Eröffnung Legales Graffiti! Nördlingen setzt ein Zeichen für die Jugend Seit Freitag gibt es in Nördlingen eine Wand, wo legal Graffiti gesprüht werden kann. An der Schillerstraße können sich Jung und Alt nun mit der Spraydose ausdrücken.
Party Nach langer Pause wieder da - Die U16-Disco Am 10.11.2023 findet endlich wieder die U16-Disco von 18.00 - 22.00 Uhr statt. Die „Plattenparty“ steigt für alle Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren dieses Mal im Rieser Tanzzentrum in Pfäfflingen.
Klinikjubiläum 5000 Euro für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Josefinums Nach Corona sind Erfolgserlebnisse für Kinder besonders wichtig, deshalb spenden die Volksbanken Raiffeisenbanken zum Klinikjubiläum 5.000 Euro für therapeutische Spielmaterialien an die KJPP des Josefinums.
Bildung Abgeordnete Lettenbauer setzt sich im Landtag für Donau-Rieser Lehrkräfte ein Lettenbauer ist besorgt um die Zukunft der Schüler und Schülerinnen und um die Lehrkräfte. Mit einem Dringlichkeitsantrag möchte sie Sofortmaßnahmen gegen den Lehrkräftemangel einführen.
Aktion BOB BOB-Cocktailbar für Events ab sofort buchbar! Eine komplett eingerichtete Cocktailbar ausleihen und gleichzeitig Werbung für eine gute Sache machen? Das ist seit letztem Jahr möglich! Bereits seit 2011 engagieren sich die Evangelische und Katholische Landjugend
Prävention Resilienz: Das Immunsystem der Seele Das Gewaltpräventionskonzept „Resi+ Resilienz und Sicherheit“ wurde im Landratsamt vorgestellt. Das Programm dient zur Primärprävention sexualisierter und häuslicher Gewalt für Kinder im Kindergarten.
Preisverleihung Sparkasse zeichnet junge Menschen mit Jugendleistungspreis aus Beim Jugendleistungspreis der Sparkasse Donauwörth sollen einzigartige Talente und besonderes Engagement junger Menschen gewürdigt werden. Auch in diesem Jahr wurden wieder sieben Einzelpersonen bzw. Gruppen
Kinder- und Jugendpolitik MdL Lettenbauer auf Klausur der Grünen Landtagsfraktion: Kinder und Jugendliche zuerst Die Zeit nach der Sommerpause ist die Zeit der Klausuren der bayerischen Landtagsfraktionen. So hat sich auch die schwäbische Abgeordnete Eva Lettenbauer, Mitglied des Landtages (MdL) zusammen mit ihrer Fraktion auf
Freiwilligenarbeit Freiwillige Jugendliche dürfen wieder nach Chile Der Verein Sternenkinder e.V. sendet wieder freiwillige Jugendliche nach Chile. Dort arbeiten sie an Schulen, im integrativen Café und in einer Gärtnerei.
Ferienveranstaltungen Ausflüge für Jugendliche in den Pfingstferien Die Gemeindlichen Jugendarbeiterinnen der Städte Nördlingen, Oettingen und Wemding bieten in den Pfingstferien zwei Ausflüge an, für die sich 11 bis 16-jährige Jugendliche ab sofort anmelden können. Anmeldung sind bis 3
Wettbewerb "Jugend debattiert" - Schulentscheid am THG Nördlingen Zuhören, aufeinander eingehen, Meinungen austauschen und Sachkenntnisse beweisen, sind in der heutigen Zeit grundlegend wichtige Kompetenzen. Genau zu diesen Aspekten der Meinungs- und Persönlichkeitsbildung trägt der
Diebstahl Jugendliche entwenden hochprozentigen Alkohol Am Montag erwischte ein Ladendetektiv in Nördlingen drei Jugendliche beim Stehlen von Alkohol im Wert von 78 Euro.
Jugendarbeit U16-Party unter freiem Himmel Bei bestem Wetter fand am 1. und 2. September die U16-Party in Nördlingen zum ersten Mal unter freiem Himmel statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Donau-Ries.
Stadt Nördlingen Unterschriftenliste zur Erweiterung des Skateparks übergeben Über 220 Unterschriften haben Jugendliche in Nördlingen für die Erweiterung des Skateparks in Nördlingen gesammelt. Der 10-jährige Initiator der Aktion Kilian Koch übergab die Unterschriftenliste jetzt an
Studienkreis Nördlingen Mit Schokolade den Schulabschluss schaffen Gratis-Whitepaper: Nachhilfeinstitut Studienkreis in Nördlingen gibt Tipps für die Abschluss-Prüfung.
Die Innenstadt gehört den Kindern und Jugendlichen Wie in den vergangenen Jahren auch, gehört an einem Samstag im Mai die Donauwörther Innenstadt den Kindern und Jugendlichen! Die City-Initiative-Donauwörth (CID) mit Projektleiter Harald Altstetter in Kooperation mit
Junge Ideen für Donauwörth: Wie sich Jugendliche beteiligen können Donauwörth - Schon zum vierten Mal in Folge findet am kommenden Freitag ein Jugendforum in Donauwörth statt. Ab 17.00 Uhr können junge Menschen im Zeughaus ihre Ideen, Wünsche und Pläne für die Stadt
Fahrrad-Sicherheitscheck beim Reparatur Café Donauwörth Das Reparatur Café in Donauwörth hat am 4. April von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Besondere an diesem Tag: Der ADFC bietet pünktlich zum Frühling einen kostenlosen Fahrrad-Sicherheitscheck an.
Soziales Engagement Schüler*innen der Heilig-Kreuz Schule Donauwörth gestalten Reichsstadtbrunnen „Frühlingshaftes Ostern“ - unter diesem Motto gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Heiligkreuz den Reichsstadtbrunnen in Donauwörth.
Jahreshauptversammlung Kanu-Club Donauwörth bestätigt Vorstand im Amt Am vergangenen Wochenende hielt der Kanu-Club Donauwörth seine Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Vereinsheim mit anschließender Neuwahl ab.
Bestattungsunternehmen Tod, Trauer und Trost: Julia Ordemann eröffnet eigenen Bestattungsdienst Der Tod ist für Julia Ordemann aus Auchsesheim all gegenwärtig. Sie weiß damit umzugehen, Tod und Trauer gehören zu ihrem Arbeitsalltag. Die Bestattermeisterin macht sich mit ihrem eigenen Unternehmen selbstständig.
In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
Eröffnung Aktion zur Stärkung weiblicher Kunst Zum Internationalen Frauentag öffnete der Kunsthof in Harburg seine Türen und bot Künstlerinnen eine Plattform für kreativen Austausch und Sichtbarkeit.
Chor Ein ungewöhnlicher Projektchor geht in die nächste Runde Der Projektchor Ammersee-Harburg-Mallorca hat in der Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt. Nun wird erneut ein Chor zusammengestellt. Ziel ist eine Konzertreihe auf Mallorca.
Bayerischer Bauernverband Ilse Aigner zu Gast beim Landfrauentag in Harburg Der Einladung zum traditionellen Landfrauentag in Harburg waren wieder mehrere hundert Landfrauen gefolgt. Die vorherrschenden Themen waren dabei Bildung, Wertschätzung und Zusammenhalt.
Baumfällarbeiten auf der B2 Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es vom 18. März bis 24. März zu kurzzeitigen Sperrungen auf der B2 bei Monheim.
LAG Monheimer Alb-AltmühlJura Projektideen für die Region gesucht Die LAG Monheimer Alb-AltmühlJura ruft zur Einreichung von Projekten für eine LEADER-Förderungam auf.
Waldumbau Der Forstbetrieb Kaisheim testet Innovation mit Tradition Für den Waldumbau ist man für neue Wege offen. Dabei wird auch auf eine traditionelle Methode zurückgegriffen, die in der Region schon lange nicht mehr angewandt wurde.
Firmenbesuch Europa-Abgeordneter Ferber besucht Hama Reger Austausch beim Firmenbesuch: Markus Ferber, CSU-Europa-Abgeordneter für Bayerisch-Schwaben, besuchte Ende Februar das Monheimer Unternehmen Hama.
Nördlingen setzt ein Zeichen für besseren Klimaschutz Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Nördlingen wieder an der "Earth Hour". Mit diesem Projekt fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz.
Schulexkursion Viertklässler der Grundschule Löpsingen erhalten Einblicke in die Stadtverwaltung Oberbürgermeister David Wittner eröffnete einer vierten Klasse der Grundschule Löpsingen die Möglichkeit die Stadtverwaltung praxisorientiert kennenzulernen.
Eröffnung Wiedereröffnung der beliebten Aussichtsplattform im Erlebnis-Geotop Lindle Die Besucherplattform im Geopark Ries Erlebnis-Geotop Lindle bei Nördlingen-Holheim steht nun endlich wieder allen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.
Neuwahl Neuwahlen beim Historischen Verein für Nördlingen und das Ries Der Historische Verein für Nördlingen und das Ries durfte auf seiner Mitgliederversammlung einige neue Mitglieder begrüßen. Außerdem wurde der Vorstand in Teilen neu besetzt.
Film- und Fotofreunde Oettingen kühren "Bild des Monats" Die Film- und Fotofreunde Oettingen laden zur Schwäbischen Fotomeisterschaft ein. Die Preisverleihung und Ausstellung starten am 10. Mai im Heimatmuseum Oettingen.
Soziales Engagement Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen unterstützt Schulbauprojekt im Senegal Im Rahmen der Initiative „1000 Schulen für unsere Welt“ engagiert sich das Albrecht-Ernst-Gymnasium für bessere Bildungschancen auf der ganzen Welt.
Fasching Megesheimer Gaudiwurm begeistert bei Traumwetter 71 äußerst ideenreich maskierte Gruppen und aufwendig gestaltete Motivwagen, gemischt mit Guggenmusik und Garden, bahnten sich ihren Weg durch das Dorf.
Veranstaltung Blaskapelle Lehmingen zu Besuch in Westheim Die Blaskapelle Lehmingen lädt Musikfreunde herzlich zum Dämmerschoppen am Samstag, den 22. März, in die Mehrzweckhalle Westheim ein.
TSV Rain unterliegt im "6-Punkte-Spiel" unglücklich Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher Chancen gibt die Mannschaft von Trainer Sven Zurawka das Spiel innerhalb von nur drei Minuten in der zweiten Hälfte aus der Hand. Am Ende steht eine 1:3-Niederlage.
Öffnungszeiten Verkürzte Öffnungszeiten der Verwaltung und Recyclinghöfe Am 20. März kommt es aufgrund einer Personalversammlung beim AWV Nordschwaben zu geänderten Öffnungszeiten der Recyclinghöfe.
Auswärtsspiel Rain punktet bei Aufstiegsaspiranten Der TSV kommt am Wochenenden zu einem Punktgewinn bei einem Aufstiegsaspiranten. Mit etwas Glück wäre sogar mehr drin gewesen. Dennoch zeigte sich Coach Sven Zurawka zufrieden.
Ankündigung Bürgerservice der VG Rain geschlossen Anfang April müssen sich die Bürger auf Einschränkungen im Bürgerservice der VG Rain einstellen. Drei Tage lang wird dieser geschlossen bleiben.
Große Vorfreude auf den Ostermarkt in Wemding Mit dem Ostermarkt am 06. April 2025 startet Wemding in den Frühling! Pünktlich dazu bekommt der Marienbrunnen am Marktplatz sein österliches Kleid. Was in Wemding geboten ist
Umweltschutz Wemdinger Prestigebauten bleiben in der Earth Hour dunkel Mit der Earth Hour wird weltweit auf Klima- und Umweltschutz aufmerksam gemacht. Auch Wemding nimmt an der Aktion teil. Mehrere bekannte Gebäude bleiben eine Stunde lang dunkel.
Lärmreduzierung Mehr Ruhe für Anwohner*innen in Otting Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms des Bundes errichtet die Deutsche Bahn (DB) eine 2,50 Meter hohe und 719 Meter lange Schallschutzwand links der Gleise zwischen Donauwörth und Treuchtlingen.
Fasching Wemdinger Faschingsumzug bei strahlendem Sonnenschein Gleich zwei Mal querte der Gaudiwurm den Wemdinger Marktplatz. Grund ist die neue Streckenführung. Doch nicht nur im Stadtzentrum standen die Menschen dicht an dicht, sondern auch in den Straßen und Gassen der Altstadt.
Personenschaden Anzeige gegen Mann nach Angriff auf Securitykräfte Ein Mann griff am Sonntag in Donauwörth zwei weibliche Security-Mitarbeiterinnen an. Nun wurde er wegen des Verdachts auf Nötigung, vorsätzliche Körperverletztung, und Beleidigung angezeigt.
Personen-und Sachschaden Autofahrerin überschlägt sich wegen Handynutzung Eine 47-jährige Autofahrerin kam am Sonntag mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Anschluss. Der Verkehrsunfall ereignete sich wahrscheinlich, weil die Fahrerin durch ihr Handy abgelenkt wurde.
Sachschaden Fahrfehler führt zu Unfall vor Kreisverkehr Ein 28-jähriger Autofahrer prallte am 16.03.2025 in den Abendstunden in Asbach-Bäumenheim aufgrund eines Fahrfehlers gegen eine Bake samt Verkehrszeichen.
Polizeieinsatz 19-Jähriger bei Schlägerei leicht verletzt In einer Asylunterkunft kam es am vergangenen Samstag zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern.
Vandalismus Fahrertür von geparkten Pkw zerkratzt Rund 2.000 Euro Sachschaden richtete eine unbekannte Person am vergangenen Samstag auf einem Parkplatz in Donauwörth an.
Zeugen gesucht Unfallflucht auf Supermarktparkplatz Am Freitag, den 14.03.2025, im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr, wurde ein Pkw angefahren, welcher auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Berger Vorstadt 32 geparkt war.
Sachbeschädigung Lieferwagenfahrer beschädigt Poller mutwillig Ein Zeuge beobachtete den Mann, wie er gegen den Poller trat und rief die Polizei.
Sachschaden 45-Jährige begeht Unfallflucht Auf dem Parkplatz in der Hofer Straße in Nördlingen wurde ein geparkter Pkw angefahren, der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Verkehrsunfall 55-jähriger Pkw-Fahrer kollidiert mit Lkw Am vergangenen Freitagabend kam es auf der B25 bei Harburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw.
Feuerwehreinsatz Technischer Defekt! Gabelstabler gerät in Brand Am Freitagvormittag geriet in einer Maschinenhalle in Fünfstetten ein Elektro-Gabelstapler eines 54-Jährigen vermutlich auf Grund eines technischen Defekts in Brand.
21 MÄRZ Alten Schranne, Nördlingen Sagenhafte Inseln – Shetland, Färöer, Island, die magischen Inseln des Nordens