Musikschule Donauwörth „Grusical“ der Musikschule: Geisterparty begeisterte das Publikum „Denn Geisterstund‘ auf Eulenstein wird immer, immer wieder sein!“ - nach diesen Worten brandete tosender Applaus für die Akteure des „Grusicals“ der Musikschule Donauwörth auf.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse Werner Egk: Straßenname bleibt - Musikschule wird umbenannt In einer wissenschaftlichen Arbeit wurden Briefe zwischen Werner Egk und seiner Ehefrau ausgewertet. Darin werden menschenverachtende antisemitische Äußerungen des in Donauwörth geborenen Komponisten belegt.
Corona Donauwörth informiert über Regelungen zur Kinderbetreuung In einer Pressemitteilung hat die Stadt Donauwörth über die aktuellen Regelungen zur Kinderbetreuung in der großen Kreisstadt informiert.
Musik öffnet Herzen Teil 2 - Musik in der Theorie Im aktuellen blättle ist unser Titelthema die Musik. Um mehr über die Musiktheorie zu erfahren, habe ich mit Günther Egold von der Werner-Egk-Musikschule in Donauwörth gesprochen:
Kinder & Klassik: Kinderzeit im Herbst Am 18. November laden Schülerinnen und Schüler aus dem Gymnasium Donauwörth, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kinder & Klassik", zum Singen und Tanzen ein.
Kinderprogramm in der Werner-Egk-Begegnungsstätte Kinder ab 6 Jahren bekommen am 10. November einen Rundgang durch das Museum und können im Anschluss ein eigenes Musikinstrument bauen.
"Kinder & Klassik " Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kinder & Klassik“ werden die Jüngsten spielerisch an das Kulturleben herangeführt.
Großartiges Jubiläum des JeKi Projekts Mit einem großartigen Jubiläumskonzert feierte das Projekt „JeKi – Jedem Kind ein Instrument“, an dem im Geschäftsbereich der Sparkasse Donauwörth 13 Grundschulen mitwirken, sein zehnjähriges Bestehen. Über 160 junge
Oboe und Klavier im Enderlesaal Mit einem ebenso interessanten, wie anspruchsvollen Konzertprogramm stellen sich am kommenden Sonntag, 19. Februar zwei neue Lehrer der Werner-Egk-Musikschule vor.
Reichsstraßenfest 2025: Das bietet der Freitag Beim Donauwörther Reichsstraßenfest 2025 steht Tag drei auf dem Programm. Wir haben für euch das Programm für den Freitag.
Nachtleben Donauwörther Musiker-Duo übernimmt das Doubles Tolle Neuigkeiten für das Donauwörther Nachtleben: Für das Doubles geht es unter neuem Namen jetzt doch weiter. Verantwortlich sind dafür die beiden Musiker Tom Höpfner und Stefano Messina.
Betriebsausflug Dienststellen des Landratsamtes am 23. Juli ganztägig geschlossen Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben die Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries und des Jobcenters an den Standorten in Donauwörth und Nördlingen am Mittwoch, 23. Juli 2025 ganztägig geschlossen.
Vision Öffentliche Auslegung des Komunalen Wärmeplans Donauwörth Der kommunale Wärmeplan zeigt die Transformation zu einer zukunftsfähigen, bezahlbaren und klimafreundlichen Wärmeversorgung Donauwörths auf.
Lesefreude fördern: Spende für Sommerferien-Leseclub In den Sommerferien bietet die Stadtbibliothek Harburg wieder ihren beliebten Leseclub an. Dieser wurde nun durch eine Spende des Gewerbeverbands Harburg unterstützt.
Gewinnspiel Gewinnspiel Karten für die Curvy, Dessous & Lingerie Messe gewinnen Am Samstag, den 19. Juli findet in Harburg die Curvy, Dessous & Lingerie Messe statt. Bei uns habt ihr die Chance 10x1 Karte zu gewinnen.
Ironman Zwei Harburger Athleten gehen beim Triathlon ans Limit In den vergangenen Wochen absolvierten die Harburger Sportler Marco Burkhardt und Tobias Ullrich jeweils einen Triathlon. Die Vorbereitung darauf war von Entschlossenheit, Ausdauer und der Glaube an sich selbst geprägt.
Servicethema Dessous für echte Kurven auf Schloss Harburg Mitte Juli ist Schloss Harburg der charmante Schauplatz für die erste Curvy Dessous & Lingerie Messe. Verschiedene Aussteller zeigen zahlreiche Produkte aus dem Bereich Dessous und Mode aber auch Wohlbefinden.
Große Sause zum zehnjährigen Jubiläum Das B+ Zentrum in Blossenau feiert Jubiläum. Daher haben die Verantwortlichen eine große Feier geplant, bei der die neue Outdoor-Bühne eingeweiht wird.
Veranstaltung Stadtradeln Monheim 2025 - gelungene Auftaktveranstaltung mit Radlweihe in Monheim In der Stadt Monheim fiel der diesjährige Startschuss für das landkreisweite Stadtradeln von 06.07.2025 bis 26.07.2025.
Ehrung „Abend der Feuerwehren" als Zeichen der Dankbarkeit Als Dank für das wichtige Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr veranstaltete die Stadt Monheim einen „Abend der Feuerwehren". Dabei wurden Ehrennadeln und eine Spende überreicht.
Bayerische Meisterschaft Bayerns Schnupfer-Krone bleibt im Donau-Ries Am Wochenende wurde die Bayerische Schnupfmeisterschaft ausgetragen. Bei den Frauen war der SC Unterbuch das Maß aller Dinge. Die Herren stürmten ebenfalls aufs Podest.
Lehrreiche Schulstunde am Wasserkraftwerk Energie und Energieeffizienz sind wichtige Themen der Zukunft. Über die LEW-Bildungsinitiative „3malE – Bildung mit Energie“ hat eine Klasse des THG nun spannende Einblicke in ein Wasserkraftwerk bekommen.
Betriebsausflug Dienststellen des Landratsamtes am 23. Juli ganztägig geschlossen Aufgrund eines Betriebsausfluges bleiben die Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries und des Jobcenters an den Standorten in Donauwörth und Nördlingen am Mittwoch, 23. Juli 2025 ganztägig geschlossen.
Aufruf Pagen für Kaiser Maximilian und Königin Eleonore auf dem Stadtmauerfest gesucht Für die Eröffnung des Stadtmauerfestes in Nördlingen sucht die Stadtverwaltung jetzt nach Pagen (weiblich oder männlich).
Restarbeiten Neuer Bikepark im Rieser Sportpark noch nicht freigegeben Aufgrund verschiedener Restarbeiten am neuen Bikepark im Rieser Sportpark, ist dieser derzeit noch nicht zur Nutzung freigegeben.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Der Wald als Klassenzimmer - mit Jägern unterwegs Fünf zweite Klassen der Johannes-Bayer-Grundschule Rain verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen lehrreichen Vormittag in der Natur.
Brückensperrung Kraftwerk Feldheim: Wehrbrücke ab 21. Juli gesperrt Beim Kraftwerk Feldheim geht die Sanierung in die nächste Bauphase. Dabei kommt es zu Beeinträchtigungen beim Verkehr über die Wehrbrücke. Zeitweise muss diese komplett gesperrt werden.
Veranstaltung Das 44. Rainer Stadtfest ist offiziell eröffnet Am Samstagabend startete das 44. Rainer Stadtfest mit dem traditionelle Festeinzug und dem Bieranstich durch Bürgermeister Karl Rehm. Die schönsten Eindrücke findet ihr in unserer Bildergalerie.
Konzert Rainer Schulchöre singen in der Olympiahalle Am 1. Juli fand in der Münchner Olympiahalle das diesjährige 6K UNITED!-Konzert statt. Auch zwei Chöre aus Rain waren mit dabei und sorgten mit ihren Liedern für echte Gänsehautmomente.
Endspurt beim Stadtradeln in Wemding Noch bis zum Samstag, den 26.07.2025 besteht die Möglichkeit, am Stadtradeln Teil zu nehmen.
Ausbau Besserer Mobilfunkempfang bei Fünfstetten Der Handyempfang im Gemeindegebiet von Fünfstetten ist dank eines neuen Mobilfunkstandorts der Telekom noch besser. Dafür nutzt sie den 31 Meter hohen Stahlgittermast, der nördlich von Nußbühl steht.
Fußball Leonhart-Fuchs Grundschule jubelt über Vizekreismeisterschaft In der vergangenen Woche wurde die Fußball-Kreismeisterschaft der Grundschulen ausgespielt. Auch die Leonhart-Fuchs-Grundschule aus Wemding war mit einem Team vertreten, das mit starken Leistungen glänzte.
Sommerveranstaltung Die Bands und Solosänger beim „Picknick im Stadtgraben“ Bald heißt es wieder Picknick im Stadtgraben von Wemding. Die Tourist-Information Wemding freut sich gemeinsam mit dem Jugendreferat der Stadt auf abwechslungsreiche Musikeinlagen.
Polizei 10.000er Marke geknackt! So lief Tag zwei des Reichsstraßenfestes Am zweiten Tag wurde bei den Besucherzahlen eine fünfstellige Anzahl erreicht. Laut Polizei feierten die Anwesenden jedoch friedlich. Lediglich eine Kleinigkeit hielt die Polizei auf Trab.
Sachschaden Pkw prallt vor Klinik gegen Taxi Am Mittwochvormittag touchierte ein 45-jähriger Autofahrer in Donauwörth vor der Donau-Ries-Klinik ein wartendes Taxi. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Verkehrsunfall Unfall auf der Südspange: Drei Verletzte und hoher Sachschaden Am Mittwoch krachte es auf der Auffahrt zu B16 am Hubschrauber-Kreisverkehr in Donauwörth. Nach dem Unfall kamen drei Personen verletzt ins Krankenhaus. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 80.000 Euro.
Sturz Zeuge findet verletzte Frau neben Fahrrad Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte am Mittwochabend eine verunfallte Frau auf einem Radweg in Nordheim und setzte den Notruf ab. Die Verletzte wurde ins Krankenhaus gebracht.
Betrug Mann wird Opfer eines Fake-Shops Am Mittwoch erstattete ein Mann aus Donauwörth Strafanzeige wegen Warenbetrugs, nachdem er unwissend in einem Fake-Shop im Internet einen Kühlschrank gekauft hatte.
Nordheim Nötigung im Straßenverkehr - Dashcam wird ausgewertet Die Rücksichtslose Fahrweise eines Unbekannten zwangen einen 26-Jährigen zur Vollbremsung auf der B2 bei Nordheim. Die Aufzeichnung einer Dashcam könnte für Aufklärung sorgen.
Polizeimeldung Mehrere Delikte in Zusammenhang mit Schädlingsbekämpfern angezeigt Hausbesitzer zeigten in den vergangenen Tagen mehrere Delikte in Zusammenhang mit Schädlingsbekämpfern bei der PI Donauwörth an.
Falsches Versicherungskennzeichen 17-Jähriger übermalt Kennzeichen von E-Scooter Ein Jugendlicher wurde am Mittwochabend in Wallerstein auf einem Parkplatz von einer Polizeistreife mit seinem E-Scooter erwischt. Das ungültige Kennzeichen von 2020 hatte er mit grünem Stift übermalt.
Polizei Auftakt zum Reichsstraßenfest - die Polizei zieht Bilanz Am Mittwoch startete das Reichsstraßenfest in Donauwörth. Mehrere Tausend Besucher schauten bei der Veranstaltung vorbei. Einmal musste die Polizei eingreifen.
Polizei Pkw prallt gegen Leitplanke Am Dienstag kollidierte ein Pkw mit der Leitplanke. Der Grund des Unfalls ist noch ungeklärt. Es entstand ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich.
18 JULI Marktplatz Nördlingen „Musik am Marktplatz“ mit dem Vororchester, den Bläserklassen und der Blaskapelle Lehmingen
22 JULI Technologietransferzentrum Data Analytics KI und Resilienz: Austausch zur Widerstandsfähigkeit von Unternehmen