Geboren in London, aufgewachsen in Australien und dort zum All-Star gereift, anschließend College-Basketball in Kalifornien, dann in Oakland an der Seite von Ex-Angel Danielle McCray britische Meisterin geworden – und zuletzt bei der EM als beste Spielerin ihres Teams gegen Vize-Europameister Spanien ausgezeichnet: Die Vita der 25 Jahre alten britischen Nationalspielerin Samantha Ashby liest sich beeindruckend.
Nach einer erfolgreichen Saison in Großbritannien, in der Samantha Ashby, die überall nur Sam genannt wird, mit ihrem Team als Vizemeisterin nur knapp das Double verpasste, folgt nun der Schritt in die DBBL. Ihre Entscheidung erklärt sie so:
„Die letzte Saison war komplett surreal für mich. Ich habe immer schon für meine Ziele gearbeitet, aber dass sich all diese harte Arbeit endlich ausgezahlt hat, war ein großartiges Gefühl! Jetzt fühle ich mich bereit, den nächsten Schritt in eine noch bessere Liga zu gehen. Ich habe viele positive Dinge über die DBBL und die Angels gehört und war auch schon über Jahre mit Martin Fürleger, dem sportlichen Leiter in Kontakt. Nun freue ich mich, dass es endlich geklappt hat!“
Sportdirektor Fürleger ist damit ein echter Transfercoup gelungen: In der britischen Liga führte Ashby ihr Team mit durchschnittlich über 15 Punkten an und überzeugte mit einer starken Dreierquote von 42 Prozent – Werte, die sie zu einer idealen Nachfolgerin für die ausgeschiedene Jayda Jansen machen. Bei der EM in Hamburg zeigte sie ihr Können noch deutlicher: 17 Punkte gegen Spanien, fehlerfrei aus dem Feld gegen Deutschland.
Angels-Coach lobt Effizienz und Flexibilität
„Die EM war eine unglaubliche Erfahrung. Ich habe so viel gelernt und noch mehr Selbstvertrauen getankt, weil ich gesehen habe, dass ich gegen absolute Top-Spielerin mithalten kann“, sagt Ashby über ihre Eindrücke vom Turnier.
Neben dem klassischen Fünf-gegen-Fünf-Basketball sammelte sie auch Erfahrungen im 3x3-Format – ein weiterer Beleg für ihre Vielseitigkeit. Genau diese Qualitäten hebt auch Angels-Headcoach Niko Kuusi hervor: „Sam ist eine sehr effiziente und flexible Spielerin. Sie kann auf mehreren Positionen spielen und verteidigen, hat ihre Stärken im Wurf, aber ist bei ihrem Scoring sehr breit aufgestellt. Mit ihren internationalen Engagements bringt sie trotz ihres noch jungen Alters schon viel Erfahrung mit ins Team, was uns sehr helfen wird!“
Ashby formuliert ihre Ziele in Nördlingen
Die Erfahrung und Flexibilität Ashbys könnten für die Angels in der verkleinerten Zehnerliga entscheidend sein, in der jeder Sieg noch mehr Gewicht hat. Die 1,78 Meter große Guard wird sowohl offensiv als auch defensiv Stabilität ins Team bringen. Aktuell genießt sie nach einer langen Saison und einem intensiven Sommer noch ein paar freie Tage, bevor sie in zwei Wochen in Nördlingen landet. Ihre Ziele formuliert sie klar: „Ich möchte mich und meine Mitspielerinnen verbessern und als Führungsspielerin für die jungen Mädels da sein. Ich will natürlich so viele Spiele wie möglich gewinnen, um uns die bestmögliche Ausgangslage für die Playoffs zu verschaffen!“
Die Saisonvorbereitung läuft bereits, und die letzten beiden Kaderplätze sind ebenfalls schon vergeben – ihre Bekanntgabe steht unmittelbar bevor. Die Fans dürfen sich also auf weitere spannende Nachrichten freuen. (dra)