Bundestagswahl Grüne steigen in heiße Wahlkampfphase ein Zum Auftakt der entscheidenden Wahlkampfphase trafen sich die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Wahlkreis Donau-Ries und machten noch einmal ihre politischen Vorstellungen deutlich.
Sachbeschädigung Außenspiegel in der Parkstadt abgetreten Unbekannte haben in der Nacht von Sonntag auf Montag in der Parkstadt den Außenspiegel eines gelben Renault Megane abgetreten. Dieser wurde weniger Meter entfernt in einer Hecke gefunden.
Unfallflucht Zusammenprall beim Ausparken In Riedlingen hat am Montag eine unbekannte Person einen geparkten weißen VW Touran in der Kaiser-Karl-Straße angefahren und sich dann vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Ehrenamt Anpfiff für das Reparatur-Café Das Reparatur-Café in Donauwörth startet am 3. September. Ehrenamtliche Hobby-Handwerker*innen und Tüftler*innen hauchen dann jeden ersten Freitag im Monat defekten Alltagsgegenständen neues Leben ein.
Stadt Donauwörth Bürgersprechstunde mit OB Jürgen Sorré am 7. September Am Dienstag, den 7. September findet zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die nächste Bürgersprechstunde bei Donauwörths OB Jürgen Sorré statt.
Umweltschutz AWV würdigt Donauwörther Stadtladen für sein Mehrwegsystem Der AWV unterstützt seit August Gastronomiebetriebe, die Mehrwegsysteme aktiv nutzen. "Unser Stadtladen" in Donauwörth hat jetzt als erster Betrieb im Landkreis diesen Förderbetrag erhalten.
Weiterbildung Neues Programm bei der Vhs Donauwörth ab 8. September Unter dem Motto „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ startet die Vhs Donauwörth am 8. September mit Esprit und Freude ins Herbst- und Wintersemester.
Bündnis 90/Die Grünen Stefan Norder unterstützt Fridays for Future Grünen Bundestagskandidat Stefan Norder besuchte die kurzfristig anberaumte Mahnwache von Fridays for Future für mehr Klimaschutz am Donauwörther Münsterplatz.
Poetry Slam Moderne Dichter*innen begeistern Donauwörth Am Freitag fand auf der Freilichtbühne der 1. Donauwörther Poetry Slam statt. Rund 60 Interessierte fanden ihren Weg an den Mangoldfelsen und verfolgten dort einen spannenden Dichterwettstreit.
Der Förderverein Sankt Johannes e.V. Hilfe zur Selbsthilfe Für viele Bereiche in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gibt es öffentliche Mittel, aber leider nicht für alle. So verhält es sich auch in der Stiftung Sankt Johannes im Marxheimer Ortsteil Schweinspoint.
Diebstahl U-Haft für Donauwörther Ladendieb Am 26.08.2021, gegen 19:30 Uhr, wurde ein Mann in einem Donauwörther Einkaufsmarkt dabei beobachtet, wie er Lebensmittel in seinen Rucksack packte. An der Kasse bezahlte er diese Waren jedoch nicht.
Bürgerinformation Trinkwasser muss in Riedlingen nicht mehr abgekocht werden Wie die Stadt Donauwörth mitteilt, muss das Trinkwasser in Riedlingen mit sofortiger Wirkung nicht mehr abgekocht werden.
Agentur für Arbeit Donauwörth Arbeitslosmeldung ab 1. September wieder persönlich nötig Ab dem 1. September 2021 müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen.
Information Spitalkirche Heilig Geist ab Montag vorübergehend geschlossen Die Spitalstiftung teilt mit, dass die Spitalkirche Heilig Geist ab 30.08.2021 aufgrund der derzeitigen Entwicklung der Pandemie vorübergehend geschlossen wird.
Verwaltungsausschuss Personalwechsel bei der Agentur für Arbeit Donauwörth In einer Sitzung des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Donauwörth wurde Erdem Altinisik, Geschäftsführer von ver.di in Augsburg, zum neuen alternierenden Vorsitzenden gewählt.
Corona-Impfungen Nachfrage nach Impfungen steigt wieder Laut BRK Nordschwaben, Betreiber der Impfzentren in Donauwörth und Nördlingen, ist die Impfbereitschaft nach den neuesten Regelungen der Bayerischen Regierung wieder gestiegen.
City-Initiative Donauwörth Ökomarkt und autofreie Reichsstraße Am ersten Wochenende im September hat die Stadt Donauwörth einiges zu bieten. Am Samstag ist die Reichsstraße autofrei und lädt zum Flanieren ein. Am Sonntag geht es auf der Heilig-Kreuz-Wiese mit dem Ökomarkt weiter.
Sanierung Bauarbeiten am Rieder Tor starten kommende Woche Wenn man das Rieder Tor in Donauwörth betrachtet, fallen immer mehr Risse und Schäden an der Fassade ins Auge. Deshalb starten ab kommender Woche die Sanierungsarbeiten, die dann im November abgeschlossen sein sollen.
Ehrenamt Feldgeschworene in Donauwörth vereidigt In Donauwörth wurden mit Herbert Harsch und Franz-Josef Leix zwei neue Feldgeschworene vereidigt. Beide werden künftig im Wirkungskreis Schäfstall tätig sein.
Tag des Geotops Geoparkführung rund um den Kalvarienberg Wörnitzstein Geopark Ries Führer Toni Ullmann lädt am 29. September zu einer Führung auf den Kalvarienberg in Wörnitzstein ein.