Hoher Sachschaden Von der Fahrbahn abgekommen Zu einem Unfall ohne Fremdeinwirkung kam es gestern auf der B25 bei Donauwörth.
Unfallflucht Mehrere Fahrzeuge in Unfall verwickelt Heute Morgen waren mehrere Fahrzeuge in einen Unfall am Berger Kreuz verwickelt. Ein Mann wurde verletzt. Der oder die Unfallverursacher*in flüchtete.
Jeld-Wen spendet Türen für die Feuerwehr Oettingen Der Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen hat Türen für das Feuerwehrgerätehaus gespendet.
Diebstahl Unbekannte stehlen Feuerschale und Gartenzwerge Aus einem Nördlinger Schrebergarten wurden in den vergangenen Tagen mehrere Gegenstände gestohlen.
Feuerwehreinsatz Mülltonnenbrand in Wallerstein Am vergangenen Mittwoch, gegen 11:30 Uhr mussten ca. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wallerstein, Baldingen, Ehringen und Löpsingen ausrücken, um einen Brand in der Hauptstraße in Wallerstein zu löschen.
Mitgliederversammlung Marcus Sienz führt jetzt die Stadtteilliste Nördlingen Kurz vor Ostern hielt die Stadtteilliste Nördlingen ihre erste Mitgliederversammlung seit Pandemiebeginn ab. Marcus Sienz aus Kleinerdlingen löst Thomas Mittring als 1. Vorsitzender ab.
Pkw-Brand Auto beginnt plötzlich zu brennen Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Pkw in Möttingen während der Fahrt in Brand.
Verpuffung Mofa fängt während der Fahrt Feuer In Nördlingen geriet das Mofa eines Jugendlichen während der Fahrt plötzlich in Brand. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Feuerwehrfest Herbert Schein wird Schirmherr beim 125. Gründungsjubiläum der FFW Munningen Die FFW Munningen feiert vom 18. bis 22. Mai 2023 ihr 125. Gründungsjubiläum. Eine Abordnung des Festausschusses besuchte jetzt den Schirmherrn Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der Varta AG.
Generalversammlung FFW Oettingen blickt zurück auf ein bewegtes Jahr Die 162.Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oettingen startete mit einer kleinen Verspätung. Grund dafür war ein Einsatz in Hainsfarth, zu dem die Wehr kurz vorher gerufen wurde.
Jahresthema Jahresthema: Namenspaten aus Donauwörth In unserem Jahresthema 2022 beschäftigen wir uns damit, warum Straßen, Plätze und Gebäude heißen, wie sie heißen und nach wem sie benannt wurden. Welche berühmten Persönlichkeiten, Geschichten und Schicksale stecken
Botschafter der Stadt Gästeführerversammlung in Nördlingen Oberbürgermeister David Wittner begrüßte die Gäste der Gästeführerversammlung Nördlingen. Es waren rund 40 Besucherinnen und Besucher anwesend. Außerdem wurden langjährige Gästeführer*innen für ihre Tätigkeiten geehrt.
Auszeichnung Hohe Auszeichnungen für ehrenamtliche Arbeit Für ihre besonderen Dienste im Sinne der Allgemeinheit wurden am 05. April fünf Ehrenamtliche aus dem Landkreis Donau-Ries ausgezeichnet.
Ostereiersuche Oster-Rallye für Kinder im Donauwörther Heimatmuseum In den Osterferien können sich Kinder im Donauwörther Heimatmuseum auf eine spannende Ostereiersuche begeben. Im Museum sind an zwölf Stationen Eier versteckt, hinter denen sich unbekannte Dinge, Rätsel und Geschichten
Einsatz Türklingel verwechselt - Feuerwehreinsatz ausgelöst 35 Mann der Feuerwehren Donauwörth und Donauwörth-Berg rasten gestern gegen 11:20 Uhr mit Sonder- und Wegerechten (Blaulicht und Martinshorn) zur Bonbonfabrik in Donauwörth Berg. Eine Verwechslung hatte den Einsatz
Jedermannslauf Abschluss der Jedermannserie der LG Donau-Ries bei winterlichen Bedingungen Nachdem die beliebte Jedermannserie der LG Donau-Ries im Herbst pandemiebedingt nach drei Läufen ausgesetzt wurde, haben sich die Mitgliedervereine für einen Abschlusslauf im Frühjahr entschieden.
Spende Donauwörth spendet Löschfahrzeug für die Ukraine Die Stadt Donauwörth spendet für die Feuerwehr in der Ukraine ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Zirgesheim. Dieses wurde im Februar 2022 durch ein neues ersetzt, sodass das alte Fahrzeug abgegeben werden kann.
Rauchentwicklung Betrunkene Frau löst Feuerwehreinsatz aus Eine betrunkene Frau schlief am Samstag bei der Zubereitung ihres Essens am Herd ein. Das Gerät erhitzte und löste den Rauchmelder aus. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten an, um sich um die Dame zu kümmern.
Stadtrat Oettingen Knappe Entscheidung für das Bürgerhaus in Erlbach Mit 9 zu 8 Stimmen hat sich der Oettinger Stadtrat für den Umbau des Feuerwehrhauses im Ortsteil Erlbach ausgesprochen. Der Entscheidung ging eine lebhafte Diskussion aller Fraktionen voraus.
Verkehrsunfall Unfallflucht durch Lkw Auf der B16 bei Schwenningen kam am Freitag ein Lkw von der Fahrbahn ab. Der Fahrer konnte seinen Lkw zwar offensichtlich wieder auf die Straße lenken, hinterließ aber eine stark verschmutzte Fahrbahn und flüchtete.