Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Blick zum Ipf vom Riegelberg
    Geopark Ries

    Georadeln im südwestlichen Ries

    Geopark-Führerin Kathrin Schön bietet am 1. August eine Radexkursion ins südwestliche Ries an. Themen der Exkursion werden u. a. der Suevit-Steinbruch Altenbürg und der Riegelberg mit den Ofnethöhlen sein.

    Aufgebrachte Sharrows in der Hallgasse, der Raiffeisenstraße und der Romantischen Straße in der Nördlinger Innenstadt und Baldingen sollen die Verkehrsteilnehmer auf die Fahrradfahrer aufmerksam machen.
    Sicherheit

    Für sicheren Radverkehr: Markierungen in Nördlingen angebracht

    Seit einigen Jahren schon arbeitet die Stadt Nördlingen an einem besseren Radverkehrskonzept. In drei Straßen in Nördlingen wurden sogenannte "Sharrows" angebracht, die dafür sorgen, dass Autofahrer auf Radfahrer

    Fahrradtour
    Radlspaß

    ADFC-Radfahrten im Landkreis Donau-Ries

    Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) Donau-Ries lädt wieder alle Radfreunde aus dem Landkreis zu zwei Radtouren am 22. Juli sowie am 25. Juli ein. Beide Radtouren sind kostenlos.

    Samstag ist Radeltag – der Lauftreff des TSV lädt Interessierte zum wöchentlichen Gruppenradeln auf besonderen Routen in die Umgebung ein.
    Nördlingen bewegt dich

    Sportliche Radtouren in der Umgebung entdecken

    Im Zuge der Aktion "Nördlingen bewegt dich" bietet der TSV Nördlingen geführte Gruppen-Fahrradtouren an. In sportlichem Tempo kann so die Region rund um Nördlingen entdeckt werden.

    NÖRDLINGEN BEWEGT DICH
    NÖRDLINGEN BEWEGT DICH

    Sportliche Radtouren in die Umgebung Nördlingens

    Wie viele Strecken und Wege gibt’s im Ries, die abseits der Hauptrouten führen und die viele gar nicht kennen? Unter der bewährten Leitung von Leo Schwa-ger bietet der TSV Nördlingen im Rahmen der Initiative „Nördlingen

    Von links: Michelle Grieb, Bürgermeister Thomas Heydecker und Konrad Willar, Inhaber von "pumptrack.de" bei der Eröffnungsfeier der neuen Oettinger Pumptrack-Anlage.
    Neues Freizeitangebot

    Oettingen feiert Eröffnung seiner Pumptrack-Anlage

    Egal ob für Fahrrad, Scooter, Skateboard oder Inline-Skates, die neue Oettinger Pumptrack-Anlage bietet vielseitige Möglichkeiten. Jetzt fand in kleinem Rahmen die offizielle Eröffnung statt. Eine große Feier mit viel

    MdB Ulrich Lange und Bürgermeister Frank-Markus Merkt freuen sich über die enorme Bundesförderung mit der ein neuer Radweg geschaffen werden kann.
    Staatliche Förderung

    490.000 Euro für Fremdinger Radweg

    Im Zuge des Sonderprogramms "Stadt und Land" stellt der Bund bis 2023 rund 660 Millionen Euro zur Verfügung. Von dieser Bundesförderung profitiert jetzt auch die Gemeinde Fremdingen.

    Radtourismus Harburg
    Fremdenverkehr

    Harburg setzt auf Radtourismus

    Das stetig steigende Interesse an Radtourismus ist auch in Harburg angekommen. Aus diesem Grund hat die Stadt in Zusammenarbeit mit dem ADFC nun einen eigenen Plan mit Radwegen rund um die Wörnitzstadt veröffentlicht.

    Lenker eines Mountainbikes
    Radweg-Ausbau

    Kreisverwaltung lässt Radweg-Kritik nicht auf sich sitzen

    Dass man sich nicht ordentlich für einen neuen Radweg von Maihingen bis Grosselfingen bzw. Balgheim einsetze lässt das Landratsamt Donau-Ries nicht unwidersprochen – in einer Pressemitteilung stellt der Kreis einige

    Hier sieht man eine Radwegbeschilderung im Ries.
    Radwege-Ausbau

    Wann kommt der Radweg von Maihingen bis Grosselfingen?

    Eine Radroute von Maihingen über Dürrenzimmern, Pfäfflingen, und Deiningen nach Grosselfingen, das wäre schon was. Die Gemeinden sind sich einig, ein Förderprogramm des Bundes bereit – wieso läuft das Projekt noch nicht?

    Radwege Wemding
    Radwegekonzept

    Wemdinger Radverkehr soll noch besser werden

    Bei einer gemeinsamen Radtour loteten Wemdings Bürgermeister Dr. Martin Drexler und MdL Wolfgang Fackler die Möglichkeiten für Wemdings Radverkehr aus.

    Das Bild zeigt die neue Radservice-Station
    Radtourismus

    Neue Radservice-Station an Wemdinger Tourist-Information

    Gemeinsam mit dem Tourismusverband Naturpark Altmühltal hat die Tourist-Information Wemding den Radservice für Radfahrer in der Fuchsien- und Wallfahrtsstadt nochmals erweitert.

    radweg
    Radwegenetz

    Gemeinde Tapfheim soll durchgängigen Radweg bekommen

    Bei einem Treffen zwischen Vertretern der Gemeinde Tapfheim und des Bauamtes Augsburg konnten gute Fortschritte für eine durchgängige Radwegverbindung zwischen Tapfheim, Donaumünster und Erlingshofen erzielt werden.

    Das Bild zeigt zwei Radfahrer in der Monheimer Innenstadt.
    StadtAktivManagement

    Radl-Offensive der Stadt Monheim

    Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.

    Fahrradtour
    Radfahren

    ADFC-Test zeigt: Bürger*innen im Landkreis wollen breitere Radwege

    Die aktuell Umfrage der ADFC Donau-Ries zeigt, dass das Radfahren im Donau-Ries grundsätzlich positiven Anklang findet. Viele Befragte würden sich aber wünschen, dass Radwege weiter ausgebaut und verbreitert werden.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten