Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen Schülerinnen gewinnen 1. Platz im Bayerischen Geschichtswettbewerb Einen echten Knüller haben die Nördlinger Schülerinnen Franziska Eßmann und Anna Fischer (beide 13 Jahre) mit ihrem Extrablatt „Nördlinger neueste Nachrichten“ gelandet.
Abschluss 2021 Abiturientenverabschiedung am Theodor-Heuss-Gymnasium Bundesweit ist in diesem Jahr das Abimotto „Die Schule war öfter dicht als wir“ die unumstrittene Nummer 1. Auch am Nördlinger Theodor-Heuss-Gymnasium haben die Abiturient*innen dieses Motto gewählt.
Literatur Stadtschreiberin zu Gast am THG Die Schüler*innen der Klasse 9a des THG Nördlingen hatten die Chance mit Stadtschreiberin Stephanie Quitterer über Jugendliteratur und ihr eigenes Werk "Weltverbessern für Anfänger" zu sprechen.
Förderprogramm Mehr Digitalisierung für Landkreisschulen Fördergelder in Höhe von 90 % einer Gesamtsumme von 2,7 Mio. Euro könnte der Landkreis über das Förderprogramm Digitalpakt Schule bekommen. Das will sich der Kreis nicht entgehen lassen.
Abitur 2021 Abiturbeginn am THG Heute um 8:00 Uhr haben die Abiturprüfungen in Bayern begonnen. Nach der Deutschprüfung stehen nächste Woche noch Mathematik und das dritte Abiturfach an.
Theodor-Heuss-Gymnasium Nachruf: Lehrerin Christine Götz gestorben Zu Beginn der diesjährigen Osterferien verstarb nach langer und schwerer Krankheit Frau Christine Götz, Oberstudienrätin am Theodor-Heuss-Gymnasium für die Fächer Deutsch, Englisch und Geschichte.
Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen W-Seminar schafft Sprung in deutschlandweite UNESCO-Broschüre Zum Holocaust-Gedenktag 2020 organisierten Schüler*innen des W-Seminars Geschichte 2019/2021 eine Gedenkfeier in der Stadtbibliothek Nördlingen. Das Projekt wurde jetzt in eine bundesweite UNESCO-Broschüre aufgenommen.
Ave Cäsar Digitaler Dies Romanus am THG Nördlingen Das Projekt-Seminar Latein am THG Nördlingen führte einen digitalen römischen Tag durch und brachten den Fünftklässlern das Leben im antiken Rom näher.
THG Nördlingen THG gedenkt dem Geburtstag der UNO-Menschenrechtserklärung Das Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen hat sich als UNESCO-Projektschule an zwei Aktionen zum Geburtstag der UNO-Menschenrechtserklärung beteiligt.
THG Die TransAlp-Tour 2020 Das P-Seminar TransAlp ist am Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen eigentlich schon eine feste Tradition, doch da wegen Corona alle Schulveranstaltungen bis Januar 2021 abgesagt sind, gab es statt der Alpenüberquerung eine
Stadtradler Nördlingen Preise für die eifrigsten Stadtradler am THG Im Rahmen der Aktion "Stadtradeln 2020" hat eine kleine Preisverleihung für die eifrigen Radfahrer stattgefunden.
Pandemie 12 Corona-Infektionen im Nördlinger Bürgerheim Sechs Bewohner und sechs Mitarbeiter des Nördlinger Bürgerheims wurden mittlerweile positiv auf Corona getestet, meldet das Landratsamt. Am THG gibt es kein weiteres Ausbruchsgeschehen.
Anschaffung Zweiter Wasserspender am THG in Betrieb Im THG Nördlingen wurde nun auf Initiative des Elternbeirats ein zweiter Wasserspender angeschafft und mittlerweile in Betrieb genommen.
THG Nördlingen Erster Landespreis für Franziska Eßmann und Anna Fischer Josef Guido Emil Squindo ist der Namensgeber der Squindostraße. Doch wer war eigentlich Squindo? Das fragten sich auch die beiden Sechstklässlerinnen des Theodor-Heuss-Gymnasiums Nördlingen, Franziska Essmann und Anna
Stadtrat Nördlingen Nördlinger Hallenbad: Neubau wird immer wahrscheinlicher Größtes Thema bei der Sitzung des Nördlinger Stadtrats am Donnerstag war die Zukunft des Hallenbades. Eine Entscheidung, ob es einen Neubau, eine Sanierung oder beides gibt, fällt womöglich schon am 9. Juli.
Theodor-Heuss-Gymnasium Unterrichtsalltag in Zeiten von Corona Wie sich die Abiturienten am THG in Nördlingen nun auf ihre Prüfungen vorbereiten
Theodor-Heuss-Gymnasium Anmeldung für das kommende Schuljahr Vom 18. bis 22. Mai findet am Theodor-Heuss-Gymnasium die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die fünfte Jahrgangsstufe im Schuljahr 2010/2021 statt.
Sachbeschädigung Schaden durch Graffiti am THG In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden in der Schäufelinstraße im Bereich des Theodor-Heuss-Gymnasium mehrere Graffiti-Schmierereien an Fassaden angebracht.