Sportveranstaltung Vorfreude auf den Ipf-Ries-Halbmarathon 2022 Nach zweijähriger Pause findet am 7. Mai 2022 wieder der beliebte Ipf-Ries-Halbmarathon statt. Bislang haben sich bereits 200 Teilnehmer*innen für den Lauf zwischen Nördlingen und Bopfingen angemeldet.
Nördlingen bewegt dich Bürgermeister-Staffel läuft Ipf-Ries-Halbmarathon Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner und seine beiden Stellvertreterinnen haben in diesem Jahr als Staffel am Ipf-Ries-Marathon teilgenommen. Zusammen liefen sie die rund sieben Kilometer lange Strecke und erreichten so gemeinsam
Ipf-Ries-Halbmarathon Großzügige Spende für Glühwürmchen und Tafeln Hans Joas vom RV Ohmenheim lief beim virtuellen Ipf-Ries-Halbmarathon mit und nahm sich den Spendenaufruf der Veranstalter zu Herzen, indem er 750 Euro an den Verein Glühwürmchen und die Tafeln
Ipf-Ries-Halbmarathon Ein etwas anderer Halbmarathon Am vergangenen Samstag waren bereits die ersten Athleten beim Ipf-Ries-Halbmarathon dabei. Auch die beiden Läuferinnen Anneliese Zinke und Susanne Vierkorn haben erfolgreich teilgenommen. Weitere Anmeldungen sind noch bis zum 06
Sportinitiative "Nördlingen bewegt dich" startet bereits im Mai Weil aufgrund der Pandemie aktuell kein Sport in Gruppen möglich ist, geht die Stadt Nördlingen kreative Wege und hat die Initiative "Nördlingen bewegt dich" ins Leben gerufen. In den kommenden
IPF-Ries-Halbmarathon Startschuss für den diesjährigen Ipf-Ries-Halbmarathon Vom 8. Mai bis 6. Juni besteht die Möglichkeit auf einer frei wählbaren Strecke seinen eigenen Halbmarathon zu laufen und die Daten und Bilder den Veranstaltern mitzuteilen.
Stadtmarketingverein "Nördlingen ist´s wert" Ipf-Ries Halbmarathon findet als virtueller Lauf statt Der 12. Ipf-Ries Halbmarathon findet 2021 pandemiebedingt in besonderer Form statt! Es wird ein virtueller Lauf, der im Zeitraum zwischen Samstag 8. Mai und Sonntag 6. Juni absolviert werden kann.
Sport Jeld-Wen Runners trotzen COVID-19 Trotz Absage des Ipf-Ries Halbmarathons ließen es sich die Läufer des Oettinger Türenherstellers nicht nehmen, die 21,1 Kilometer zu laufen.
Veranstaltungsabsage 2020 kein IPF-RIES-Halbmarathon Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Corona-Virus/Covid-19 sehen sich die Veranstalter leider gezwungen, den IPF-Ries Halbmarathon 2020 abzusagen. Aufgrund der dynamischen und unvorhersehbaren Entwicklung wird es auch keinen Ausweichtermin in
12. Ipf-Ries Halbmarathon Staffelung der Startgebühren Bereits seit Ende Dezember 2019 ist die Online-Anmeldung für den Ipf-Ries Halbmarathon, der am 9. Mai 2020 stattfindet, freigeschaltet.
Halbmarathon Vorbereitungen für Ipf-Ries Halbmarathon laufen Bereits zum zwölften Mal richten der TV Bopfingen und der TSV Nördlingen heuer den Ipf-Ries Halbmarathon aus. Am Samstag, 09. Mai fällt um 17 Uhr der Startschuss vor dem Reimlinger
Halbmarathon Timo Schmitz gewinnt 11. Ipf-Ries-Halbmarathon Timo Schmitz vom TSV Oettingen hat den 11. Ipf-Ries-Halbmarathon gewonnen. Nach 1:14:43 war er im Ziel.
Halbmarathon Countdown für den 11. IPF-RIES-Halbmarathon läuft Am vergangenen Samstag fand der letzte von drei Schnupperläufen statt.
Marathon 2. Schnupperlauf für den Ipf-Ries Halbmarathon Am Sonntag, den 24. März wurde von den Organisatoren des IPF-RIES-Halbmarathons der erste von drei Schnupperläufen durchgeführt.
Halbmarathon Erster Schnupperlauf zum Ipf-Ries Halbmarathon Am Sonntag findet der erste Schnupperlauf für den IPF-RIES Halbmarathon statt.
Führerscheinstelle Donauwörth am 31. Mai geschlossen Die Führerscheinstelle Donauwörth ist am 31. Mai aufgrund eines Umzugs in neue Räumlichkeiten ganztägig geschlossen.
Zukunft des Radverkehrs Donauwörth in Radoffensive "Klimaland Bayern" aufgenommen Die Bewerbung der Stadt Donauwörth für das Förderprogramm Radoffensive "Klimaland Bayern" war erfolgreich. Mit diesem Programm fördert der Freistaat Bayern kommunale Radwege.
Tafelausgabestelle in Asbach-Bäumenheim Caritas eröffnet Second-Hand-Shop in Asbach-Bäumenheim In Asbach-Bäumenheim öffnet die Caritas am 01. Juni ein Second-Hand-Shop, in dem neben Lebensmitteln auch Kleidung, Hausrat und kleinere Möbel zu finden sein werden.
Tennis TC Donauwörth an der Tabellenspitze Die Herren 30 haben in der Landesliga 2 die Tabellenführung übernommen.
Kreisjugendring: Vorfreude auf das Jahr 2022 Mitte Mai trafen sich die Delegierten der Jugendorganisationen in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule in Harburg zur Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR).
Cross Duathlon Joel Westphal ist Bayerischer Meister im Cross Duathlon Am vergangenen Samstag starteten vier Harburger Nachwuchsathleten im Oberpfälzischen Deining am Cross Duathlon.
Führung Stadtführung: "Jüdisches Leben in Harburg" Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grüne Wege in Schwaben“ lädt der Bezirksverband Schwaben vom Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten am Sonntag zur Stadtführung mit dem Thema „Jüdisches Leben in Harburg“
SV Mauren Generalversammlung des SV Mauren Am Samstag den 07. Mai, lud die neue Vorstandschaft des SV Mauren zur jährlichen Generalversammlung. So wurden die zahlreich erschienen Mitglieder über das Vergangene Vereinsjahr informiert.
Maiandacht in der Ruinenkirche Am Samstag, den 28. Mai, findet um 18 Uhr in der Ruinenkirche “Zu unserer lieben Frau vom Spindeltal” bei Tagmersheim eine feierliche Maiandacht statt.
Sanierungsarbeiten 2 Millionen Euro für die Sanierung der Staatsstraße Monheim-Blossenau Die Staatsstraße 2214 zwischen Monheim, Warching und Blossenau wird im Sommer auf einer Länge von acht Kilometern saniert. Subventioniert wird die Baumaßnahme vom Freistaat Bayern mit 2 Millionen Euro.
Geräteturnen Monheimer wird Vierter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften Der Monheimer Simon Meyer erkämpfte sich den 4. Platz bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Turnen.
Bücherei Buchdorf Gemeindebücherei Buchdorf startet In Buchdorf wird im OG des Rathauses eine Gemeindebücherei errichtet, in der am Montag den 16. Mai können erstmals Bücher und Medien ausgeliehen werden können. Außerdem sind weitere Veranstaltungen in
Grundschule Nördlingen erhält Umweltpreis Mit dem Umweltpreis prämierte der Bezirk Schwaben in diesem Jahr u. a. die Stadt Nördlingen. Diese hatte sich im Vorfeld für Nachhaltigkeit und Klimaschutz eingesetzt. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Sanierungsarbeiten Außensanierung der Schranne Aktuell wird die Fassade der Nördlinger Schranne saniert. Die Sanierung betrifft ausschließlich den Außenbereich - die ansässigen Geschäfte haben zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
Stiftung Betreuungswerk Lebenshilfe verabschiedet Dr. Josef Christ Die Stiftung Betreuungswerk der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. verabschiedet kürzlich ihr Gründungsmitglied Dr. Josef Christ nach jahrelangem Engagement im Vorstand.
Arbeit Stadtbibliothek Nördlingen bildet ab September aus Ab September bietet die Stadt Nördlingen erstmals einen Ausbildungsplatz zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste an. Die Stelle für das Jahr 2022 ist bereits belegt.
Waldgeister laden zum Wudzdog Open-Air ein Vom 16. bis zum 19. Juni findet in Dornstadt bei Auhausen zum 21. Mal das Wudzdog Open Air statt. Dort wird mit einer Mischung aus klassischem Rock, Punk, Reggae und weiteren Musikrichtungen aufgefahren.
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis
Auftrag für restauratorische Fachbegleitung vergeben Krone Oettingen bleibt im Kostenrahmen Gegen eine Stimme beschloss der Oettinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für die restauratorische Fachbegleitung der Putzarbeiten an die Firma Bruno Fromm (Parsberg) zu vergeben.
Stadtrat für E-Auto Kein Carsharing in Oettingen Einig war sich der Oettinger Stadtrat bei der Beschaffung eines Dienstfahrzeuges auf Carsharing zu verzichten. Bürgermeister Thomas Heydecker stellte drei mögliche Varianten vor.
Realschule Rain ermöglicht "Auszeit von der Flucht" Die Realschule Rain ermöglicht geflüchteten Kindern einen Ausflug ins LEGO-Land nach Günzburg. Dieser fand am Freitag den 13. Mai statt. Zuvor hatte die Schule bei einer Spendenaktion insgesamt 23.700 Euro gesammelt.
Tennis Niederlage für Rains Herren 30 Durchwachsener Spieltag für den TC Rot-Weiß Rain: Die Herren 30 zogen gegen den TC Mertingen den Kürzeren, die Herrenmannschaft gewann das Derby gegen Burgheim.
Kultur- und Festausschuss Braucht das Rainer Stadtfest einen Neuanfang? Am 9. und 10. Juli soll in Rain wieder kräftig gefeiert werden. Mehrere etablierte Standbetreiber haben aber dem Stadtfest eine Absage erteilt. Wie die Verantwortlichen nun die Lücken schließen wollen
Spielberichte Drei Erfolge für den TC Rain Auch nach dem zweiten Spieltag der Saison kann der TC Rain drei Erfolge melden.
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Info am Fuchsienmarkt Die Tourist-Information Wemding hat zum Fuchsien- und Kräutermarkt am Samstag den 28. Mai und am Sonntag den 29. Mai von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Elterninfoabend Neuwahl des Sorgeberechtigtenbeirats in den Donau-Ries Werkstätten Die Donau-Ries-Werkstätten GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries e.V. lädt am 1. Juni zu einem Elterninformationsabend mit Neuwahlen des Sorgeberechtigtenbeirats ein. Die Veranstaltungen findet zwischen 19 und 21 Uhr am Wemdinger Standort
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis
Geologie, Geschichte und Geschichten Geoparkführung rund um Wemding An Himmelfahrt findet eine Geoparkführung rund um Wemding statt, bei welcher man die Umgebung der Stadt erkunden kann. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Unfall Häuslicher Unfall mit schweren Folgen Ein Mann aus Tagmersheim wurde bei einem Unfall mit einem Radlader schwer verletzt.
Verkehrskontrolle Fahrt unter Drogeneinfluss Bei einem 19-jährigen Donauwörther fiel ein Schnelltest positiv auf Marihuana aus.
Ladendiebin Waren im Wert von 80 Euro gestohlen In einem Supermarkt in der Donauwörther Parkstadt stahl ein Frau über 30 Produkte. Einem Ladendetektiv fiel der Diebstahl auf.
Ladendiebstahl Hygieneprodukte gestohlen und Waffe mitgeführt Zwei Männer stahlen in einem Harburger Supermarkt Produkte im Wert von 80 Euro. Die Polizei stellte anschließend fest, dass einer der beiden Ladendiebe zwei Messer mit sich führte.
Unfallflucht Autofahrer fährt nach Unfall einfach davon Ein Mann zog an der Kreuzung Neudegger Allee/Westspange in Donauwörth einfach nach rechts und prallte gegen das Auto einer 18-Jährigen. Diese wurde dabei leicht verletzt.
Polizeiberichte Drei Unfälle an der B2-Baustelle Gleich dreimal hat es in den vergangenen 24 Stunden an der Baustelle an der B2 bei Asbach-Bäumenheim gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Unfallmeldung Rainer Polizei sucht nach Zeuge mit Cabrio Ein Pkw-Fahrer mit dunklem Cabrio hat am 15. Mai einen Unfall in der Bahnhofstraße in Rain beobachtet und sich um die Beteiligten gekümmert. Die Polizei sucht nun nach diesem Zeugen.
Diebstahl Schutzgeländer am Rainer Hallenbad gestohlen Auf der Baustelle am Rainer Hallenbad wurde ein Schutzgeländer gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.
Polizeikontrolle Ohne Helm und mit Drogen unterwegs Eigentlich wurde ein Mann in Oettingen von der Polizei aufgehalten, da er keinen Helm trug. Dann wurden bei ihm drogentypische Auffälligkeiten festgestellt.
28 Mai Stadtsaal Klösterle Nördlingen Kulturforum Nördlingen: Nördlinger Stadtjazzerey & The Swinging Djangos
29 Mai Museum KulturLand Ries Ausstellungseröffnung: "Lauter alte Schachteln? Kisten, Koffer, Kästchen packen aus"
07 Juni Gasthof "Zur Hall" Möttingen Buchvorstellung: "Von Schlesien nach Bayern - durch zwei Weltkriege"