Recycling Reparatur Café Donauwörth geöffnet Das Reparatur Café in Donauwörth öffnet wieder – gemeinsam defekte Geräte reparieren, Müll vermeiden und nachhaltigen Konsum fördern.
Erinnerungskultur Alfred-Delp-Ausstellung erinnert an Grauen der NS-Zeit Am 27. Januar wurde im Mehrgenerationenhaus in der Parkstadt die Ausstellung „Alfred Delp - Geschichte eines Zeugen“ eröffnet. Diese zeigt eindrucksvoll das Leben und Schaffen von Pater Alfred Delp während der NS-Zeit.
Festwochenende Pfarrbücherei Parkstadt feiert 50-jähriges Jubiläum Die katholische Pfarrbücherei "Christi Himmelfahrt" in der Donauwörther Parkstadt feierte am Wochenende einen runden Geburtstag.
Reparaturservice Reparatur Café Donauwörth bietet wieder Hilfe an Diesen Freitag besteht wieder die Möglichkeit seine alten, gebrauchten oder auch neuen Gegenstände im Haus der Begegnung reparieren zu lassen.
Kinderaktion Nikolausaktion im Mehrgenerationenhaus: Papp-Spielhäuser für Kinder In Kooperation mit DS Smith Packaging Donauwörth hat die Stadt Donauwörth dieses Jahr eine tolle Nikolausaktion für Kinder vorbereitet: Am Nikolaustag werden kleine Spielhäuser aus Wellpappe im Mehrgenerationenhaus in
Müllvermeidung Das Reparatur Café in Donauwörth öffnet wieder Das Reparatur Café in Donauwörth hat wieder am 6. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit, defekte Geräte von ehrenamtlichen Reparateuren instand setzen zu lassen.
Debatte Mehrgenerationen-Spielplatz in der Parkstadt sorgt weiter für Diskussionen Der Mehrgenerationen-Sportpark ist erst seit Anfang November der Öffentlichkeit zugänlich und schon erhitzt er die Gemüter.
Transition Town Donauwörth Reparatur Café wieder aktiv Das Reparatur Café in Donauwörth hat wieder am Freitag den 21. Oktober von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Bekanntmachung Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in der Parkstadt Die Inbetriebnahme des Hochbehälters in der Parkstadt kurz bevor. Wie das Landratsamt jetzt mitteilt, wird der ursprünglich geplante Abkochzeitraum des Trinkwassers nach hinten verschoben und wird deutlich kürzer sein
Öffnungszeiten Reparatur-Café ab sofort zwei Mal pro Monat Am Freitag, den 6. Mai 2022, öffnet das Reparatur Café in Donauwörth wieder von 15 Uhr bis 17 Uhr seine Pforten.
Donauwörther Persönlichkeiten So heißen die Straßen im neuen Alfred-Delp-Quartier Der Donauwörther Stadtrat hat sich für Straßennamen im Alfred-Delp-Quartier entschieden. Wie die Straßen heißen und welche Bedeutungen hinter den Namen stecken
Internationale Bauausstellung Wie Donauwörth eine Seilbahn bekommen könnte Wie verbindet man Kernstadt und Parkstadt? Eine Frage, die Donauwörth seit Jahrzehnten bewegt. Mit Hilfe einer internationalen Bauausstellung könnte das Realität werden.
Wasserhochbehälter Parkstadt Erste Bauetappe zeitplangemäß fertiggestellt Wie geplant konnte die erste Bauetappe des neuen Wasserhochbehälters in der Parkstadt fertig gestellt werden. Auf das stabile Fundament sollen jetzt schnellstmöglich die Hochbauarbeiten folgen.
Kunstaustellung Fotografien von Stephanus Kostwald im Haus der Begegnung ausgestellt Als Ersatz für die ausgefallene Frühjahrsausstellung im Haus der Begegnung, werden vom 16. April bis zum 03. Mai Fotografien vom Hobbyfotografen Stephanus Kostwald zu sehen sein.
Stadtplanung Sind neue Lebensmittelgeschäfte in der Parkstadt notwendig? In welchem Umfang sind neue Einzelhandels- und Versorgungseinrichtungen in der Parkstadt notwendig? Antworten auf diese Frage will die Stadt mit einer Online-Befragung ermitteln, die vom 29.3. - 12.4. stattfinden wird.
Fassadenwettbewerb Wie wird der neue Hochbehälter in der Parkstadt aussehen? Derzeit findet im Rathaus die Präsentation der Entwürfe für den Fassadenwettbewerb des neuen Hochbehälters statt.
Spende Besonderer Besuch auf der Parkstädter Weihnacht Das Maskottchen des Augsburger Eishockey Vereins kam auf die Parkstädter Weihnacht, um Gutscheine für ein Eishockeyspiel zu versteigern. Der Erlös kommt den Kindern der Sebastian-Franck-Grundschule zugute.
Politik, Technik, Gesundheit: das Vhs-Programm für jedermann Die Vhs Donauwörth hat wieder ein buntes Angebot an verschiedensten Veranstaltungen zusammengestellt. Im aktuellen Programm dürfte für jeden etwas dabei sein.
Planungen vorgestellt Landesgartenschau 2028: Donauwörth bekommt ein neues Gesicht Kaibach, Wörnitz und Donau – die drei Gewässer prägen die Landesgartenschau 2028 in Donauwörth. Brücken, Wege und Plätze am Wasser sollen die Stadt bereichern. Jetzt haben die Planer konkrete Entwürfe vorgestellt.
Gesundheitsförderung Von klein auf gesund - Kita setzt auf Präventionsprogramm Gerade bei Kindern ist ein gesunder Lebensstil besonders wichtig für die Entwicklung. Daher setzt der Christi-Himmelfahrt-Kindergarten nun auf ein Präventionsprogramm.
Landkreis Messe Donauwörth präsentiert sich mit eigener Halle auf der Donau-Ries-Ausstellung 1. bis 5. Oktober öffnet die Donau-Ries-Ausstellung in Nördlingen ihre Türen. Auch die City Initiative Donauwörth (CID) ist in diesem Jahr – gemeinsam mit der Stadt Donauwörth – mit einer eigenen Halle vertreten.
Harburgs Jugendfußball startet in die neue Spielzeit Neben dem Schulstart geht auch der Fußball in die neue Saison. Dies gilt auch für die JFG Region Harburg. Traditionell werden am ersten Spieltag die Jugendmannschaften vorgestellt.
Wachstum Rekord! „Selber g’macht“-Markt mit überregionaler Bedeutung Der „Selber g’macht“-Markt in Harburg erfreut sich größter Beliebtheit. Schon jetzt ist klar, dass es eine Rekordbeteiligung geben wird. Ein Zeichen für die überregionale Bedeutung der Veranstaltung.
Veranstaltungstipp Harburg – Die Stadt der Hutkonzerte Seit Jahren lädt Harburg Bands zur Musik am Wörnitzstrand als „Hutkonzert“ ein. Von Mai bis September spielen jeweils am 3. Sonntag unterschiedlichste Gruppen. Die Konzerte sind kostenlos.
Fotowettbewerb Harburger Fotofreunde küren Foto des Monats August 2025 Hannes Dambacher aus Nördlingen belegt mit „Gepeinigt“ Platz 1 bei der Wahl des "Foto des Monats" der Fotofreunde Harburg.
Bunter Lernspaß rund ums Thema Vitamine In den Sommerferien hatte sich die Gemeindebücherei Buchdorf etwas Besonderes einfallen lassen. Im Stile der bekannten Serie „Checker Tobi“ wurde ein lehrreiches Programm für Kinder organisiert.
Gesundheit Breites Sportangebot in Blossenau Neben vielen anderen Veranstaltungen hat das B+ Zentrum in Blossenau auch ein breites Sportangebot. 37 Kurse sind ab Montag verfügbar.
Konzert Eine Musikreise allein mit dem Klang der Stimme In Blossenau wurden bekannte Pop-Songs und Kirchenlieder mal anders präsentiert. Das Publikum zeigte sich begeistert vom A-cappella-Konzert der Gruppe Pap Canto.
Sport Polo-Teams begeistern beim Oktoberfest-Cup in Tagmersheim Am Wochenende fand in Tagmersheim der Oktoberfest Cup des ortsansässigen Polo-Clubs statt. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Eindrücke vom Sonntag.
Baustellenfreigabe Innerer Ring muss verschoben werden Der Verkehr wird in Nördlingen aktuell durch Baustellen an zwei Bahnübergängen beeinträchtigt. Während eine Baumaßnahme zeitnah beendet werden kann, muss eine andere Freigabe verschoben werden.
Ankündigung AELF am Montag ganztägig geschlossen Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ist mit Wertingen und Nördlingen an zwei Standorten im Landkreis vertreten. Am Montag bleiben die Türen jedoch verschlossen.
Basketball-Bundesliga "Basketball in Nördlingen ist mehr als nur Sport" - so gehen die Eigner Angels in die neue Saison Am 27. September starten die Eigner Angels auswärts beim Herner TC in die bereits 18. Bundesliga-Saison. Dabei setzt das Team auf eine Mischung aus etablierten Spielerinnen und spannenden Neuzugängen.
Aufruf Neuer Aufnahmetermin: Knabenkapelle sucht Nachwuchs Die Knabenkapelle gehört seit über 100 Jahren zur Nördlinger Vereins- und Kulturszene. Interessierte haben nun die Chance, Mitglied der Knabenkapelle zu werden.
Ein Blick hinter die Kulissen von Oettinger An ihrem Standort in Mönchengladbach gewährt die Oettinger Brauerei Interessierten bereits einen Blick hinter die Kulissen. Nun wird auch am Stammsitz in Oettingen wieder ein spannendes Besuchererlebnis geboten.
Tag der offenen Tür Zahlreiche Besucher erlebten, was STARK macht! Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Betriebsgelände der Firmengruppe Stark in Auhausen in eine Entdeckungswelt für Groß und Klein.
Führung Rund um die Geotope Klosterberg in Maihingen Zum Tag des Geotops lädt Geoparkführerin Carolin Schober-Mittring am Sonntag, 21.09.2025 um 14.00 Uhr zu einer ca. zweistündigen Führung "Rund um die Geotope Klosterberg" nach Maihingen ein.
Ausbildungsstart Sieben Oettinger-Azubis starten in die Zukunft Zum Ausbildungsbeginn am 1. September durfte auch der Getränkehersteller Oettinger neue Nachwuchskräfte begrüßen. Sieben Auszubildende starteten damit in ihr Berufsleben.
Gelungener Ferienspaß für 22 Kinder In den Sommerferien zeigten die Königlich privilegierten Schützen Rain ihr Können. Es wurde ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag für die Kinder.
Radtour Grüne radeln durch Rains Stadtteile Die Grünen veranstalteten eine Fahrradtour durch Rain. Bei schönem Wetter gab es am Tilly-Denkmal den Abschluss mit einer Brotzeit.
Heimsieg Mangelnde Chancenverwertung lässt Rain lange zittern Dem TSV Rain gelingt in der Landesliga ein wichtiger Heimsieg. Das Siegtor fällt bereits früh in der Partie, danach hadern die Blumenstädter mit der Chancenverwertung und müssen am Ende zittern.
Realschule Rain Gemeinsam statt einsam: Wahlfach "Social Worker" verbindet Generationen Im Wahlfach „Social Worker“ besuchen Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain wöchentlich das Seniorenheim, um mit den Bewohner*innen zu spazieren, zu spielen und Gespräche zu führen.
„S'Chörle“ lädt zu (Mitsing-)Konzerten ein Zu den Konzerten in Fünfstetten (kath. Kirche St. Dionysius) am Sonntag, den 28. September und in Schmähingen (evang. Marienkirche) am Samstag, den 22. November Beginn jeweils um 19:00 Uhr, lädt „S'Chörle“ herzlich ein.
Veranstaltungshinweis Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries Die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bietet am Montag, den 15. September 2025 um 19.00 Uhr die zweite von drei öffentlichen Führungen im Botanischen Obstgarten Donau-Ries in diesem Jahr an.
Schulstart So startet die Wemdinger Grund- und Mittelschule ins neue Schuljahr Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Daher hat die Leonhart-Fuchs-Grund- und Mittelschule die erste Woche bereits geplant.
Freie Wähler "Treten an, um zu gewinnen" - Michael Dinkelmeier will Landrat im Donau-Ries werden Michael Dinkelmeier aus Wemding ist aktuell Kreisvorsitzender der Freien Wähler im Landkreis Donau-Ries. Bei der Landratswahl im März 2026 will er der Nachfolger von Stefan Rößle werden.
Polizei Ermittlungserfolg nach schwerem Diebstahl Am Mittwoch kam es zu einem Fall des besonders schweren Diebstahls. Die beiden zunächst unbekannten Täterinnen konnten nun ermittelt werden.
Verkehrskontrolle Alkoholfahrt am Nachmittag gestoppt Am Mittwoch führte die Polizei verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durch. Dabei fiel ein Auto mit mehreren leeren Alkoholflaschen auf. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht der Polizisten.
Blaulicht Online-Betrug bei Handykauf Am Mittwoch wurde bei der Polizei ein Fall von Online-Betrug angezeigt. Trotz erfolgter Zahlung wurde das gekaufte Smartphone nicht geliefert. Der Schaden beläuft sich auf über 500 Euro.
Zeugenaufruf Unterschiedliche Angaben nach Auffahrunfall Am Mittwoch kam es zu einem Unfall nach einem Bremsmanöver. Da die beiden Unfallbeteiligten unterschiedliche Angaben machten, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Abbiegeunfall Überholvorgang endet in der Leitplanke Am Mittwoch kam es zu einem Unfall bei einem Abbiegemanöver. Trotz betätigten Blinkers wurde eine 17-Jährige im Rahmen des „Begleitenden Fahrens“ überholt. Die Unfallverursacherin landete dabei in der Leitplanke.
Zivilschutz Neue Einsatz-Ausstattung für das THW Das THW ist eine wichtige Stütze im Bereich Zivilschutz. Um die Einsatzfähigkeit zu garantieren, braucht es immer wieder Investitionen. Unter anderem wurde neue Dienstbekleidung angeschafft.
Kontrolle Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt Auf einem Parkplatz traf eine Polizeistreife auf einen Mann mit einem angebrochenen Sixpack Bier im Auto. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab fast ein Promille. Der Mann musste vorerst seinen Fahrzeugschlüssel abgeben.
Körperverletzungen Mehrere Polizeieinsätze in einer Nacht In der Nacht vom 16. auf den 17.09.2025 kam es zu mehreren Polizeieinsätzen in und vor einem Wohnheim in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße in Donauwörth.
Hinweise gesucht Unfalllfucht durch Lkw-Fahrer angezeigt Die Polizei sucht nach einem Lkw-Fahrer, der beim Abbiegen eine Säule an einem Anwesen in Sulzdorf beschädigte.
Verkehrsunfall Auffahrunfall im Kreisverkehr: 10.000 Euro Schaden Bei einem Unfall in einem Kreisverkehr in Asbach-Bäumenheim entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde zum Glück niemand.
20 SEP Gemeindezentrum der Landeskirchlichen Gemeinschaft Spielen Sie doch mal wieder! - Die Aktion „Stadt-Land-Spielt!“ macht's vor
22 SEP Gemeindezentrum Wemdinger Viertel Nördlingen verbindet: „Singen für Menschen mit und ohne Vergesslichkeit“
22 SEP Haus der Kirche Nördlingen verbindet: Vortrag „Geduldig begleiten – Wege im Umgang mit Demenz“