Bierprobe Festbier ohne Fest: „O´zapft wird trotzdem“ Die traditionelle Bierverkostung des Nördlinger Festbieres fand auch ohne Mess‘ statt.
Veranstaltung Liveband im Drive-In Club Nachdem bereits klar war, dass am Freitag ein Festival-Abend im Drive-In Club auf der Kaiserwiese stattfindet, sind nun auch die anderen beiden Abende verplant. Am Samstag findet eine 90er-Party statt, der Sonntag wird
Spende Bank unterstützt Kapellenrenovierung in Wornfeld Die Raiffeisen-Volksbank Ries unterstützt die Initiative der Kirchengemeinde St. Andreas Hainsfarth, im Ortsteil Wornfeld die Marienkapelle renoviert, mit 1.000 Euro aus dem VR-Gewinnsparen.
Erwachsenenbildung Perspektiven für Volkshochschulen gefordert Paul Soldner und Gudrun Reißer sind in Donauwörth für die Vhs verantwortlich und haben sich nun zur aktuellen Situation der Erwachsenenbildung geäußert.
Marketing Präsentation von JR Farm und Blue Tree mit virtuellem Messestand 2020 Weil auf Grund der aktuellen Lage auch keine Messen stattfinden können, hat sich der Tierfutterhersteller JR Farm aus Pessenburgheim etwas besonderes einfallen lassen.
Außer Kontrolle 13-Jähriger rastet aus Am Dienstagabend geriet ein Spaziergang an der Marienhöhe zwischen Jugendlichen außer Kontrolle.
Festival Drive-In-Disco auf der Kaiserwiese Am Pfingstwochenende kann auf der Kaiserwiese gefeiert werden. Erstmals findet dort eine sogenannte Drive-In-Disco statt. An insgesamt drei Abenden wartet ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucher.
Sportschützen Mertingens Luftgewehrmannschaft 1 überrascht mit Aufstieg Still und heimlich gelingt dem Schützenverein Gemütlichkeit Mertingen e.V. der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, der Aufstieg in die Bundesliga 2 - und das trotz COVID-19.
Rasenkunst Kreative Gartengestaltung Inspiriert von einem Peace-Zeichen in einem Feld bei Oettingen hat Michael Walter aus Hochaltingen seinem Rasen ein besonderes Design verpasst: ein Froschgesicht.
Geschwindigkeitsmessung Viele zu schnell auf der B 2 bei Donauwörth Die VPI Donauwörth hat am Sonntag, 17. Mai, an der B 2 bei Donauwörth im Bereich der Hangbrücke von 11:50 Uhr bis 17:10 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in Fahrtrichtung Augsburg durchgeführt.
Coronavirus Haushaltssperre für die Stadt Donauwörth Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré hat heute eine Haushaltssperre für die Große Kreisstadt angeordnet. Grund dafür ist ein vorsorgliches Handeln im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Polizeieinsatz Pkw-Kontrolle führt zu größeren Polizeieinsatz Eine Pkw-Kontrolle, im an den Landkreis angrenzenden Baar, führte zu einem größeren Polizeieinsatz.
Auszeichnung Oettinger ist „Kundenliebling 2020“ In der Umfrage „Kundenlieblinge im Alltag 2020“ holte die Oettinger Brauerei in der der Kategorie „Bier“ eine Silbermedaille.
Gedenken Die Toten mahnen uns! Mitglieder der DFG-VK Gruppe Nordschwaben legten am Gedenkstein für die in den letzten Kriegstagen in Nördlingen umgekommen Zwangsarbeiter Blumen nieder.
Betriebsunfall Monteur verletzt sich bei Wartungsarbeiten Am vergangenen Donnerstagabend verunfallte ein 60-jähriger Monteur bei Wartungsarbeiten innerhalb einer großen Waschtrommel. Die Feuerwehr Rain musste den Mann mit einem Kran bergen.
Coronavirus Besuchsverbot in Kliniken und Seniorenheimen wird gelockert Das Besuchsverbot in den Donau-Ries Kliniken und Seniorenheimen wird ab Samstag, 9. Mai gelockert. Es gelten jedoch die strengen Regeln nach den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung.
Betrug Hochwertige Waren ersteigert und nie erhalten Der Donauwörther Polizei wurden zwei Fälle von Betrugsverdacht gemeldet.
Landschaftspflegeverband Landwirte für Landschaftspflege gesucht Alle zwei Jahre startet der Landschaftspflegeverband Donau-Ries einen Aufruf an alle Landwirte im Landkreis. Gesucht werden Landwirte, die Spaß an der Landschaftspflege haben und im Donau-Ries aktiv werden möchten.
Polizeikontrolle StVO-Novelle: Zunahme von Fahrverboten Seit dem 28. April gelten zahlreiche Änderungen der Straßenverkehrsordnung. Im Mittelpunkt stehe laut Polizei der Schutz für Radfahrer sowie höhere Strafen für Raser und Parksünder. Die Polizei berichtet von zahlreichen
IG BAU Neues Lohn-Minimum für Bauarbeiter im Donau-Ries Maurer mit mehr Mindestlohn: Für die rund 1.940 Bauarbeiter im Landkreis Donau-Ries gilt eine neue Lohnuntergrenze. Keiner, der in der Branche arbeitet, darf weniger als 12,55 Euro verdienen – 35 Cent mehr als bisher.