Polizeieinsatz Mann pöbelt und wird aggressiv gegen Rettungskräfte Am Samstag, gegen 10.00 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Donauwörth eine Mitteilung, dass auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes im Neurieder Weg ein Mann dortige Passanten anpöbeln würde.
Geschwindigkeitsmessung Fast 100 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs Bei einer Geschwindigkeitsmessung vor dem Kindergarten und der Grundschule in Riedlingen hatte es die Polizei mit einigen Schnellfahrern zu tun.
"Hoim ins Ries" Musikgruppe "Okomod" veröffentlicht zweites Musikalbum Die zwei Rieser Künstler Jochen Österlein (Sänger der Rieser Mundart Band "Los Bressackos") und Florian Hager (DJ Haggis) haben nach dem Erfolg ihres im letzten Jahr herausgebrachten ersten Albums nachgelegt und nun ihr
Verkehrskontrolle Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss und mit verbotenen Waffen erwischt In Nördlingen wurden Polizeibeamte auf einen 26-jährigen Pkw-Fahrer aufmerksam. Wie sich herausstellte, war der junge Mann unter Drogeneinfluss unterwegs. Außerdem wurden mehrere verbotene Waffen sichergestellt.
Veranstaltung Krippenausstellung vom 1. bis 4. Dezember in Donauwörth Nach dreijähriger, coronabedingter Pause organisiert der Krippenverein Donauwörth e.V. unter dem Motto „Bethlehem ist überall“ wieder eine Krippenausstellung.
Traditionen Kinder-Aktionen im Advent Die Städtische Tourist-Information Donauwörth lädt alle Kinder und Familien im Advent ein, ein paar kleine Bräuche aufleben zu lassen.
Verkerhrskontrolle Polizei zieht alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr In Buchdorf saß ein 56-Jähriger alkoholisiert am Steuer seines Autos. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch fest.
Natur Schüler*innen pflanzen mit Halb- und Vollmond den Zukunftswald 152 Jugendliche und Kinder aus Donauwörth helfen dabei 1300 Rotbuchen in den Waldboden zu setzen.
Gesellschaft Stadt Nördlingen verabschiedet Peter Schiele und Dr. Wilfried Sponsel in den Ruhestand In Nördlingen wurden der bisherige Hauptamtsleiter Peter Schiele und der ehemalige Stadtarchivar Dr. Wilfried Sponsel in den Ruhestand verabschiedet.
Verkehr Mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen in Zirgesheim Am 16.11.2022 wurde in Donauwörth auf der Deutschordensstraße "geblitzt". Dort sind maximal 50 km/h erlaubt. Der negative Höchstwert lag hier innerorts bei 86 km/h.
Gesellschaft Glücksspiel und die Fußball Weltmeisterschaft Gerade im Hinblick auf die bevorstehende WM möchte die Caritas Suchtfachambulanz über das Thema Glücksspiel aufklären.
Auszeichnungen Harburg ehrt Ehrenamtliche und Sportler*innen Jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit bei den Harburger Vereinen sowie herausragende sportliche Leistungen, hat die Stadt Harbug im Rahmens eines Ehrungsabends gewürdigt.
Geschwindigkeitskontrolle Nur wenige Schnellfahrer bei Geschwindigkeitskontrollen Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Parkstadt am Dienstag fuhren nur 1,34 Prozent der knapp 1.200 Fahrzeuge zu schnell.
Anzeige & Strafverfahren Ohne Führerschein im Donauwörther Ried viel zu schnell unterwegs Ein teures Nachspiel ergibt sich nun im Nachgang für einen Schnellfahrer im Donauwörther Ried.
Finanzausschuss Nördlingen stockt Haushalt für geplantes Hallenbad auf Der Neubau des Hallenbades in Nördlingen sorgt auch weiter für Diskussionsstoff. In der gestrigen Finanzausschusssitzung wurde jetzt der Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen.
Bezirksliga Wemdinger Judokas kämpfen in eigener Halle „Endlich wieder Bezirksliga!“, damit eröffnete Abteilungsleiter Jörg Fackler nach fast dreijähriger Abstinenz die neue Saison in der Wemdinger Stadthalle. Neben der Mannschaft des TSV Wemding waren auch die Teams aus
Geschwindigkeitsmessung Geschwindigkeitsmessung vor Auchsesheimer Kindergarten Am 09.11.2022, von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr, führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Donauwörth eine stationäre Geschwindigkeitsmessung vor dem Auchsesheimer Kindergarten in der Mertinger Straße durch. Die
Anzeigen Lkw-Fahrer zu schnell unterwegs Am Dienstagabend führten Beamte der PI Donauwörth zwischen Möttingen und Harburg Lasermessungen durch. Den traurigen Höchstwert erreichte um 23.12 Uhr ein Sattelzugfahrer aus Österreich, der seinen 40-Tonner auf 92 km/h
Vekehrspolizei Mit 147 km/h auf der B25 geblitzt Bei einer stationären Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße bei Binsberg kam es zu zahlreichen Überschreitungen, welche in zwei Fällen nun sogar zu einem Fahrverbot führen.
Sachschaden Garagenwand eingefahren Am Montag Abend krachte eine 52-jährige Pkw Fahrerin vorwärts in ein Garagentor und verursachte so einen Schaden von etwa 4.000 Euro.