Wohnbebauung Spatenstich für neues Baugebiet in Kleinerdlingen Im Nördlinger Stadtteil Kleinerdlingen beginnen am Montag, den 19. April die Bauarbeiten für die Erschließung des neuen Baugebietes K9 „Westlich des Johanniterschlosses“.
Kontaktverfolgung Landkreis Donau-Ries will „Luca-App“ einführen Auch im Landkreis Donau-Ries soll nun die Kontakterfassungssoftware Luca eingeführt werden.
Corona-Virus Situation auf den Intensivstationen im Landkreis verschärft sich Nachdem die ältere Generation inzwischen zu großen Teilen über den vollständigen Impfschutz verfügt, befinden sich auf den Intensivstationen voran infizierte Menschen im Alter zwischen 40 und 70 Jahren.
Information Zweitimpfung mit AstraZeneca: BRK bittet um Geduld Personen im Alter von unter 60 Jahren, welche bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben und aktuell noch auf eine Zweitimpfung warten, bittet das BRK als Betreiber der lokalen Impfzentren aktuell noch um
Corona-Virus Steigende Inzidenz im Landkreis: Landrat appelliert an Bürger*innen Der Inzidenzwert im Landkreis Donau-Ries liegt heute bereits den dritten Tag in Folge über dem Wert von 200 und steigt mit einem heutigen Wert von 268,3 weiter stark an.
Gedenktag Stadt Nördlingen gedenkt den Verstorbenen der Corona-Pandemie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet am 18. April 2021 um 13:00 Uhr im Konzerthaus Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die in der Corona-Pandemie Verstorbenen aus. Die Stadt Nördlingen schließt sich dem
Naturschutz Asbach-Bäumenheim blüht auf Am Sonntag, 25. April verschenken die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft der Gemeinde Asbach-Bäumenheim, Stefan Reicherzer und Christian Scholz, Blumensamen.
VHS-Kurs "Einkommensteuererklärung verständlich gemacht" Für den Kurs "Einkommensteuererklärung verständlich gemacht" am Sonntag, 09.05.2021 von 10:15 - 15 Uhr gibt es noch freie Plätze. Der Kurs findet als Online-Vortrag statt.
Corona-Virus Hier sind kostenlose Corona-Schnelltests möglich Neben den Apotheken, die im Landkreis kostenlose Corona-Schnelltests anbieten, gibt es mittlerweile auch einige Testzentren, die von den jeweiligen Gemeinden eingerichtet wurden. In Donauwörth soll ab kommendem Montag
Gedenktag Stadt Oettingen gedenkt den Verstorbenen der Corona-Pandemie Die Stadt Oettingen wird am Sonntag das Rathaus mit der Deutschlandfahne mit Trauerflor beflaggen. Damit auch die Bevölkerung zum Gedenken an die Verstorbenen aufgerufen wird, werden um 15:00 Uhr die Glocken der St
Diebstahl Kernwelle von Traktor gestohlen Unbekannte haben in den vergangenen Wochen die Kernwelle eines Traktors gestohlen. Der Schaden beträgt 1000 Euro.
Sachbeschädigung Radmuttern an Vorderrad gelockert In Oettingen wurden am Pkw einer 24-Jährigen alle vier Radmuttern am linken Vorderrad gelockert. Es entstand kein Sach- und Personenschaden.
Diebstahl Einbruch in Gaststätte In der Zeit von Montag, 15 Uhr bis Mittwoch 11:45 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in die Gaststätte „Nachtschwärmer“ in der Ankergasse in Nördlingen ein.
Geschäftsübernahme Hama übernimmt Messingschlager Vor wenigen Tagen hat Hama mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Messingschlager GmbH & Co KG übernommen. Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein weiteres Marktfeld zu besetzen
Spendenaktion Zott-Mitarbeiter*innen danken Donauwörther Klinikpersonal Als Anerkennung für ihren andauernden Einsatz bedanken sich die Mitarbeitenden von Zott beim Klinikpersonal der Donau-Ries Klinik Donauwörth mit Gutscheinen im Wert von 8.000 Euro.
In Planung Keine Mess‘ in Nördlingen - oder doch? Auch heuer wird es keine Mess‘ auf der Kaiserwiese geben. Stattdessen laufen bereits die Vorbereitungen für ein alternatives Format an den Messtagen 5. bis 14. Juni 2021.
Museen Bauvorhaben Museums-Depot in Maihingen: Mieten statt bauen In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Kulturausschuss ist eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung gefallen: Um Ausgaben in Millionen-Höhe einzusparen, sollen anstelle des Museums-Depot-Neubaus in Maihingen
Illegales Tuning Mehrere Fahrzeuge stillgelegt In den letzten Tagen wurden gehäuft Autos von der Polizei Donauwörth aufgehalten, da diese gegen die verkehrsrechtlichen Vorschriften verstießen. In zwei von drei Fällen waren die Pkw ordnungswidrig getunt. Im dritten
Bäume pflanzen Nördlingen schafft Lebensraum für die seltene Bachmuschel Die Bachmuschel gilt als eine nach dem Bundesnaturschutzgesetzes streng geschützte Art. Seit 2018/2019 vermehrte sich das Vorkommen vor allem im Goldbach bei Nördlingen. Um die Bachmuschel auch in Zukunft zu erhalten