Ankündigung Stadtverwaltung am Herrenmontag geschlossen An der Nördlinger Mess' ist der Montag traditionell der Herrenmontag. Dies führt zu Einschränkungen, da die Stadtverwaltung geschlossen bleibt.
Neue Broschüre Aktuelles aus dem Nördlinger Rathaus In der Broschüre „Aktuelles aus dem Rathaus 06/2025“ gibt die Stadt Nördlingen einen Einblick in die Planungen und Ziele für das Jahr 2025 und die Folgejahre.
Klimacamp Nördlingen fordert Ende des Klimacamps Bereits seit mehreren Wochen besteht das Nördlinger Klimacamp an der St. Georgskirche und macht immer wieder mit Verstößen auf sich aufmerksam. Die Stadt Nördlingen fordert daher ein Ende des Protests.
Ruhestand Langjährige Mitarbeiter verabschiedet Mehr als 40 Jahren waren sie bei der Stadt Nördlingen beschäftigt. Nun wurden Gabriele Schneele und Rudolf Mannke im Rahmen eines Festakts von Oberbürgermeister David Wittner und ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem
Verabschiedung Stadt Nördlingen verabschiedet Sachgebietsleiter Rudi Scherer Nach 45 Jahren wurde Rudi Scherer von Oberbürgermeister David Wittner, den beiden Alt-Oberbürgermeistern Paul Kling und Hermann Faul, den Vorsitzenden der Stadtratsfraktionen sowie seinen Kolleginnen und Kollegen in
Öffnungszeiten Stadtverwaltung am Herrenmontag geschlossen Die Verwaltungsgebäude Rathaus, Leihhaus, Tanzhaus und Schneidt’sches Haus sind für Publikumsverkehr am traditionellen Herrenmontag, den 19. Juni 2023 ab 12.00 Uhr geschlossen. (pm)
Stadt Nördlingen Verabschiedung einer langjährigen Mitarbeiterin Im Nördlinger Rathaus konnte jüngst Rosemarie Brückel von Oberbürgermeister David Wittner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet werden.
Gesellschaft Stadt Nördlingen verabschiedet langjährige Mitarbeiterinnen In einer kleinen Feierstunde in der Nördlinger Bundesstube im Rathaus wurden Rosmarie Lauda und Christine Hornung von Oberbürgermeister David Wittner aus dem Dienst verabschiedet.
Heimatbesuch Ehemalige Miss Nördlingen im Rathaus zu Besuch Die erste und einzige Miss Nördlingen, Hannelore Patton, war im Rathaus Nördlingen zu Besuch.
Kunstobjekte Lun-Tuchnowski-Stühle stehen im Rathaus Bei der Finissage der Ausstellung „Räume“ haben das Ehepaar Sattlegger und Dr. Siegfried Hammerl der Stadt Nördlingen jüngst zwei Fiberglas-Stühle des Bildhauers Len Tuchnowski zum Geschenk gemacht.
Heimatliteratur Buchvorstellung im Nördlinger Rathaus „Das Mündel des Apothekers“ ist der Titel des ersten Romans von Autor Stefan Thomma. Zur Ersterscheinung präsentierte Thomma im Nördlinger Rathaus Oberbürgermeister David Wittner seinen Roman.
Rathaus Nördlingen Stadt Nördlingen verabschiedet Karlheinz Köhnlein sowie Dieter Stangel in den Ruhestand Oberbürgermeister David Wittner verabschiedete die langjährigen Mitarbeiter der Stadt Nördlingen, Karlheinz Köhnlein und Dieter Stangel, in den Ruhestand und dankte ihnen für ihren langjährigen und zuverlässigen Einsatz.
Ehrung Langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand verabschiedet Die Stadt Nördlingen verabschiedetet mit Rita Meyer und Elsa Ruf gleich zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand. Rita Meyer war 20 Jahre lang als Raumpflegerin, Elsa Ruf seit 2009 als Gemeindedienerin tätig.
Coronavirus Stadt Nördlingen stellt Rathausgewölbe für Schnelltests zur Verfügung Seit dem frühen Morgen herrscht reges Treiben im Nördlinger Rathausgewölbe. Die Stadt hat Nördlinger Apotheken diese Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt, um Corona-Schnelltests anbieten zu können.
Jubiläum 60 Jahre Schulentlassung der Handelsschule Nördlingen Die ersten Schüler in der dreijährigen Städt. Handelsschule Nördlingen feierten vor wenigen Tagen das 60- jährige Jubiläum ihrer Schulentlassung.
Themenführung „Steine und Geschichte“ Am kommenden Sonntag, den 29.09.2019 um 11:00 Uhr bietet die Tourist-Information Nördlingen für alle Interessierte eine thematische Führung über Steine und Geschichte an.
Rathaus Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hermann Faul Am 5. Juni 2019 von 15:00 bis 17:00 Uhr findet die nächste Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hermann Faul statt.
Matthias Fenner ist neuer Präsident des Lions Club Donauwörth „Einander Chancen geben“ – so lautet das Jahresmotto des frisch gebackenen Präsidenten des Lions Clubs Donauwörth, Dr. med. Dr. med. dent. Matthias Fenner.
Finanzierung Hof-Resorium Donauwörth trotzt Banken-Zurückhaltung - Bürgerengagement wächst weiter Das Herzensprojekt rund um das zukünftige Hof-Resorium in Donauwörth, dem heutigen Hotel Donau, entwickelt sich trotz Herausforderungen bei der Bankenfinanzierung weiter in Richtung Realisierung.
Veranstaltung Speisen und Getränke: Diese Leckereien gibt es auf dem Reichsstraßenfest Vom 16. bis 19. Juli verwandelt sich die Reichsstraße in eine bunte Genussmeile mit rund 40 Ständen, kulinarischen Highlights aus aller Welt und Getränken für jeden Geschmack.
Verkehr Bald gilt Tempo 20 in der Reichsstraße In den kommenden Tagen werden Tempo-20-Schilder angebracht, außerdem sind neue Parkplätze entstanden. Was sich in der Reichsstraße gerade alles verändert – und was noch geplant ist
EDV-Kurse für Senioren waren ein voller Erfolg Dabei sein - Digitale Teilhabe für alle! - unter diesem Motto fanden in Harburg vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert, zwei kostenlose Kurse für Senioren statt.
Triathlon Junge Harburger Triathleten überzeugen in Trebgast Am 29. Juni fand in Trebgast der spannende TenneT Powertriathlon statt. Dabei ging auch das Regionalliga-Team des TSV Harburg mit Julia Weiland, Elisabeth Haupt, Sarah Degmayr und Paula Kleindienst an den Start.
Aspahltarbeiten Straßensperrung zwischen Mauren und Oppetshofen Vom 08. Juli bis voraussichtlich zum 25. Juli 2025 wird die Kreisstraße DON9 zwischen Mauren und Oppertshofen vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind Asphaltarbeiten. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschi
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg küren Foto des Monats Die Fotofreunde Harburg haben ihr Bild des Monats Juni gewählt.
Monheimer Karatekas bei den Austria Junior Open 2025 in Wals bei Salzburg Ein spannendes Turnier voller Erfolg und beeindruckenden Leistungen: Wals war am 21.06.2025 Gastgeber eines herausragenden sportlichen Ereignisses.
Bauarbeiten Ortsdurchfahrt Rögling ab 14. Juli vollständig gesperrt Die Ortsdurchfahrt Rögling wird ab 14. Juli bis voraussichtlich 29. August 2025 vollständig gesperrt.
Veranstaltung Jahreshauptversammlung der LAG Monheimer Alb-AltmühlJura mit Projektbesichtigung Die diesjährige Mitgliederversammlung der LAG Monheimer Alb-Altmühljura e. V. fand vergangenen Woche im EBZ in Pappenheim mit vorheriger Besichtigung des Projekts „Pappen.Hain: Wald (er-)leben“ statt.
Jubiläumsfeier B+ Sportteam begeistert mit Eventwoche Seit 25 Jahren gibt es in Blossenau eine Sporthalle. Zum Jubiläum organisierte das B+ Sportteam eine Eventwoche. Dabei war für Kinder und Erwachsene so einiges geboten.
Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. Zum 25-jährigen Jubiläum des Chaosorchesters der Rieser Musikschule Nördlingen e.V. ging es für 34 begeisterte Musikerinnen und Musiker für 3 Tage auf Orchesterfreizeit, um Stücke für ihr Konzert zu proben.
Starker Auftritt in Ulm Nördlingerin Katharina Rupp holt Gold bei den Deutschen U23-Meisterschaften Bei den Deutschen U23- Meisterschaften hat sich Katharina Rupp vom TSV Nördlingen mit einem beeindruckenden Sprint über die Stadionrunde am vergangenen Samstag endgültig in der Deutschen Spitze etabliert.
Sportveranstaltung FC Bayern Campus Training begeistert über 50 junge Talente Vom 27. bis 29. Juni 2025 fand auf dem neuen Trainingsgelände der SG Alerheim das zweite FC Bayern Campus Training statt.
Rückblick Saisonabschluss bei der SG Alerheim Die Herrenmannschaften der SG Alerheim haben die Saison 2024/25 in der Kreisliga Nord nun offiziell beendet.
Bündnis 90/Die Grünen gründet einen Ortsverband in Oettingen Mit einem deutlichen Signal für ein grüneres Donau-Ries wurde am 05. Juni der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Oettingen gegründet.
musikalische Veranstaltung Ensemble „Capella de la Torre“ begeistert in der Klosterkirche Auhausen Bei bester Stimmung in der lauen Sommernacht stellte sich eine langjährige Gemeinde von Liebhabern der Renaissancemusik in Auhausen ein, um dem weltweit renommierten Ensemble „Capella de la Torre“ zu lauschen.
Das kostet die Maß Saumarkt-Einweihung und Festbierprobe Der Saumarkt in Oettingen wurde nach den Umbaumaßnahmen offiziell eingeweiht. Zugleich wurde die Festbierprobe für die Jakobi-Kirchweih durchgeführt. Der Preis für die Festbiermaß steht ebenfalls fest.
Ehrung Oettinger Türenhersteller Jeld-Wen ehrt langjährige Mitarbeiter Im zurückliegenden Halbjahr konnten Jubilare für 5x10, 4x15, 1x20, 5x25, 2x30, 9x35, 3x40 und 1x45 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden.
Die jungen Rainer Gastgeber räumen beim traditionellen Leichtathletik-Wettkampf ab Bei Temperaturen von über 30 Grad gaben die 160 Sportler in den Altersklasse U8, U10 und U12 trotz großer Hitze beim Leichtathletik-Wettkampf des TSV Rain alles und haben sich ihr Eis im Anschluss mehr als verdient.
Einweihung Neue Kneippanlage soll Lebensqualität in Rain steigern Der Stadtpark in Rain ist um eine Attraktion reicher: Eine neue Kneippanlage soll nicht nur Abkühlung schenken, sondern auch die Gesundheit fördern.
CSU Landratswahl: Claudia Marb spricht über ihre Kandidatur zur Landrätin Claudia Marb kandidiert im März 2026 für die CSU als Landrätin und will damit auf Stefan Rößle folgen. Am Vortag hatten sich die Christsozialen sehr einig für eine Kandidatur ausgesprochen.
Landratswahl Claudia Marb kandidiert für die CSU als Landrätin Claudia Marb soll für die CSU als Landrätin kandidieren. Die Entscheidung darüber fiel wohl am Donnerstagabend während einer Sitzung des Kreisvorstands und der Kreistagsfraktion.
Entscheidungsgremium der LAG Monheimer Alb – AltmühlJura tagt in Fünfstetten Die Lokale Aktionsgruppe Monheimer Alb-AltmühlJura e. V. lädt alle Interessierten zur nächsten Sitzung des Exekutivausschusses am Montag, den 21. Juli 2025 um 18 Uhr im Schützenheim Fünfstetten (Kapellstraße 5) ein.
sportliche Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen - ein sportlicher Tag für die Leonhart-Fuchs-Grundschule Am Dienstag, den 08. Juli 2025, fanden auf der Sportanlage Robertshöhe in Wemding die diesjährigen Bundesjugendspiele der Grundschule statt.
Einweihung Wemding nimmt „Musterbeispiel an bürgerlichem Engagement“ in Betrieb Nach drei Jahren Planung wird die PV-Anlage auf dem neuen Feuerwehrhaus in Wemding in Betrieb genommen. Darin sieht Bürgermeister Dr. Martin Drexler den Schlusspunkt für ein Gesamtprojekt, das Maßstäbe setzt.
Gemeinschaftsprojekt Farbenfroher Zaun entsteht am Waldseefest Beim Waldseefest hat die Leonhart-Fuchs-Mittelschule zusammen mit der gemeindlichen Jugendarbeit Wemding (Trägerschaft der KJF Soziale Angebote Nordschwaben) die Kreativaktion „Noch alle Latten am Zaun?“ umgesetzt.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Produkte im Wert von 210 Euro Am Nachmittag des 09.07.2025 entwendete ein unbekannter männlicher Täter Produkte im Gesamtwert von 210 Euro aus einem Drogeriemarkt in der Donau-Meile in Donauwörth.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Diesel aus Kraftfahrzeugen Auf dem Pendlerparkplatz an der Sternschanzenstraße in der Parkstadt wurde im Zeitraum zwischen dem 09.07.2025, 14.00 Uhr, und dem 10.07.2025, 05.00 Uhr, Diesel aus zwei verschlossenen Lastkraftwagen gestohlen.
Strafanzeigen Mehrere Personen wollen Vollzug eines Haftbefehls verhindern Am Abend des 09.07.2025 leisteten vier Personen aus dem sozialen Umfeld eines Mannes Widerstand gegen seine Verhaftung und stellten sich gegen die Polizeibeamten.
Sachschaden Vier Wildunfälle in einer Nacht In den Nacht- und frühen Morgenstunden vom 09. auf den 10.07.2025 mussten Beamte der PI Donauwörth in ihrem Zuständigkeitsbereich gleich vier Wildunfälle aufnehmen.
Zusammenstoß Unfall bei Ehingen: Zwei wirtschaftliche Totalschäden Bei Ehingen missachtete eine Pkw-Fahrerin die Vorfahrt einer von links kommenden Fahrzeugführerin und die zwei Pkws kollidierten. An beiden Autos entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden, die Frauen blieben unverletzt.
Sachschaden Unbekannter Pkw-Fahrer stößt gegen Carport und flüchtet In Mönchsdeggingen beschädigte ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einen Carport und fuhr mit zerbrochener Scheibe vom Unfallort.
Sachschaden Unbekannter stößt gegen Fahrzeugheck und verschwindet Im Zeitraum von Montag, um 18 Uhr bis Dienstag, um 06:40 Uhr wurde ein in der Bahnhofstraße in Wallerstein geparkter Pkw angefahren.
Unfall Vorfahrtsverletzung: Frau wird leicht verletzt Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin übersah in Nördlingen beim Abbiegen den von links kommenden Pkw einer 34-Jährigen. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander.
Arbeitsunfall 46-Jähriger wird bei Arbeiten verletzt Ein Baggerfahrer wollte eine heruntergesprungene Kette eines Mini-Baggers reparieren und erlitt beim Öffnen eines unter Druck stehenden Ventils Verletzungen, die in einer Spezialklinik behandelt werden mussten.
Sachschaden Mädchen entwenden Unterwäsche aus Bekleidungsgeschäft Am Montag, um 16:35 Uhr gingen drei jugendliche Mädchen auf Diebestour im NKD in Oettingen.