Verkehr Auffahrunfall in der Wemdinger Straße In Nördlingen kam es am vergangenen Montag, 30. März, zu einem Auffahrunfall.
Sachbeschädigung Reifen zerstochen Auf einem Parkplatz in der Kerschensteinerstraße in Nördlingen wurden am vergangenen Wochenende zwei Reifen eines Pkw zerstochen.
Impakt-Dialog 2020 Stubenberg-Meteorit bleibt noch ein Jahr im Tresor Aufgrund der aktuellen Situation hat der Verein „Freunde des RiesKraterMuseums e.V.“ die für den 30. und 31. Mai 2020 geplante Festveranstaltung Impakt-Dialog 2020 verschoben.
RVB Ries Genossenschaft in Bollstadt besteht seit 100 Jahren Die Raiffeisen-Volksbank Ries fußt auf 60 kleinen Darlehenskassen aus dem ganzen Ries und einer Volksbank (Nördlingen). Eine dieser Ur-Zellen, der Darlehenskassenverein Bollstadt, feierte 100-jähriges Bestehen. Das
Schulleben Theorie und Praxis gehen Hand in Hand An der Hauswirtschaftsschule im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Nördlingen kann man sich in 660 Stunden zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung ausbilden lassen. Im September startet der
Stadtbibliothek Nördlingen Bücherbring-Service Das Team der Stadtbibliothek Nördlingen startet aber ab sofort für den Zeitraum der Schließung einen „Bücherbring-Service“ in der Kernstadt.
Benefiz-Fahrt Muskeltour 2020 wird verschoben Aufgrund der aktuellen Bedrohung durch SARS Covid-19, kurz genannt auch Corona, musste nun leider auch die Muskeltour auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben werden.
Kleinkunstprogramm Neuer Termin für Claudia Pichler Der ursprünglich am Freitag, 3. April, vorgesehene Kleinkunstabend in der Alten Schranne mit Claudia Pichler wird nach Rücksprache mit der Künstlerin und der Agentur auf Samstag, 7. November 2020 verlegt.
Einbruch Unbekannter versucht in Gaststätte einzubrechen Im Zeitraum vom 15. bis 24. März versuchte eine unbekannte Person in eine Gaststätte einzubrechen.
OB-Wahl Nördlingen David Wittner am Ziel seiner Träume Nördlingen hat seinen neuen Oberbürgermeister: David Wittner (PWG) setzte sich in der Stichwahl mit 56,19 Prozent gegen seinen Konkurrenten Steffen Höhn (CSU) durch.
Kommunalwahl 2020 Göttler setzt sich in Hohenaltheim durch In Hohenaltheim sind die Stimmen bereits ausgezählt: Martina Göttler (BB/UW) ist die neue Bürgermeisterin der Gemeinde.
Heute ... zum modernen Schuhaus mit dem gewissen Etwas „Wer an sehr modische und hochwertige Schuhe denkt, der soll an uns denken!“ – so hat Marko Stark die Ausrichtung des Familienunternehmens für die Zukunft festgelegt. Der Enkel des Gründerehepaars verstärkte den Fokus
Polizeieinsatz Kassiererin und Polizei beleidigt Ein 51-Jähriger beleidigte gestern zuerst eine Kassiererin und dann Polizeibeamte.
Diebstahl Unbekannter bricht in Wohnung ein Ein Unbekannter hat gestern Vormittag Wertsachen aus einer Wohnung entwendet.
Damals Von der kleinen Schuhwerkstatt in der Berger Straße... Die Geschichte des Schuhhaus Stark in Nördlingen ist eine Geschichte des Wiederaufstiegs. Im Jahr 1946 kommen Ernst und Maria Stark als Vertriebene nach Nördlingen. Nach dem Krieg standen beide vor dem Nichts.