VHS Nördlingen VHS: "Android Smartphone / Tablet 1" „Android Smartphone / Tablet 1“ - dieser Kurs unter Leitung von Peter Heinze, findet am Samstag, 12.10.19, von 10 bis 14:30 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3, statt. Es sind noch Plätze frei.
Theatergastspiele Fürth 25 Jahre Theatergastspiele Fürth Am Donnerstag, 17. Oktober 2019 gastieren zum ersten Mal die Theatergastspiele Fürth im Rahmen des Theaterprogramms der Stadt Nördlingen im Stadtsaal „Klösterle“.
Günter Fortmeier Günter Fortmeier zeigt mit „Echt sauber!“ schwarzen Humor, der sich gewaschen hat Als Dankeschön, aber auch als gute Gelegenheit, sich köstlich zu amüsieren, ist der Familiennachmittag mit Günter Fortmeier im Stadtsaal Klösterle gedacht. Die Besucher sind herzlich eingeladen, dem Preisträger des Baden
VHS Nördlingen VHS: "Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen" Unter der Leitung von Uwe Bahadir findet ein „Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen“, am Freitag, 11. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr, statt. Treffpunkt ist das Albrecht-Ernst-Gymnasium, Sternwarte Oettingen.
VHS Nördligen VHS: "Autogenes Training" Im Kurs „Autogenes Training“ unter Leitung von Ingrid Schabert, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Klangschalenmassage-praktikerin, 8 Abende, Freitag 11.10. - 06.12., von 18 bis 19 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3
VHS Nördlingen VHS: "Einfache Mittelmeerküche" Im Kurs „Einfache Mittelmeerküche – Gemüseabend (K008)“ unter Leitung von Mario Borelli, am Freitag, 11. Oktober, von 19 bis 22.30 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3, sind noch Plätze frei.
Donauries- Ausstellung Grünen Vorsitzende auf der Donau-Ries-Ausstellung Sigi Hagl, Landesvorsitzende der Bayerischen Grünen und seit gut 10 Jahren Stadträtin in ihrer Heimatstadt Landshut besucht am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Bezirksrat Albert Riedelsheimer (Donauwörth) die Donau-Ries
Laienspielgruppe Maihingen „Wirst du mich auch morgen früh noch lieben?“ Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen der Laienspielgruppe Maihingen e.V. für Ihre Theatersaison mit der Komödie „Wirst du mich auch morgen früh noch lieben?“
Veranstaltung Partyspaß für die U16-Generation „Las Vegas“ ist das diesjährige Motto der U16-Disco in der Nördlinger Diskothek „Living“, die am 18. Oktober 2019 von 18-22 Uhr stattfindet. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren.
Neues Programm Saisoneröffnung bei Bernis Bunter Bühne in Wörnitzstein Traditionell eröffneten Bernd Zoels und Jürgen Lechner am 27. September 2019 die neue Saison auf Bernis Bunter Bühne in Wörnitzstein.
TSV 1891 Nördlingen 30. Jedermannslauf in Buchdorf Bereits zum 30. Mal fand am Tag der Deutschen Einheit trditionell der Buchdorfer Jedermannslauf statt. 146 Läuferinnen und Läufer nahmen bei kühlen aber idealen Laufbedingungen die Gelegenheit zur Vorbereitung auf die
XCYDE Angels XCYDE Angels: Zweites Spiel, zweiter Sieg Ein ganzes Jahr lang hatte man im Lager der Angels-Fans darauf gewartet diesen Chorus anzustimmen: „Auswärtssieg, Auswärtssieg.“
Fußball TSV Wolferstadt trennt sich unentschieden Das Spiel des TSV Wolferstadt gegen die SV Schwörsheim-Munningen blieb torlos.
Geburtshilfe Chefarzt Kiriakos Savvidis im Nördlinger Stiftungskrankenhaus gestartet Kiriakos Savvidis hat im Nördlinger Stiftungskrankenhaus seinen Dienst angetreten. Der 44-jährige gebürtige Münchner ist der neue Chefarzt der Gynäkologie- und Geburtshilfe-Hauptabteilung im Nördlinger
Punktspiel Donau Floorball weiter punktlos Lange hält Donau Floorball mit Dresden mit, gleicht im letzten Drittel zum 4:4 aus und unterliegt am Ende dennoch mit 4:8. Das Ziel im Heimspiel gegen die Unihockey Igels Dresden die ersten Saisonpunkte für Donau
Unfallflucht Pkw beschädigt Gestern, gegen 12:00 Uhr, wurde in der Hauptstraße in Rain ein parkender Pkw angefahren und beschädigt.
Fahrerflucht 13-jähriger Fahrradfahrer wird leicht verletzt Gestern gegen 18:00 Uhr, kam es in Marxheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde.
Förderverein Wildtierrettung Wemding-Gosheim e.V. Hilfe aus der Luft – Rehkitzrettung mit der Drohne Durch landwirtschaftliche Mähmaschinen sterben in Deutschland jedes Jahr über 100 000 Rehkitze. Drohnen helfen dabei die wehrlosen Jungtiere im hohen Gras zu finden und in Sicherheit zu bringen.