Uhr, wurde in der Sudentenstraße in Schwörsheim von einem abgestellten Lkw die vordere rechte Radschürze entwendet.
Fahrradtour Radtour des Gartenbauvereins Munningen Am vergangenen Sonntag unternahm der Gartenbau – und Verschönerungsverein Munningen mit vielen Interessierten eine Radtour ins „ Lindle“ und zur Stadt Nördlingen.
Unfallflucht Pkw überfährt Verkehrsinsel in Munningen Am Montagabend verursachte der Fahrer eines dunkelblauen Opel am Kreisverkehr Munningen einen Fremdschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Verkehrsunfall 69-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt Am vergangenen Sonntagabend kam es in Munningen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Die 69-jährige Frau übersah einen vorfahrtsberechtigten Pkw und stieß mit diesem zusammen.
Unfall Inline-Skaterin stürzt und verletzt sich bei Munningen Am Dienstagnachmittag war eine 28-jährige Frau auf Inline-Skates auf der Hauptstraße am südlichen Ortsrand von Munningen unterwegs. Sie stürzte und verletzte sich dabei.
Verkehrsunfall Unfall mit mehreren verletzten Personen Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin übersah am vergangenen Samstagabend in Munningen den vorfahrtsberechtigten Pkw eines 58-Jährigen.
Kleine Fische Schwarzfischer bei Munningen geschnappt Drei Männer im Alter von 21, 24 und 27 Jahren, die ohne Erlaubnis versuchten, an einem geschlossenen Gewässer Fische zu fangen, sind einem Fischereiaufseher am Dienstagabend ins Netz gegangen.
Zeugenaufruf Feuer in Laub: Polizei bittet um Hinweise Die Kriminalpolizei Dillingen bittet um Hinweise in Bezug auf das Feuer in Laub am Donnerstag, 26. März.
Diebstahl 20 Festmeter Holz gestohlen Wie jetzt der Polizei angezeigt wurde, kam es in einem südlich gelegenen Waldstück zwischen Laub und Kronhof zu einem Holzdiebstahl von rund 20 Festmetern Kieferstämme.
Feuerwehreinsatz Stallbrand: 350 Ferkel mussten eingeschläfert werden Bei einem Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen zwischen den Ortschaften Laub und Megesheim erlitten, entgegen den ersten Meldungen, 350 Ferkel eine Rauchvergiftung.
Veranstaltung Filmvorführung "Wagnerei Randy" Am Samstag, den 8. Februar, erinnert Willi Eigner im Gasthaus Stern „beim Schlamper“ (Seenweg 3) um 14 Uhr mit einem Film und alten Tonbandaufnahmen an die ehemalige Wagnerei "Randy" in
Kursangebot Staatliche online Fischerprüfung in Bayern Ab Samstag, den 12.01., findet in der Ziegelmühle in Munningen ein 4-Tages-Wochenend-Vorbereitungskurs zur staatlichen Online-Fischerprüfung in Bayern statt.
Schauspiel Theater "Scharf wie Peperoni" in Schwörsheim Die Theatergruppe der FFW Schwörsheim spielt am 3. und 4. Januarwochenende 2020 das Stück „Scharf wie Peperoni“, eine Komödie in drei Akten von Jürgen Schuster.
Sponsoring Neuer Trikotsatz für den SV Schwörsheim-Munningen Die Spieler der 1. Mannschaft des SV Schwörsheim-Munningen freuen sich seit kurzem über einen neuen Satz Ausweichtrikots.
"Rieser Lumpen" Lumpen Party in der Ziegelmühle Die "Rieser Lumpen" möchten am 19.10.2019 die Lumpentour 2019 abschließen. Das Ziel ist am Samstag für die Band erst erreicht, wenn die Ziegelmühle in Munningen wackelt.
Stadtbibliothek Donauwörth kommt ins Kinderzimmer Die Stadtbibliothek Donauwörth veranstaltet zum "Welttag des Buches" zusammen mit dem Kinderbuchautor Tino Bussalb eine digitale Vorlesung. Bis zum 22. Mai 2021 sind vier Links zu verschiedenen Geschichten von Tino auf der Website der Bibliothek kostenlos verlinkt.
Produktionsschließung Agco Fendt schließt für eine Woche sein Werk in Bäumenheim Das Unternehmen Agco Fendt setzt an den Standorten Marktoberdorf und Asbach-Bäumenheim die Produktion ab dem 22. April für sieben Arbeitstage aus. Das ist der Grund dafür
Teststation Donauwörther Stadtrat: Testkonzept für Sitzungen des Vollplenums Da der Inzidenzwert weiterhin hoch ist, wird in Donauwörth nun ein Testkonzept für Stadtratssitzungen eingeführt. Dieser Test richtet sich an Teilnehmer*innen sowie Besucher*innen einer Gremiensitzung.
Antrag AL/JB und ÖDP fordern mehr Transparenz beim Thema Tanzhaus Wie aus einem gemeinsamen Antrag der Aktiven Liste/Junge Bürger und der ÖDP Donauwörth hervorgeht, fordern beide Gruppen mehr Transparenz, wenn es um Entscheidungen rund um das Tanzhaus geht .
Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Neue Monheim-Tasse erhältlich Seit gestern bietet die Stadt Monheim eine neue Tasse mit dem Monheimer Wahrzeichen an. Im Schindlerhaus ist die Tasse in Wert von 10 Euro inklusive Monheimer Früchtekorb Tee erhältlich.
Geschäftsübernahme Hama übernimmt Messingschlager Vor wenigen Tagen hat Hama mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Messingschlager GmbH & Co KG übernommen. Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein
StadtAktivManagement Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Tourismus Monheim stellt überarbeiteten Stadtplan vor Der Monheimer Stadtplan inklusive seiner zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage in gedruckter Version verfügbar und bietet weitere Informationen, die über das reine Kartenwerk hinausgehen.
Stadtradeln 2021 - Nördlingen radelt wieder für ein gutes Klima Nach erfolgreicher Teilnahme letztes Jahr bei der Klima-Bündnis-Kampagne "Stadtradeln", möchte Nördlingen auch dieses Jahr wieder ein Zeichen für Klimaschutz setzen.
Sanierungsarbeiten Fußgängerdurchlass neben Berger Tor gesperrt Der Fußgängerdurchlass neben dem Berger Tor in Nördlingen ist aufgrund von Sanierungsarbeiten ab Montag, 26. April 2021 vollständig gesperrt.
Bürgerheim Nördlingen Frauenbund verteilt Osterpakete an das Bürgerheim Trotz Corona hat sich die Vorsitzende des evangelischen Frauenbundes Elisabeth Strauß für Ostern etwas einfallen lassen, um den Bewohner*innen und den hartarbeitenden Kolleg*innen im Bürgerheim Nördlingen eine Freude zu machen.
Corona-Pandemie Aktion #kulturrelevant geht in die zweite Runde Bewusst in schwarz-weiß gehalten mit ernstem Gesichtsausdruck präsentieren sich 41 Nördlinger Gastronom*innen, um auf ihre derzeitige Situation aufmerksam zu machen.
Mietlösung für Depot des Museums KulturLandRies vorstellbar Das Museum KulturLandRies in Maihingen benötigt aufgrund Platzmangel ein neues Depot. Die Bezirksräte Schiele und Riedelsheimer sprechen sich für eine Mietlösung aus.
Stadtrat Oettingen Renovierung der Krone reißt großes Loch in Oettinger Haushalt Wie auf der Oettinger Stadtratssitzung am 15. April bekannt gemacht wurde, investiert die Stadt Oettingen 2021 rund 18 Millionen Euro. Ein Großteil der Summe entfällt hierbei auf die Reaktivierung des
VdK Kreisverband Donau-Ries Ziel: Barrierefreiheit Die Grenzen der Barrieren abbauen, die Menschen bei ihrem Alltag im Leben behindern, ist das Ziel des VdK-Kreisverbandes Donau-Ries.
Spendenaktion Oettinger Brauerei spendet an Vereine Die Brauerei Oettingen kürt drei Gewinner bei der Mitarbeiterförderung: Daniel Stark, Matthias Riegel und Volker Kirsch durften im Rahmen des traditionellen Spendenprojekts Vereine vorgeschlagen, die sie mit ihrem Preisgeld unterstützen
Weiteres Testzentrum öffnet auf Dehner-Parkplatz Das Logistikunternehmen Kloepfel Operations hat jüngst ein Testzentrum in Rain eröffnet, das auf dem Kundenparkplatz des Dehner Garten-Centers steht. Dort werden seit Montag Corona-Schnelltests und PCR-Tests durchgeführt.
Spendenlauf TSC New Dancia Holzheim spendet 3.450 Euro Unter dem Motto „Schneller als der Osterhase“ veranstaltete der Tanz- und Faschingsverein TSC New Dancia Holzheim für seine Mitglieder einen Oster-Spenden-Run.
Stadtrat Container für Obdachlose kommen ins Neubaugebiet Der Rainer Stadtrat hat sich nun für eine Übergangslösung für die Unterbringung von Obdachlosen entschieden. Zwei Jahre lang sollen Container im Holunderweg als Unterkunft dienen.
Spaziergang durch Niederschönenfeld Viel mehr als nur die JVA Nur einen Katzensprung von Rain entfernt liegt die Gemeinde Niederschönenfeld. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Feldheim und Niederschönenfeld sowie der Weiler Wörthen und die Einöden Lechbrücke und Hunzenhof.
Kulturreferat der Stadt Wemding Der Vortrag zu den Rieser Kulturtagen wird dieses Jahr online nachgeholt. Der Termin ist Montag, der 03.05.2021 um 19:00 Uhr („Einlass“ ab 18:50 Uhr).
Stadtrat Wemding will „luca-App“ einführen Als erste Kommune im Donau-Ries möchte die Stadt Wemding die luca-App einführen. Mit Hilfe der App kann eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung gewährleistet werden. Die Einführung ist allerdings von der
TSV Wemding Wemdinger Judonachwuchs zuhause auf Safari Der Judonachwuchs des TSV Wemding har den Lockdown genutzt und am Wettbewerb Judosafari@home teilgenommen. Da keine gemeinsame Siegerehrung stattfinden konnte, wurden die Kinder zu Hause von ihren Trainern überrascht.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
Brandstiftung Unbekannter fackelt Baucontainer ab Mehrere Baucontainer auf einem Grundstück an der Zirgesheimer Straße in Donauwörth standen gestern Abend in Flammen . Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Unfall Frontlader bohrt sich in Pkw Bei einem Unfall zwischen Nittingen und Ehingen bohrte sich die Gabel eines Frontladers in die Windschutzscheibe eines Autos. Die 82-jährige Pkw-Fahrerin wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Verkehrsunfall Kleinkraftfahrer wird schwer verletzt Weil ein Autofahrer beim Abbiegen in die August-Lutz-Straße Oettingen einen Kleinkraftfahrer übersah, kam es zu einem heftigen Zusammenstoß. Der 53-Jährige Kleinkraftfahrer musste mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus
Feuerwehr Pkw-Brand schnell gelöscht Aufgrund eines technischen Defekts kam es am Dienstag zum Brand unter dem Motorhaube eines 72-jährigen Autofahrers, der zwischen Oberndorf und Genderkingen unterwegs war.
Unfallflucht Unbekannter beschädigt Verkehrszeichen Gestern fuhr ein Unbekannter in Mertingen gegen ein Verkehrszeichen und richtete dabei einen Schaden von 250 Euro an. Da sich der Schuldige nicht um den Schaden gekümmert hat, wird nach
Verkehrsunfall Lkw kracht in Auto: hoher Schaden Ein Lkw-Fahrer wollte gestern in die Kreuzung von Nußbühl einbiegen. Der 33-Jährige missachtete die Vorfahrtsregelung als zeitgleich ein Pkw in den Kreuzungsbereich fuhr und es zu einem Anstoß kam.
Vandalismus Verteilerkasten aufgebrochen Ein Kabel-Verteilerkasten wurde in der Adolf-Kolping-Straße in Wemding von einem Unbekannten gewalttätig aufgebrochen. Die Polizei geht von blinder Zerstörungswut aus.
Umweltverschmutzung Gewässerverunreinigung am Egelseebach Am Uferbereich des Egelseebaches bei Asbach-Bäumenheim wurden Metallkanister gefunden, vermutlich voller Diesel oder Heizöl. Die Polizei geht von Verdacht auf Gewässerverunreinigung aus.
Wildwechsel Zahl der Wildunfälle steigt stark an Im Landkreis ist die Zahl an Wildunfällen um 13 Prozent gestiegen – aktuell sind es 300 Unfälle. Gestern ist ein Harburger mit einem Reh nahe Monheim kollidiert.
Infektionsschutzgesetz Brandalarm resultiert in fünf Anzeigen Gestern Abend alarmierte eine Frau in Tagmersheim die Polizei, da sie eine große Rauchwolke sah. Später stellte sich heraus, dass das Feuer von fünf Personen stammte, die ein Lagerfeuer veranstalteten.