Umwelt 50 Obstbäume zum Landkreisjubiläum Zum 50. Geburtstag des Landkreises spenden die VR-Banken 50 Obstbäume für die Gartenbau-Kreisverbände.
Umwelt Streusalz: Schnell eisfrei aber schlecht für Bäume und Böden Streusalz gelangt durch Verkehr und Schmelzwasser in die benachbarte Natur. Bund Naturschutz appelliert an Kommunen, auf Salz zu verzichten und klärt über umweltfreundliche Alternativen auf.
Freizeit Vorweihnachtliche Schwalbtalführung mit Andreas Seel Geoparkführer Andreas Seel lädt am 18. Dezember zu einer vorweihnachtlichen Führung ins Schwalbtal ein. Diese führt auf dem romantischem Weg entlang der „Boggelbahn“ bis zur Mittel- und Schwalbmühle.
Natur Abschlussveranstaltung Amphibienkartierung Monheimer Alb Zum Projekt "Kartierung von Vorkommen ausgewählter Amphibienarten im östlichen Landkreis Donau-Ries" findet am Dienstag, 13.12.2022 eine Abschlussveranstaltung statt, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind.
Natur Schüler*innen pflanzen mit Halb- und Vollmond den Zukunftswald 152 Jugendliche und Kinder aus Donauwörth helfen dabei 1300 Rotbuchen in den Waldboden zu setzen.
Salmoniden Fischseuche in Staudheimer Teichanlage Nach Mitteilung des Fachbereichs Veterinärwesen des Landratsamtes Donau-Ries wurde in einer Teichanlage bei Rain-Staudheim der Ausbruch der anzeigepflichtigen Fischseuche „Infektiöse Hämatopoetische Nekrose (IHN)“
Natur B+ Zentrum veranstaltet "Expedition zu den Waldtieren" Am 16. Oktober bietet Bianca Brandner eine spannende "Expedition zu den Waldtieren" für Kinder. Die Veranstaltung wird vom B+ Naturteam organisiert.
Naturschutz Landkreis sucht zwei Naturwächter Der Landkreis Donau-Ries sucht zum 01. Oktober 2022 zwei Naturwächter für den Bereich der Stadt Monheim, einschließlich der Gemeinden Rögling und Tagmersheim, sowie für das Gemeindegebiet Mertingen.
Freizeit Spannende Erlebnistour in der Nacht Bianca Brandtner lädt Jung und Alt am Samstag, den 2. April, um 20:00 Uhr zu einer erlebnisreichen Nachtwanderung nach Blossenau ein.
Film- und Fotofreunde Oettingen Bild des Monats März Beim Wettbewerb „Bild des Monats März“ der Film- und Fotofreunde Oettingen konnte Michael Walter in diesem Jahr den dritten Monatssieg in Folge erreichen.
Vortrag Mit dem Motorrad durch Südamerika Peter Schuster reiste mit Freunden auf Motorrädern durch Südamerika. In einem Vortrag erzählt er nun von dieser abenteuerlichen Reise.
Wiedersehen Storchenpaar kehrt nach Rain zurück Auch in diesem Jahr nistet das Storchenpaar wieder in Rain.
Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. Das Bild des Monats Februar Mit dem Bild eines Stars, der seinen Nachwuchs mit einem fetten Wurm füttert, konnte Michael Walter den Wettbewerb "Bild des Monats Februar" der Film- und Fotofreunde Oettingen e.V. für sich entscheiden.
Rapsanbau Öko-Ölpflanzen am Neuhof Raps ist in Bayern mit rund 110.000 ha Anbaufläche im Schnitt der letzten 10 Jahre, die mit Abstand wichtigste Ölpflanze. Seit 2021 bauen die Bayerischen Staatsgüter auf der ökologisch bewirtschafteten Versuchsstation am
Naturschutz Lebensraumverbesserung für Pflanzen und Tiere in Nördlingen Nachdem zu dieser Zeit die meisten Wiesenvögel in den Süden gezogen sind, können jetzt Maßnahmen in Angriff werden um den Lebensraum der Tiere zu Verbessern.