Unfallflucht Mähdrescher fährt gegen Verkehrsschild Ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern, fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Mähdrescher einfach weiter. Später stellte sich heraus, dass der junge Mann überhaupt keine Genehmigung für das Gefährt hatte.
Drogenmissbrauch Jugendliche müssen wegen Drogen ins Krankenhaus Von einem 32-Jährigen aus Nördlingen haben zwei 16 und 18 Jahre alte Jugendliche Drogen eine Bong und Betäubungsmittel bekommen. Durch den Konsum erlitten sie Psychosen und andere Beschwerden. Gegen den Mann wird nun
Mitgliederversammlung Schlechte Aussichten für den TSV Bäumenheim Der TSV Bäumenheim muss weiterhin auf einen 1. Vorstand verzichten. Bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag hat sich erneut kein Kandidat für den Posten finden lassen. Ein weiteres Problem stellt nun die
Autos beschädigt Unfallfluchten in Nördlingen In Nördlingen wurden am Freitag zwei geparkte Pkws angefahren. Wer die Unfälle verursacht hat, ist in beiden Fällen nicht bekannt.
Zusammenstoß Vorfahrt missachtet Bei einem Unfall in Balgheim entstand Schanden in Höhe von 7500 Euro.
Unfallflucht Außenspiegel gestreift Auf der Strecke von Oettingen in Richtung Auhausen wurde der Sattelzug eines 42-Jährigen von einem anderen Lkw gestreift. Um den Schaden kümmerte sich der Verursacher nicht, er fuhr weiter.
Verkehrsunfälle Junge Zweiradfahrer verletzten sich bei Unfällen im Ries Zwei ähnliche Unfälle ereigneten sich sich zeitgleich am Freitagmorgen in Deiningen sowie auf der Strecke zwischen Auhausen und Oettingen.
Unfall Drei Pkws in Auffahrunfall verwickelt Bei einem Verkehrsunfall in der Nördlinger Innenstadt entstand Sachschaden in Höhe von 3500 Euro.
Polizeikontrolle Trunkenheitsfahrt in Buchdorf Eine Geldbuße und Fahrverbot erwarten nun einen 29-Jährigen.
Diebstahl Batterien und Lenkung aus Unimog ausgebaut Weil eine Batterie 70 Kilo wiegt, geht die Polizei davon aus, dass mehrere Personen am Werk waren. Die Polizei Donauwörth bittet um Hinweise.
Hinweise erbeten Sattelzug beschädigt Pkw In Monheim hat ein Sattelzug einen geparkten Pkw beschädigt. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei melden.
Sachbeschädigung an Pkw Seitenscheibe eingeschlagen In Oberndorf wurde die Scheibe eines geparkten Autos beschädigt.
Polizeimeldung Falsche Polizeibeamte und Internetbetrug Eine Frau aus Oberndorf wurde gestern von angeblichen Polizisten am Telefon gebeten, Geld zu überweisen. In einem anderen Fall aus Oberndorf fiel ein Mann auf einen Internetbetrüger herein.
Auszeichnung Kaisheim ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger Die Marktgemeinde Kaisheim verlieh am 9. Oktober im Rahmes eines Festaktes an Bürgerinnen und Bürger Auszeichnungen für besonderes ehrenamtliches Engagement.
Vorlesestunde Die Olchis: Ein Drachenfest für Feuerstuhl Am 9. November treffen sich die Bücherstrolche mit Gabi Burger in der Nördlinger Stadtbibliothek zur Vorlesestunde. Coronabedingt wird wieder ein Bilderbuchkino gezeigt und die Kinder sitzen mit Abstand.
Auszeichnung Donauwörth erhält Integrationspreis für "DONwud" Die Stadt Donauwörth wurde für die Umsetzung von "DONwud - viele Kulturen - ein Fest" mit dem Integrationspreis der Regierung von Schwaben ausgezeichnet.
Second Hand Verkauf Caritas und Samtpfoten Katzenhilfe sind nachhaltig unterwegs Der Caritasverband Donau-Ries unterstützt den Second Hand Laden der Samtpfoten in Nördlingen
Stadtrat Nördlingen Wohin mit dem neuen Nördlinger Feuerwehrgerätehaus? In Nördlingen wird eine neues Feuerwehrgerätehaus benötigt, da der alte Standort am Spitalhof aus mehreren Gründen nicht mehr haltbar ist. In seiner jüngsten Vollsitzung wurden im Nördlinger Stadtrat mögliche Standorte
Straßenbeleuchtung Mehr Licht für die Herrengasse Der nächtliche Weg nach Hause wird für einige Bewohnerinnen und Bewohner der Nördlinger Altstadt künftig besser beleuchtet und dadurch auch sicherer sein.
Donau-Rieser Grünen Grüne fordern Klimaschutzinitiativen für den Landkreis Donau-Ries Am kommenden Sonntag beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Bis zum 12. November werden Expert*innen und Politiker*innen über Möglichkeiten diskutieren, der fortschreitenden Erderwärmung entgegenzuwirken.