Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Das Bild zeigt die neue Radlkarte für das Jahr 2021.
    Radfahren

    Neue Radkarte für das Ferienland Donau-Ries

    Die Region zählt mit 1.000 km beschilderten Radwegen zu den größten Radwegenetzen Deutschlands. Pünktlich zum Start der Fahrradsaison erscheint die Neuauflage der Radkarte für das Ferienland Donau-Ries.

    Mann vor Bildschirm mit Videokonferenz mit sechs Teilnehmern, alle halten AGFK-Aufnahme-Urkunde hoch
    Radfahren

    Die Förderung des Radverkehrs im Landkreis kommt voran

    Der Landkreis Donau-Ries ist nun offizielles Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen.

    Schutzstreifen erhöhen die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer.
    Radverkehr

    Schutzstreifen für den Radverkehr durch Oberndorf

    Ein Schutzstreifen für Radfahrer wurde in Oberndorf entlang der Staatsstraße 2027 in beide Richtungen angebracht.

    Der Radweg Donauwörth-Genderkingen.
    Radwege

    Donau-Ries auf dem Weg zur Fahrradfreundlichkeit

    Der Landkreis Donau-Ries hat beim Thema Fahrradfreundlichkeit bereits Schwerpunkte gesetzt. Im Jahr 2019 wurden im Kreistag hierzu weitreichende Beschlüsse gefasst.

    Das Bild zeigt zwei Menschen bei einer Fahrradtour
    Tourentipp

    Eine Radtour von Krater zu Krater

    Der Radweg von Krater zu Krater verbindet nicht nur zwei Einschlagskrater, nämlich das Nördlinger Ries und „den kleinen Bruder“, das Steinheimer Becken. Er verbindet damit auch zwei Geoparks mit ihrer unterschiedlichen

    Biergarten Tisch
    5 Wirte – 5 Gänge – 1 Menü

    Donauwörther Schmankerltour – per Fahrrad

    Die Donauwörther Schmankerltour – ein Begriff der sich mittlerweile eingeprägt hat. In diesem Sommer werden die Lokale nicht zu Fuß, sondern mit dem Fahrrad angesteuert.

    Fahrradmarkierung
    Stadtrat Nördlingen

    Sharrows statt Fahrradstreifen

    Fahrradfahrer aufgepasst: An zwei Nördlinger Fahrrad-Problempunkten soll sich etwas tun.

    Das 5. Donauwörther Stadtradeln ist gestartet.
    Bundesweite Aktion

    5. Donauwörther Stadtradeln ist gestartet – Stadtradeln-Star gesucht

    Das 5. Donauwörther Stadtradeln ist gestartet – wer noch teilnehmen will, kann sich nach wie vor anmelden, unter www.stadtradeln.de.

    Personen mit Fahrrädern schauen in die Kamera
    Kampagne

    5. Donauwörther Stadtradeln startet am 7. Juli – aber Anradeln entfällt

    Auch heuer wird sich die Große Kreisstadt Donauwörth wieder beim Stadtradeln beteiligen. Bereits zum fünften Mal treten Donauwörther Bürgerinnen und Bürger an, um auf mehr Klimaschutz aufmerksam zu machen.

    Drei lachende Personen auf Fahrrädern vor Wohnhaus
    Kampagne

    Nördlingen macht mit bei "Stadtradeln"

    Bereits vor Ausbruch der Corona-Pandemie hat der Stadtrat der Stadt Nördlingen von der Initiative der Stadtverwaltung Kenntnis genommen, sich an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ zu beteiligen.

    Stadtratssitzung in Nördlingen
    Politik

    Stadtrat Nördlingen: Kinder und Radler dürfen sich freuen

    In der jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat Nördlingen endgültig das Radwegekonzept der Firma VAR+ und einen Zuschuss für den Umbau des Montessori-Kinderhauses.

    Radltour ADFC 2
    ADFC-Radtour

    ADFC Radtour "Wettelsheimer Keller" (Biergartentour) 

    Eine Fahrt durch drei Täler zum Wettelsheimer Keller. Start ist am 25.08 um 08.00 Uhr am Norma Parkplatz in der Sallingerstraße 13 in 86609 Donauwörth.

    Radltour ADFC 1
    Feierabendtour

    ADFC Feierabendtour Donauwörth

    Am Mittwoch den 21. Mai 2019 findet wieder die Radtour des ADFC um 18:30 Uhr statt.

    Im Bild nach der Zielankunft (v.l.n.r.): Bernd Spielberger, Markus Probst, Thomas Braun
    Radrennen

    Drei Sportler aus der Region beim größten Radrennen Deutschlands

    Am 1. Mai waren drei Rennradfahrer beim größten Radrennen Deutschlands in Eschborn – Frankfurt am Start.

    Das Bild zeigt eine Radfahrerin.
    AOK & ADFC

    Ab 1. Mai wieder „Mit dem Rad zur Arbeit“

    Radfahren macht Spaß und ist gesund. Und es lässt sich so gut in den Alltag integrieren wie kaum eine andere Sportart. Zum 1. Mai startet zum 19. Mal die Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des Allgemeinen

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Page 5
    • Aktuelle Seite 6
    • Page 7
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten