Sprechtag BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an. Der Sprechtag findet am Mittwoch, 18. BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung.
BAföG-Beratung BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Landratsamt Donau-Ries BAföG/Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
BAföG Aktuelles zum BAföG und sog. „Aufstiegs-BAföG“ Auf eine frühzeitige Beantragung von BAföG bzw. „Meister-BAföG“ weist das Landratsamt Donau-Ries hin.
Landratsamt Donau-Ries Aufstiegs-BAföG-Beratung Das Amt für Ausbildungsförderung des Landratsamtes Donau-Ries bietet wieder eine Beratung zum BAföG und Aufstiegs-BAföG an.
Kundinger-Schmidt führt SPD-Liste an Die Donauwörther Genossen haben ihre Liste für die Kommunalwahl im März 2020 aufgestellt. Wer nominiert ist und warum OB-Kandidat Jürgen Sorré nicht auf der Liste steht
GKU Donauwörther Dr. Wolfbauer-Stiftung zeichnet junge Mediziner in Augsburg aus Die Donauwörther Dr. Wolfbauer-Stiftung hat an der Universitätsklinik Augsburg mehrere junge Mediziner mit Förderpreisen für besondere Leistungen in Höhe von 15.000 Euro ausgezeichnet.
Sparkasse Donauwörth Spende für das Donauforum der Stiftung St. Johannes Vor Kurzem wurde das Donauforum der Stiftung Sankt Johannes in der Zirgesheimer Straße seiner Bestimmung übergeben. Sparkassendirektor Johann Natzer und Oberbürgermeister Armin Neudert überreichten eine Spende in Höhe von 1.000
Sparkasse Donauwörth Einrichtung des neuen Jugendzentrums gefördert Auf Vorschlag von Oberbürgermeister Armin Neudert förderte die Sparkasse Donauwörth die Einrichtung des neuen Jugendzentrums mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Harburger Kunstsommer 2019 spendet 750 Euro Aus einem anfänglich überschaubaren Projekt hat sich der Harburger Kunstsommer 2019 zu einerReihe entwickelt, die einen Sommer lang ganz Harburg, seine Einwohner und Besucher verzaubert hat.
Veranstaltung Jahresabschlusskonzert der Stadtkapelle Harburg e.V. Die Stadtkapelle Harburg lädt alle Musikfreunde zum Jahresabschlusskonzert 2019 am Samstag, den 21. Dezember 2019 in die Wörnitzhalle nach Harburg ein.
Versammlung Harburger Jugend trifft sich zum Jugenddialog Zu einem Jugenddialog trafen sich auf Einladung des Harburger CSU Bürgermeisterkandidaten Bernd Spielberger insgesamt 20 Jugendliche aus den Vorstandschaften der einzelnen Jugendeinrichtungen aus Harburg und den Ortsteilen.
Harburg Taizegebet in der Herz Jesu Kirche Meditative Klänge sowie Gesang und Gebet – dazu wird am Freitag, den 13. Dezember 2019 um 19 Uhr in die Herz Jesu Kirche in Harburg eingeladen.
Ursula Kneißl-Eder wirft ihren Hut in den Ring Die Buchdorfer Gemeinderätin Ursula Kneißl-Eder will die Gemeinde weiterentwickeln. Deshalb tritt sie bei den Wahlen 2020 als Kandidatin der Frauenliste Buchdorf-Baierfeld für das Amt der Bürgermeisterin an.
Hallenfußball Eindeutiger Sieg für die SG Buchdorf-Kaisheim Die D-Juniorinnen der SG Buchdorf-Kaisheim wurden Hallenkreismeister im Kreis Donau beim Turnier in Neusäß.
Kommunalwahl PWG Buchdorf nominiert Bürgermeisterkandidat Am 13. Dezember stellt sich der Bürgermeisterkandidat der PWG Buchdorf vor. Landtagsabgeordneter Johann Häusler hat ebenfalls für die Veranstaltung zugesagt.
Versammlung 100 Prozent für Petra Riedelsheimer Bei der Nominierungsversammlung des CSU Ortsverbands, konnte Vorsitzender Peter Hirschbeck viele Mitglieder und Freunde begrüßen. Danach stellte sich ein Team von 17 Kandidaten, darunter sechs Frauen, für die anstehende Kommunalwahl
Papier statt Plastik auf dem Wochenmarkt Die Stadt Nördlingen führt am Wochenmarkt Papier- statt Plastiktüten ein. Oberbürgermeister Hermann Faul und Daniel Wizinger vom Ordnungsamt Nördlingen stellten das Projekt vor.
Spendenaktion 75 Hilfpakete für Osteuropa Bereits zum zweiten Mal unterstützte die Gerlinger Unternehmensgruppe die Aktion „Johanniter Weihnachtstrucker“, indem sie vergangenen Dienstag 75 Hilfspakete packte.
LIFE-Projekt Natura 2000-Gebiete im Nördlinger Ries dienen als Filmkulisse Im Rahmen des Projektes LIFE Living Natura 2000 der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) wurde ein Kurzfilm über den Einsatz verschiedener Akteure für Natura 2000 gedreht. Auch das
Archäologischen Ausgrabungen Die CSU Nördlingen vor Ort Die CSU Nördlingen und mehrere Gäste machte sich nun ein Bild vor Ort. Dr. Manfred Woidich, Leiter einer ansässigen archäologischen Grabungsfirma, referierte zunächst an der Baustelle der Firma Varta und
"Drei wilde hoorige Raiber und zwoi grandig guggade Weiber" Die drei rührigen Rieser Künstler Jochen Österlein (Sänger der Rieser Mundart Band "Los Bressackos"), Florian Hager (DJ Haggis, Vom Baalz) und Nico Jilka (Schauspielmanufaktur) haben zusammen ein Hörspiel in Rieser Mundart produziert.
Mitarbeiterehrung Kraftfahrer der Oettinger Brauerei mit IRU Ehrendiplom ausgezeichnet Oettingen An ihrem Stammsitz im bayerischen Oettingen hat die OeTTINGER Brauerei neun Lkw-Fahrer für ihre herausragenden Verdienste um das Unternehmen mit dem Ehrendiplom der International Road Transport Union (IRU) ausgezeichnet.
Sponsoring Aufwärmshirts für den SV Megesheim Über neue Ausstattung freuen sich Spieler und Verantwortliche des SV Megesheim.
Spende Jeld-Wen spendet Werkbänke für die Lebenshilfe Die Lebenshilfe Nördlingen durfte sich über zwei Werkbänke freuen, welche von der Oettinger Firma Jeld-Wen gespendet wurden. Die Auszubildenden des Betriebs hatten die Bänke für die Lebenshilfe gefertigt.
Stadt Rain startet mit der Eisbahn am Schloss in das Jahr 2020 Die Stadt Rain startet in ihr attraktions- und veranstaltungsreiches Jahr 2020 mit der Eröffnung ihrer Kunsteislaufbahn.
Vortragsabend Wohnen im Alter Am 26. November fand im Rahmen der kostenlosen Vortragsreihe für Bürgerinnen und Bürger der zweite Vortragsabend statt.
Nominierungsversammlung Engagierte Bürger Oberndorf wählen ihre Kandidatinnen und Kandidaten Maria Wagner wurde als Bürgermeisterkandidatin für Oberndorf nominiert. Die Engagierten Bürger stehen für Gemeinsinn und Zusammenhalt.
Fasching Blühende Eintrittskarten für den Faschingsball Unter dem Motto „Nicht GANZ Sauber sondern Rain,“ ziehen die Narren aus Tillynesien dieses Jahr durch den Fasching. Passend zum Motto gibt es dieses Jahr blühende Tickets für die Bunten
Bürgermeisterkandidat und die Liste der SPD steht Am 12. November 2019 fand die Nominierungsversammlung für die Gemeinderatswahl am 15. März 2020 statt. Der Bürgermeisterkandidat und 12 Persönlichkeiten mit vielen Ehrenämtern wurden einstimmig nominiert.
Naturliebe Der Natur ganz nah sein im Wemdinger „Heilwald“ Waldspaziergänge tun nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. Vor allem dann, wenn man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Im Wemdinger Wald nahe des Waldsees ist eine
Nominierungsversammlung SPD Wemding nominiert Stadtratskandidaten Richard Graf und Heidi Vogel begrüßten als Führungsduo der SPD Wemding alle anwesenden Mitglieder und Freunde des SPD-Ortsvereins Wemding. Besonderer Gruß galt dem SPD Unterbezirksvorsitzenden und Bürgermeister von Alerheim Christoph
Veranstaltung Babybasar Am Sonntag, den 12. Januar 2020, veranstaltet der Kindergarten Döckingen einen Babybasar. Der Basar findet von 14 bis 16 Uhr (für Aussteller ab 13 Uhr) in der Turnhalle in Döckingen
Unfallflucht Geparkter Opel Corsa beschädigt In der Parkstadt ereignete sich in dieser Woche eine Unfallflucht. Ein Unbekannter hat in der Schliesierstraße einen geparkten Opel Corsa beschädigt.
Vorfahrtsmissachtung 15.000 Euro Sachschaden bei Verkehrsunfall In der Neudegger Siedlung kam es am vergangenen Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall, da ein 79-Jähriger die Vorfahrt eines 56-jährigen Pkw-Fahrers missachtete.
Verkehrsunfall Pkw-Fahrer prallt frontal gegen Trafostation Weil ein 24-jähriger Pkw-Fahrer die Fahrbahn mit einem geschotterten Kiesweg verwechselte, prallte er mit seinem Fahrzeug gegen eine Transformatorstation.
Unfallflucht 77-Jähriger touchiert Leitplanke Durch einen aufmerksamen Autofahrer wurde der Polizeiinspektion Donauwörth am vergangenen Mittwochabend mitgeteilt, dass um 19.12 Uhr auf der Südspange der B 16 bei Nordheim ein Pkw die dortige Leitplanke touchiert
Polizeieinsatz Mann begeht wiederholt Hausfriedensbruch Weil ein 47-Jähriger bereits in der Vergangenheit aufgrund verschiedenster Delikte ein Hausverbot für eine Einkaufspassage in Donauwörth erhielt, wurde er am vergangenen Mittwoch erneut von der Polizei festgenommen.
Trunkenheitsfahrt 31-Jähriger mit 1,8 Promille am Steuer Mit 1,8 Promille war in der vergangenen Nacht ein 31-jähriger Donauwörther unterwegs.
Verkehrsunfall 45-Jährige fährt auf Fahrschulauto auf Circa 3000 Euro Blechschaden entstand gestern Abend im Bleichgraben.
Körperverletzung Männer gehen aufeinander los Zwei Männer sind gestern Abend im Anton-Jaumann- Industriepark aneinander geraten.
Sachbeschädigung Jagdkanzel beschädigt Unbekannte richteten einen Schaden von knapp 2000 Euro im nördlichen Bereich der Walkmühle an.
Betrug Frau fällt auf Fake-Shop herein Eine Frau aus Nördlingen wurde im Internet Opfer einer Fake-Seite.
28 Nov. 02 Feb. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellung „Szenen einer Geburt. Weihnachtskrippen aus vielen Ländern“