Entscheidung gefallen Möttingen: Tempolimit von 22:00 - 6:00 Uhr Teilerfolg für die Initiative "B25 raus". Gestern wurde in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt beschlossen, dass in der Ortsdurchfahrt Möttingen künftig von 22:00 - 6:00 Uhr ein Tempolimit von 30 km/h gilt.
Internationaler Austausch Virtueller Austausch mit Partnerstädten Markham, Olomouc und Riom Normalerweise hätten bereits im vergangenen Jahr die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Nördlingen – Riom stattgefunden. Pandemiebedingt musste ein persönliches Kennenlernen leider ausfallen
Sachbeschädigung Erneut Bremsen eines Pkw manipuliert Erneut wurden am Deininger Tor in Nördlingen die Bremsen eines grauen VW Touran manipuliert. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang dringend um Hinweise.
Verkehrskontrolle 45-Jähriger erneut ohne Führerschein erwischt Bei einer Verkehrskontrolle in Nördlingen wurde ein 45-Jähriger ohne gültigen Führerschein kontrolliert. Das Kuriose - der Mann war erst vor Kurzem wegen der gleichen Straftat angezeigt worden.
Digitalisierung Haushaltsrede des Oberbürgermeisters wird online gezeigt Die Stadt Nördlingen geht weiter innovative Wege. Jetzt hat Oberbürgermeister David Wittner die Rede zum Haushalt als Video aufgenommen. Sie kann auf dem städtischen YouTube-Kanal angesehen werden.
Basketball-Bundesliga So, das war´s - Angels verpassen die Playoffs Mit einer klaren 56:81- Niederlage gegen Tabellenführer Keltern rutschen die XCYDE Angels aus den Playoff-Rängen ab und beenden damit die Corona-Saison auf dem neunten Tabellenplatz.
Literatur Stephanie Quitterer als Stadtschreiberin in Nördlingen vorgestellt Im kleinen Kreis wurde die neue Nördlinger Stadtschreiberin, Stephanie Quitterer vorgestellt. Von Mitte April bis Ende Juli unterstützt sie die Stadt Nördlingen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
Absage Stabenfest und Frühjahrsmarkt 2021 abgesagt Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wird es in Nördlingen heuer weder ein Stabenfest, noch den Frühjahrsmarkt, der für den 18. April geplant war, geben.
Erneuerungsarbeiten Straßenbeleuchtung im Südtiroler Viertel außer Betrieb Weil bei einem Verkehrsunfall in der Salurner Straße in Nördlingen ein Straßenbeleuchtungsschrank stark beschädigt wurde, ist derzeit die Straßenbeleuchtung im Südtiroler Viertel außer Betrieb.
Ostern Osternestsuche auf 30./31. März verschoben Obwohl der Beschluss der Bundesregierung für ein kontaktfreies Ostern zurückgenommen wurde, bleibt der Stadtmarketingverein bei seiner Entscheidung und verschiebt die Osternestsuche in Nördlingen auf den 30./31. März.
Öffentliches Leben Nördlingen und Wemding wollen Modellkommune werden Sowohl die Stadt Wemding als auch die Stadt Nördlingen haben sich für die Teilnahme am Modellprojekt für Öffnungsperspektiven der Bayerischen Staatsregierung beworben.
Verkehrskontrolle Fahrerlaubnis bereits seit zwei Jahren erloschen Ein 35-Jähriger wurde am Dienstag mit einem landwirtschaftlichen Gespann in Nördlingen kontrolliert. Dabei ergab sich, dass die Fahrerlaubnis bereits seit zwei Jahren ihre Gültigkeit verloren hatte.
Diebstahl Frau stiehlt Parfüm im Wert von fast 90 Euro Am Dienstag beobachtete ein Ladendetektiv in einem Nördlinger Drogeriemarkt, wie eine Frau Parfüm in ihre Jackentasche steckte. Als sie tatsächlich nicht bezahlen wollte, wurde sie im Kassenbereich gestellt.
Verkehrskontrolle 18-Jähriger mit 185 km/h und ohne Führerschein erwischt Gestern Nacht wurde ein 18-jähriger Pkw-Fahrer wegen einer Geschwindigkeitsübertretung von 85 km/h einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis über die B 25 bei
Ehrung Langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet Die Stadt Nördlingen verabschiedetet mit Rita Meyer und Elsa Ruf gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. Rita Meyer war 20 Jahre lang als Raumpflegerin, Elsa Ruf seit 2009 als Gemeindedienerin tätig.