Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt einen Kräutergarten mit Minze.
    Bund Naturschutz

    Kräuter aus privaten Nutzgärten beprobt

    Der Bund Naturschutz hat in diesem und im vergangenen Jahr Küchenkräuter aus Privatgärten auf mögliche Pestizideinträge von einem Labor untersuchen lassen.

    Das Bild zeigt Kinder beim pflanzen von Bäumen mit der Plant-for-the-Planet Akademie
    Bund Naturschutz

    1. „Plant-for-the-Planet“-Akademie

    Am Samstag, 12.Oktober, fand in Marxheim die erste Plant-for-the-Planet Kinderakademie statt.

    Bund Naturschutz - Gymnasium Donauwörth
    Naturschutz

    Realschule Heilig-Kreuz und Gymnasium Donauwörth mit Spitzenergebnissen

    Alljährlich im Frühjahr führt der Bund Naturschutz eine bayernweite Haus- und Straßensammlung durch. Schüler gehen dabei freiwillig von Haus zu Haus und erbeten Spenden für den Naturschutz.

    Stellvertretend überreichte Landrat Stefan Rößle als Würdigung der „NATURA 2000 Partnerschaften“ Urkunden und eine kleine Auswahl regionaler Produkte.
    BUND Naturschutz

    40 Jahre Vogelschutzrichtlinie in der EU

    „Landwirtschaft und Naturschutz müssen Partner sein!“ Darin waren sich alle Redner bei der Festveranstaltung in der Alten Brauerei in Mertingen einig.

    wald baumstämme pixabay
    Artenschutz

    Bund Naturschutz kritisiert Gifteinsatz im Oettinger Forst

    Der BUND Naturschutz (BN) kritisiert, dass die Forstverwaltung ca. 160 Hektar Eichenwälder im Oettinger Forst wegen einer Vermehrung des Eichenprozessionsspinners mit Insektengiften spritzen lässt.

    Projekt Eremitenkäfer Nördlingen
    Artenschutz

    Projekt zum Schutz des Eremitenkäfers

    Sechs Beine, knapp vier Zentimeter groß und lackschwarz mit leichtem metallischen Glanz – das ist der Eremitenkäfer. Dieses gefährdete Insekt soll in und um Nördlingen durch ein Projekt geschützt werden.

    Am 29. März fand im Gasthaus Thaddäus in Kaisheim die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz statt.
    Naturschutz

    Mitgliederversammlung des Bund Naturschutz

    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz konnte Vorsitzender Alexander Helber zahlreiche Besucher begrüßen.

    Krötenpaar
    Umweltschutz

    Schulen sammeln für Bund Naturschutz

    Rund 30.000 Schüler und Schülerinnen sammeln in ganz Bayern für den Bund Naturschutz. Eins der vielen Projekte ist die Amphibienschutz-Aktion, die von den Spendengelder profitiert.

    Das Bild zeigt eine Futteresparsette.
    Bund Naturschutz

    Blühflächen: ja, aber richtig

    Blühflächen-Patenschaften sind spätestens seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in aller Munde. Vor einer falschen Anwendung der Blühflächen hat jetzt der Bund Naturschutz KG Donau-Ries in einer Pressemitteilung

    Fortbildung zur Entwicklung von artenreichem Grünland
    Sitzung

    Fortbildung zur Entwicklung von artenreichem Grünland

    Die erste Sitzung des BN-Kreisverbandes Donau-Ries im Jahre 2019 stand ganz im Zeichen des anstehenden Volksbegehrens „Artenvielfalt in Bayern – Rettet die Bienen“. Die Anwesenden konnten sich über die Entwicklung von

    GeotopGlaubenberg

    Voller Erfolg: Aktionstag des Abschlussseminars des Freiwilligen Ökologischen Jahres

    Bei ihrem Abschlussseminar brachten sich FÖJ’lerInnen des Bunds der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) am 11. Juli gleich bei drei Landschaftspflegeaktionen im Landkreis Donau-Ries mit hohem Einsatz ein.

    bird-2296687_960_720

    Die Wiesenbrüter sind wieder da

    Der Große Brachvogel, der mit seinem markanten Trillern wohl die charakteristische Vogelart des Donaurieds ist, steht in Bayern auf der Roten Liste. Mit circa 500 bayerischen Brutpaaren ist er mittlerweile sogar vom

    IMG_0546

    BUND Naturschutz zieht Bilanz

    Am vergangenen Freitag, den 09.03.2018, führte der BUND Naturschutz der Kreisgruppe Donau-Ries im Gasthaus Thaddäus in Kaisheim seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Nach der Eröffnung durch den ersten

    frosch (2)

    Nachweise des gefährdeten Laubfrosches im Bereich Tapfheim/Rettingen

    Der europäisch streng geschützte Laubfrosch kommt im Gemeindebereich um Rettingen vor. Diese erfreulichen und überraschenden Fakten wurden dem Bund Naturschutz Donau-Ries erst heuer im Januar bekannt

    Microsoft Word - Wahl JHV 17

    Einsatz für die artenreiche und einzigartige Vielfalt rund um Harburg

    BUND Naturschutz - Team Harburg: Im Einsatz für die artenreiche und einzigartige Vielfalt in Harburg und Umgebung

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Aktuelle Seite 4

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten