"Fast mein ganzes Leben besteht aus Ehrenamt" Sebastian Heckl wurde mit dem "Donauwörther Jugendpreis" ausgezeichnet. Wie sich der 23-Jährige für junge Mitbürger und Mitbürgerinnen im hohen Maße engagiert
Juze Donauwörth: Übergangsräume gefunden Donauwörth - Das Jugenzentrum ist bisher in der Tanzhauspassage untergebracht. Da das Tanzhaus in absehbarer Zeit wegen Umbauarbeiten nicht mehr zur Verfügung steht und die neuen Räume in der Zirgesheimer
Junge Ideen für Donauwörth: Wie sich Jugendliche beteiligen können Donauwörth - Schon zum vierten Mal in Folge findet am kommenden Freitag ein Jugendforum in Donauwörth statt. Ab 17.00 Uhr können junge Menschen im Zeughaus ihre Ideen, Wünsche und Pläne
Auseinandersetzung im Donauwörther JuZe Am Sonntagmorgen, gegen 05:00 Uhr, wurde der Polizei Donauwörth eine Schlägerei im Jugendzentrum am Tanzhaus in Donauwörth mit mehreren Beteiligten mitgeteilt.
Polizei mit Tipps beim Treffen der Donauwörther Jugendtreffs Donauwörth - Leitender Gedanke bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art ist, dass die Besucher Spaß haben und dabei Niemand zu Schaden kommt oder gestört wird. Das war
Juze, Sozialkaufhaus und Wohnungen im neuen "Donau-Forum" Nach dem der Bundeswehrstandort in Donauwörth geschlossen wurde, war vor allem die Zukunft des Kasernengeländes in aller Munde. Von einer anderen Liegenschaft, der Kleiderkammer in der Zirgesheimer Straße,
Juze Donauwörth: Neue Vorstandschaft gewählt Bei Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde die Vorstandschaft der Initiativgruppe Jugendtreff Donauwörth e.V., oder auch besser bekannt als Juze Donauwörth, neu gewählt.
Alles, was der Jugend auf der Seele brennt Beim 3. Donauwörther Jugendforum bekamen Jugendliche die Chance ihre Fragen und Wünsche an den Oberbürgermeister zu richten. OB Armin Neudert und viele Stadträte mussten dagegen Rede und Antwort stehen. Außerdem
Konzerte und Partys statt Wohnzimmer im Tanzhaus Die Initiativgruppe Jugendtreff Donauwörth (IGJD e.V.) hat einen neuen Vorstand gewählt. Mit der momentanen Unterbringung des Juzes im Tanzhaus hat man sich arrangiert, ist aber nicht zufrieden. Welche Wünsche die
"Biwi" Drexler feierte seinen Runden Still und heimlich im engsten Kreise der Familie feierte das Perchtoldsdorfer Urgestein und Vorzeige-Winzer "Biwi" Drexler erst kürzlich seinen 70. Geburtstag.
Transition Town Donauwörth Teilnahme an „Einmal ohne, bitte“ Weniger Müll durch Mehrwegbehältnisse – um dieses Ziel verfolgen zu können, ist der Verein Transition Town seit kurzem Botschafter für „Einmal ohne, bitte“.
Vorsicht Warnung der Wasserwacht Die Wasserwacht Donauwörth weist darauf hin, dass die Eisfläche des Riedlinger Baggersees derzeit nicht tragfähig ist. Personen sollten das Eis keinesfalls betreten.
Betrug! Vorsicht: Neue Betrugsmasche per Telefon Die AOK-Direktion Donauwörth warnt vor betrügerischen Anrufern. Sie geben sich als AOK-Mitarbeiter aus und versuchen an die Bankdaten ihrer Gesprächspartner zu kommen.
Harburgs größter Adventskalender Adventskalender sind für Kinder wie Erwachsene etwas ganz besonderes. Den - mit Abstand - größten Adventskalender in Harburg und vermutlich auch im Landkreis Donau-Ries hat die Freiwillige Feuerwehr in ihrem Gerätehaus umgesetzt.
Planungen Harburg setzt auf Tourismus Während der Sommermonate kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern nach Harburg. Damit das so bleibt, will sich die Stadt in Sachen Tourismus weiter entwickeln und arbeitet bereits an neuen
Stadt Harburg Bürgerversammlung vor dem Bildschirm Rund 200 Bürger verfolgten durchgehend den Livestream der Bürgerversammlung in der Aula der Harburger Schule. Auch die Amtsleiter der Sachgebiete und die Stadträte stellten sich den Fragen der Bürger. Diese
Stromversorgung Umspannwerk in Harburg wird ausgebaut Die LEW Verteilnetz GmbH (LVN) erneuert das Umspannwerk (UW) in Harburg, das die umliegenden Gemeinden und die Firma Märker mit Strom versorgt.
Live-Workout und Rezepte-Challenge Live-Workout, Rezepte-Challenge, Geschichten und Bildergalerie – im B+ Zentrum Blossenau ist auch während der Corona-Krise eine Menge geboten. Mitmacher sind willkommen!
Spendenaktion Fanclub Red Wood Cats bittet um Unterstützung für Röglinger Familie Der Bayern-Fanclub Red Wood Cats e.V. bittet um Spenden für eine Röglinger Familie, die nach einem Brand in ihrem Haus in Not geraten ist und der ein trauriges Weihnachtsfest droht.
Spende CommScope-Azubis sammelten 500 Euro für das Donauwörther Bürgerspital In Krisenzeiten auch an andere zu denken und Freude schenken, war das Motto der Azubiaktion. Die Auszubildenden der Firma CommScope in Buchdorf sammelten deshalb Spenden für das Bürgerspital in Donauwörth.
Lesungen Online-Leseraum im B+ Zentrum Im Winter waren Lesungen des Autorenclubs Donau-Ries im B+ Zentrum Blossenau und Abende mit Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey geplant. Da das live nicht möglich ist, gibt es nun einen „Online-Leseraum“ auf
Rege Bautätigkeit trotz Corona-Pandemie Entgegen mancher Vorhersagen war im Jahr 2020 in Nördlingen ein Anstieg der Eingangszahlen bei Bauanträgen und denkmalschutzrechtlichen Anträgen zu verzeichnen.
Basketball Bayernderby: Wasserburg ist klarer Favorit Die Angels sind immer noch nicht so richtig in Fahrt, ob das nächste Spiel dies ändern kann? Am Mittwochabend findet nämlich das Bayernderby gegen Wasserburg statt.
Ave Cäsar Digitaler Dies Romanus am THG Nördlingen Das Projekt-Seminar Latein am THG Nördlingen führte einen digitalen römischen Tag durch und brachten den Fünftklässlern das Leben im antiken Rom näher.
Musik Hörprobe aus dem Alexanderplatz Auch im 3. Lockdown bleibt der Alexanderplatz Nördlingen Anlaufstelle für Musiker*innen. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde ein einstündiger Livestream in der Bar aufgezeichnet.
Jeld-Wen honoriert Verbesserungsvorschläge Getreu dem Motto „Mitmachen lohnt sich doppelt“, würdigte Jeld-Wen die innovativen Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort.
Kultur in der Krise Wie kommen Vereine durch die Krise? Wir haben beim Musikverein 1871 Fremdingen e.V. nachgefragt, ob und wie gemeinsames Musizieren in der Krise möglich ist und was die Pandemie aus dem Vereinsleben macht.
Protestaktion Den Oettinger Geschäften reicht es Geschäfte und Gasthäuser dürfen aktuell nicht öffnen, auch nicht mit Hygienekonzept. Dass es so nicht weitergehen kann sagen einige Inhaber in Oettingen und machen das mit einem stillen Protest deutlich.
Corona-Virus Historischer Markt 2021 abgesagt Leider kann es auch in diesem Jahr keinen Historischen Markt in Oettingen geben. Diese Entscheidung hat die Vorstandschaft des ausrichtenden Vereins Historischer Markt Oettingen e.V. im Dezember 2020 getroffen.
Neuer Trainer beim TSV Rain Die Trainersuche des Regionalligisten TSV Rain ist beendet: Dominik Haußner wird die Nachfolge für den zum DFB gewechselten Cheftrainer Alex Käs antreten.
Stiftung Sankt Johannes Nachbarschaftliche Solidarität für Menschen mit Behinderung Sehr gefreut hat man sich in der Wohnanlage der Stiftung Sankt Johannes in Rain über persönliche Weihnachtsgrüße und Spenden aus der Nachbarschaft.
Weihnachten Kapellenkrippe in Oberndorf ist geöffnet In der Oberndorfer Herrgottsruhkapelle ist auch in diesem Jahr die große Landschaftskrippe zu bestaunen.
Weihnachtsaktion „A Stern für di“ – Weihnachtsaktion der Rainer Trachtenjugend Die Jugend des Trachtenvereins Rain nahm dieses Jahr an der Aktion „A Stern für di“ der bayerischen Trachtenjugend teil.
FC Bayern Fanclub sammelt 13.000 Euro für wohltätige Zwecke Trotz der Corona-Pandemie haben die Red Wood Cats es geschafft 13.000 Euro sowie Sachspenden für Familie Wahl, welche bei einem Brand ihr Haus verloren hatte, zu sammeln.
Gewinnerziehung Große Akzeptanz der Wertmarkenaktion 2020 Bei der großen Wertmarkenaktion 2020 des Gewerbeverband Wemdings wurden insgesamt 100 Einkaufsgutscheine verlost. Kürzlich wurden die glücklichen Gewinner gezogen.
Spende Fünfmal „Wemdory“ für die Senioren Mit einer großen Kiste, die 5 Spiele “Wemdory” enthielt, wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Donau-Ries Kreisseniorenheimes in Wemding überrascht.
Tafel Wemding Spende für die „Wemdinger Tafel“ Die Stadt Wemding überrascht die Wemdinger Tafel mit einer kleinen Weihnachtsfreude.
Körperverletzung Streit eskaliert und endet mit Messerattacke Am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr, eskalierte eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern in einer Gemeinschaftsunterkunft in Pfäfflingen. Dabei wurde ein 34-jähriger Arbeiter mit einem Messer attackiert.
Rauschgiftfahndung Hausdurchsuchung wird zur Verfolgungsjagd Am vergangenen Montag bereiteten sich Beamte der Polizei Rain und Donauwörth auf eine Rauschgiftdurchsuchung bei einem 22-jährigen Mann aus Rain vor, als es bei diesem zu einem Streit kam.
Diebstahl Fahrrad am Bahnhof Rain entwendet Am 13. Januar wurde aus dem Fahrradstellplatz beim Rainer Bahnhof ein Fahrrad gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfall Aufmerksame Zeugen beobachten Verkehrsunfall Zwei Zeugen beobachteten am 18. Januar, gegen 8:45 Uhr, unabhängig voneinander, wie ein weißer Audi gegen eine Mülltonne im Zollfeld in Donauwörth fuhr.
Betrug Bekannte Masche mit Erbversprechen Eine Frau aus Tapfheim erhielt am 16. Januar eine E-Mail, in der ihr ein angeblicher Anwalt mitteilte, dass sie 29 Millionen Euro geerbt hätte. Dies stimmte natürlich nicht.
Diebstahl Geldbörse im Supermarkt gestohlen Einer 42-jährigen Harburgerin wurde am 18. Januar, um 13:31 Uhr, die Geldbörse in einem Drogeriemarkt in Donauwörth gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Warenkreditcomputerbetrug Junge Frau gibt persönliche Daten preis und wird abgezockt Eine 21-Jährige aus Fünfstetten hatte beim Verkauf über das Internet persönliche Kartendaten an einen vermeintlichen Käufer preisgegeben. Kurz darauf erfolgte eine fremde Bestellung.
Infektionsschutzgesetz Driftmanöver endet mit Anzeigen Gestern wurde ein 20-Jähriger, der Driftmanöver in Donauwörth durchführte, von der Polizei einer Kontrolle unterzogen. Nach dieser erfolgten mehrere Anzeigen.
Zeugenaufruf Unbekannter erbeutet 25.000 Euro bei Einbruch In der Zeit von Samstag, 16:15 Uhr, bis Sonntag, 15:15 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in einen Kiosk im Reutheweg 3 in Nördlingen ein. Der Dieb stahl Tabakwaren im
Drogen Fahrt unter Drogeneinwirkung in Nördlingen Am Montagnachmittag wurde in der Augsburger Straße ein 44-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser stellten die Beamten Anzeichen für einen Drogenkonsum fest.
18 Juli 28 Feb. Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Sonderausstelllung - Die Puppe I – Hemdmatz, Fritz und Margaretchen
14 Okt. 31 Jan. Museum KulturLand Ries Maihingen Sonderausstellungen im Museum KulturLand Ries verlängert
21 Jan. Telefonisch - Terminvereinbarung Tel. 09081/25970 Kostenlose telefonische Energie-Beratung für Nördlingen
29 Jan. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
03 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung
05 Feb. Online Pflanzenbautage -Online-Veranstaltungen zu den Roten / Gelben Gebieten bzw. der Düngeverordnung