Bahnverkehr Pärchen behindert Zugverkehr Da es für sie die kürzeste Strecke zum Badesee nach Hamlar war, lief am vergangenen Samstagnachmittag ein Pärchen entlang der Gleise. Die Polizei stoppte den Bahnverkehr.
Planfeststellungsverfahren Staatsstraße 2047: Ersatzneubau der Donaubrücke bei Marxheim Die Regierung von Schwaben führt auf Antrag des Staatlichen Bauamtes Augsburg für den Ersatzneubau der Donaubrücke im Zuge der Staatsstraße 2047 bei Marxheim ein Planfeststellungsverfahren durch.
Museumsbahn BayernBahn nimmt regelmäßigen Reisezugverkehr wieder auf Der historische Zugbetrieb zwischen Nördlingen und Gunzenhausen wird wieder aufgenommen.
Ausbildung Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger im Kreis Donau-Ries
Bahnstrecke Nördlingen - Dinkelsbühl Nördlinger Bahnsteig 3 wird demontiert – Grüne schlagen Alarm Leuchtorange gekleidet suchen Bahn-Mitarbeiter nach Eidechsen auf Gleis zwei und drei am Nördlinger Bahnhof, das Gelände ist mit einem gelben Elektrozaun umgeben – Vorbereitungen für den endgültigen Rückbau dieser Gleise
Veranstaltung 19. Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum Am Sonntag, 2. August 2020 findet bereits zum 19. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt.
MdL Eva Lettenbauer Hesselbergbahn: Diese Hürden müssen genommen werden Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer lud am vergangenen Montagvormittag zu einem Austausch in Nördlingen ein. Thema war die geplante Reaktivierung der Hesselbergbahn. Welche Hürden für die Reaktivierung
Jahresbilanz Fendt Caravan blickt optimistisch in die Zukunft Trotz der aktuellen Corona-Krise blickt das Unternehmen aus Mertingen positiv in die Zukunft. Nach fünf Wochen Lockdown läuft die Produktion auf Hochtouren und die MwSt-Senkung sorgt für zusätzliche Kaufanreize.
Gerichtsurteil Mertinger Straße: Der Bürgerentscheid kommt Das Verwaltungsgericht Augsburg ist der Klage der Bürgerinitiative zum "Erhalt der Mertinger Straße in der jetzigen Verkehrsführung" nachgekommen. Nun liegt die Entscheidung bei den Bürgern Bäumenheims, ob die Straße
Bahnverkehr Grünes Licht für die Hesselbergbahn Der Freistaat kann sie bald bestellen: Die Hesselbergbahn hätte nämlich auf der ganzen Strecke Nördlingen-Gunzenhausen ausreichend Fahrgäste. Dies hat eine erneute Berechnung durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Wichtige Hürde genommen Hesselbergbahn: Jetzt passen die Fahrgastzahlen Schleppend ging es bisher beim Thema "Reaktivierung der Hesselbergbahn" voran, weil die bisher prognostizierten Benutzungszahlen unter 1000 Fahrgästen lagen. Nun gibt es eine gibt es eine neue Potenzialanalyse des
Landtag Lettenbauer will Bahnverkehr im Donau-Ries voranbringen Die Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer sieht durch den geplanten Betreiberwechsel der Bahnlinien im Landkreis von der DB zum Unternehmen GoAhead ab Dezember 2022 den möglichst reibungslosen Zugverkehr in Gefahr.
Drogenmissbrauch Schwarzfahrer mit Drogen erwischt Ein 22-jähriger Mann muss sich wegen Schwarzfahrens und dem Besitz von Drogen verantworten.
Drogenbesitz 15-Jähriger mit Drogen im Zug Auf der Zugfahrt zwischen Möttingen und Nördlingen wurde ein 15-Jähriger im Zug kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er ohne Fahrkarte unterwegs war und außerdem im Besitz von illegalen Drogen war. Der
Coronavirus Grüne wollen Donauwörther Gastronomie unterstützen Im Zuge der Corona-Krise sind viele gastronomische Betriebe in Donauwörth in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Um die Auswirkungen abzufedern, haben die Grünen im Donauwörther Stadtrat näher beleuchtet, was von Seiten
Spaziergang durch Genderkingen Wo der Lech in die Donau mündet Die Gemeinde Genderkingen liegt im südlichen Teil des Landkreises Donau-Ries und gehört seit Mai 1978 der Verwaltungsgemeinschaft Rain an. Insgesamt leben in Genderkingen und den sieben weiteren Einödhöfen rund 1200
Verkehr Freie Fahrt auf der Berger Allee Die Berger Alle in Donauwörth ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben.
Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft Wieder Züge zwischen Nördlingen und Wilburgstetten unterwegs Seit dem 02. Mai verkehren wieder die ersten Züge auf der Strecke Nördlingen – Wilburgstetten. Die Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft mbH (MEBG) hat hier den Eisenbahnbetrieb aufgenommen.
Zwischenfall 33-Jähriger stört Bahnverkehr zwischen Donauwörth und Rain Als ein Mann bemerkte, im falschen Zug zu sitzen machte er sich beim Zugführer lautstark bemerkbar. Als die Polizei hinzukam, wollte sich der Mann nicht ausweisen und begann um sich zu schlagen.
Geschwindigkeitsüberschreitung Lkw-Zug mit fast 100 Stundenkilometer unterwegs Der mazedonische Fahrer eines Lkw-Zug war am Montag Abend deutlich zu schnell auf der B2 unterwegs. Den Beamten, die den Fahrer daraufhin kontrollierten fiel außerdem auf, dass der Mann wohl in einer sehr großen WG