Fahrradtour Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
Veranstaltung STADTRADELN in Nördlingen: Fahrtechniktraining und Riesrand-Waldtour als weitere Highlights Das STADTRADELN in Nördlingen wird auch in der zweiten Juli-Hälfte mit abwechslungsreichen Veranstaltungen fortgesetzt.
Gemeinschaft Vierte ökumenische Radwallfahrt bringt 280 Radler zusammen Bereits zum 20. Mal fand die Radwallfahrt zum heiligen Ulrich statt – in diesem Jahr zum vierten Mal als ökumenisches Projekt. Mit dabei waren auch zahlreiche Radler*innen aus dem Landkreis Donau-Ries.
Via Claudia Augusta 1000 Kilometer Geschichte mit dem Rad erleben Die Via Claudia Augusta war in der Antike eine der wichtigsten Straßen überhaupt. Diese Geschichte wird mit einer Radstaffel am Leben gehalten. Zum Beginn der Radsaison wird so Nord- und Südeuropa miteinander verbunden.
Ausflug ADFC-Überraschungstour zum Maianfang Der ADFC bietet immer wieder Radtouren in der Region an. Für den Maianfang hat man sich nun für eine Erkundung Nördlingens und dessen Umlands entschieden.
Veranstaltung Die BR-Radltour 2024 macht Halt in Donauwörth Die BR-Radltour macht am Montag Halt in Donauwörth. In unserer Bildergalerie haben wir die schönsten Eindrücke vom Zieleinlauf in der Reichsstraße für euch.
Radtour 1000 km! Radstaffel von Donauwörth nach Italien In Donauwörth startet eine 1000 Kilometer lange Radstaffel, die über die Via Claudia Augusta bis nach Italien führt. Insgesamt sind 170 Gemeinden beteiligt.
Geführte Tour Rauf aufs E-Bike: Geführte Radltour durch Donauwörth und alle Stadtteile Donauwörth auf dem E-Bike erleben – inklusive aller Stadtteile und unterhaltsamer, historischer Fakten: Das bietet die Donauwörther Tourist-Information in Zusammenarbeit mit Stadtführer Günther Gierak am Samstag, 26
Sport Radtour "Tour de Süden" wieder unterwegs Das bundeslandübergreifende Radtouristikevent ist im Sommer zu Gast in Nördlingen, Crailsheim, Bad Windsheim und Forchheim.
Fahrradtour Donauwörth-Rad-Rundtour begeistert trotz Regen Am vergangenen Samstag fand die dritte und somit für 2022 letzte Donauwörther Rad-Rundtour unter der Leitung von Günther Gierak statt. Trotz regnerischem Wetter war die Rundtour auch in diesem Jahr wieder eine voller
Veranstaltung Geo-Radeln rund um Wemding – Tag des Geotops Am Sonntag, den 18.09.22, Tag des Geotops, lädt Geoparkführer Karl-Heinz John zur kleinen Stadtführung und Radtour rund um Wemding ein.
Geführte Tour ADFC Donau-Ries beim Donautal-Radelspaß in Wertingen dabei Am Sonntag heißt es für Radfreunde beim Donautal-Radelspaß „rauf auf´s Rad, rein in den Genuss“. In diesem Jahr ist auch der ADFC Donau-Ries mit dabei und bietet eine geführte Tour zu den Veranstaltungen an.
Weitere Termine Erste Donauwörth-Radrundtour begeistert Voller Erwartung starteten am vergangenen Samstag um 09.30 Uhr die Teilnehmer der ersten Donauwörther Radrundtour unter der Leitung von Günther Gierak ihre gut 40 km lange Strecke, die sie in alle Stadtteile führte.
Ausflug Geführte Radtour durch Donauwörth und seine Stadtteile Am 30. Juli ist es soweit! Wer Donauwörths ganze Pracht erleben möchte und dabei alle Stadtteile mit dem Rad erkunden will, für den bietet die neue Radtour durch die Stadtteile genau das Richtige!
Radverkehr Donauwörth als fahrradfreundliche Kommune ausgezeichnet Am Donnerstag hat Donauwörth die Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune" in Bayern erhalten. Sie gilt als Anerkennung für bereits geleistete Radverkehrsaktivitäten und wird in sieben Jahren rezertifiziert.
ADFC Donau-Ries ADFC Radtour zum Naturpark-Altmühltal Am 4. September findet die nächste Radtour des ADFC Donau-Ries statt. Unter der Leitung von Wolfgang Kurka geht es von Donauwörth nach Dollnstein und dann über den Donauradweg zurück.
Geopark Ries Georadeln im südwestlichen Ries Geopark-Führerin Kathrin Schön bietet am 1. August eine Radexkursion ins südwestliche Ries an. Themen der Exkursion werden u. a. der Suevit-Steinbruch Altenbürg und der Riegelberg mit den Ofnethöhlen sein.
Das bieten die Donauwörther Kulturtage im Herbst 2025 Donauwörths kulturelle Vielfalt zeigt sich ganz besonders bei den Donauwörther Kulturtagen, die mittlerweile in die 52. Saison starten.
Lebensretter112 Starke Partnerschaft für mehr Lebensretter: Kooperation zwischen BRK und AOK gestartet Mit einer starken Partnerschaft setzen das Rote Kreuz in Nordschwaben und die Direktion Donau-Ries der AOK Bayern ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Gesundheitskompetenz in der Region.
Wichtige Information Eingeschränkter Dienstbetrieb im Landratsamt in Donauwörth und Nördlingen Aufgrund eines Serverausfalls ist der Dienstbetrieb im Landratsamt in Donauwörth und Nördlingen derzeit nur eingeschränkt möglich.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Kinder erleben spannenden Tag bei der Polizei Donauwörth Für den Ferienbeginn hatte sich die SPD Harburg einen besonderen Ausflug einfallen lassen. Es ging zu Besuch auf die Polizeistation Donauwörth. Dort erlebten die Kinder alle Tätigkeiten der Polizei.
TSV Harburg Finals 2025: Joel Westphal ist Deutscher Mannschaftsmeister Vier TSV-Athleten des TSV Harburg stellten sich in Dresden der nationalen Triathlon-Elite. Highlight: Joel Westphal holte mit Bayern den Deutschen Mannschaftsmeistertitel der Jugend B.
Veranstaltungshinweis Musik am Wörnitzstrand: Hutkonzert mit Red Out in Harburg Am Sonntag, den 17. August, lädt die Veranstaltungsreihe Musik am Wörnitzstrand von 18:00 bis 19:30 Uhr erneut zu einem Hutkonzert ein. Austragungsort ist der idyllische Uferbereich in Harburg.
Sport TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Gold, Silber und starke Perspektiven für die Deutsche Meisterschaft Ein ereignisreicher Tag der Karate-Athleten endete mit glänzenden Ergebnissen und einem optimistischen Ausblick auf die Deutsche Meisterschaft.
Bauarbeiten DON 24 zwischen Hochfeld und Baierfeld gesperrt Die Kreisstraße DON24 zwischen Hochfeld und Baierfeld wird aufgrund von Deckenbauarbeiten für den Verkehr vom 25.08.2025 bis zum 05.09.2025 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Veranstaltung Monheimer Whisky-Tour – Monheim lädt zur Jubiläumstour ein Die Monheimer Whisky-Tour ist eine Kombination aus Stadtführung und Whisky-Tasting. Im Oktober findet bereits die 20. Whisky-Tour statt.
Umweltschutz Stadtradeln Monheim 2025 ein toller Erfolg Die Stadt Monheim hat 2025 zum vierten Mal am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen. Im Zeitraum vom 6. Juli bis 26. Juli 2025 wurden von 137 aktiven Radlern insgesamt 54.044 km zurückgelegt.
Angels schließen Personalplanungen mit zwei spannenden Neuzugängen ab Danguole „Dangi“ Pupkeviciute und Saara Sandell ergänzen ab sofort den Kader der Eigner Angels. Damit hat der Bundesligist seine Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen.
Ultramarathon Nördlinger Läufer*innen messen sich beim Berliner Mauerweglauf Am vergangenen Wochenende fand der Berliner Mauerweglauf statt. Sabrina Lawatschka und Hans Niederhuber vom TSV Nördlingen nahmen in einer 2er Staffel an dem Lauf teil und legten dabei rund 160 Kilometer zurück.
Daheim in Möttingen Ein Ort nimmt seine Zukunft selbst in die Hand Mit der Nachfolge von Erwin Seiler als Möttingens Bürgermeister ist Timo Böllmann in große Fußstapfen getreten. Doch er führt den Weg seines Vorgängers konsequent weiter und arbeitet an der Zukunftsfähigkeit Möttingens.
Robolympics 2025 Schüler*innen regionaler Schulen treten mit Lego-Robotern gegeneinander an Am Dienstag, den 29. Juli, wurde die Technikhalle des Technologie Centrums Westbayern in Nördlingen zur Bühne der Robolympics 2025 – einem kreativen LEGO-Roboter-Wettbewerb.
Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ endet mit zwei Highlights Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Förderung 1.000 Euro Zuschuss für Defibrillatoren in Zusum und Rettingen Die Oettinger Brauerei unterstützt deutschlandweit Initiativen und Kulturprojekte. Auch ein Projekt aus dem Donau-Ries wird gefördert.
Ferienprogramm Ferienkinder in Oettingen erkunden erneuerbare Energien und bauen Insektenhotels Was haben erneuerbare Energien mit Insektenhotels zu tun? Das konnten interessierte Kinder am Freitag, 15. August in Oettingen herausfinden.
Fahrradtour Die schönsten Aussichtspunkte im Nordries per Rad erleben Am nördlichen Riesrand reihen sich die Dörfer wie eine Perlenkette in kurzen Abständen aneinander und schmiegen sich an die südlich ausgerichteten Hänge.
TSV Rain gewinnt in Kempten Die Blumenstädter haben ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb einer Woche im Allgäu, dank eines Last-Minute-Treffers, diesmal gewonnen.
Sommerkino Open-Air Kino im Rainer Schlossgarten Am Mittwoch, 20. August ist es wieder so weit: zum achten Mal findet in Rain in Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Neuburg das beliebte Sommerkino statt.
Grünen-Ortsverband Rain Nachhaltige Forstwirtschaft als Schlüssel zum Klimaschutz Bei einer Waldführung erläuterte Förster a.D. Stefan Kolonko den Mitgliedern des Grünen-Ortsverbands Rain die deutlichen Unterschiede zwischen naturnah bewirtschafteten Flächen und dem konventionell geführten Stadtwald.
Freisprechungsfeier JVA Niederschönenfeld: Berufsausbildung hinter Gittern In der JVA Niederschönenfeld haben Gefangene ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen – mit Gesellenbrief, Schulabschluss oder Fachzertifikat in der Hand.
Stadtgrabenpicknick soll trotz schlechter Wetterprognose stattfinden Trotz der schlechten Wettervorhersage für Freitag steht mittlerweile fest, dass das geplante Picknick im Stadtgraben in Wemding stattfinden wird.
Fahrzeugsegnung Mit der E-Rikscha durch Wemding Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Information Standgebühren am Wemdinger Weihnachtsmarkt werden günstiger Man will es kaum glauben, aber die Vorplanungen für den Wemdinger Weihnachtsmarkt 2025 haben begonnen. Für dieses Jahr hat der Stadtrat beschlossen, dass zusätzliche Waren- bzw. Handwerkerstände gewonnen werden sollen.
Veranstaltung Kulturelles Weinfest in Wemding: Kartenvorverkauf gestartet Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr.
Zeugen gesucht Harley-Davidson von Baggerseeparkplatz entwendet Bislang unbekannte Täter entwendeten Anfang der Woche am Riedlinger Baggersee eine dort abgestellte Harley-Davidson. Die Polizei sucht jetzt nach entsprechenden Zeugenhinweisen.
Verkehrsunfall Zeugen für Unfallflucht in Ebermergen gesucht In Ebermergen beobachtete ein Zeuge am Montag einen Verkehrsunfall und stellte den Verursacher zur Rede. Dieser flüchtete im Anschluss allerdings, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Verkehrsunfall Unfallflucht durch Dashcam-Aufnahmen geklärt Bereits vor rund zwei Wochen meldete ein 62-Jähriger eine Unfallflucht bei der Polizei. Nach aufwändigen Ermittlungen und mithilfe von Dashcam-Aufnahmen konnte die Verursacherin jetzt ausfindig gemacht werden.
Zeugen gesucht Unbekannter klaut 16 Dosen Bier und zwei Flaschen Schnaps Eine bislang unbekannte Person bediente sich am vergangenen Freitag großzügig in der Getränkeabteilung eines Verbrauchermarkts in Nördlingen und klaute dabei insgesamt 16 Dosen Bier und zwei Flaschen Schnaps.
Sachbeschädigung Graffitischmiereien angezeigt In der Parkstadt wurde die Hintertür eines Supermarkts mit Graffiti beschmiert. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unfall Radfahrer ohne Helm stürzt auf Kopf In Wemding erlitt ein Fahrradfahrer bei einem Unfall eine Platzwunde am Kopf. Er stürzte ohne Fremdeinwirkung kopfüber zu Boden.
Unfall Auffahrunfall an der Südspangen-Ampel An der Ampel auf der Südspange in Donauwörth kam es am Montagnachmittag zu einem Unfall. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Diebstahl Fahrrad gestohlen In Nördlingen wurde ein schwarzes Trekkingrad gestohlen. Die Polizei nimmt Hinweise entgegen.
Hinweise gesucht Dreister Dieb in Nördlingen Mit einer dreisten Masche erbeutete ein unbekannter Täter mehrere Bohrer im Wert von 1.500 Euro. Da es in Baden-Württemberg zu einem ähnlichen Fall kam, geht die Polizei von einem Zusammenhang aus.
Hinweise gesucht Unbekannter beschädigt Wegleuchte Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Sachbeschädigung in Oettingen.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
23 AUG. St. Georgskirche Nördlingen 500. Musik zur Marktzeit - Jubiläum mit Katharina Knauer und Udo Knauer
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)