Bastelspaß Basteltüten für Kinder und Jugendliche Im Rahmen der Aktion „Wir langweilen uns ... NICHT!“ bietet die Gemeindliche Jugendarbeiterin der Stadt Nördlingen Kaleidoskop-Basteltüten an. Die Stückzahl ist begrenzt.
Nähen Kostümberatungsnachmittag für das Nördlinger Stadtmauerfest Am 18. Januar findet in Nördlingen ein Kostümberatungsnachmittag für alle diejenigen statt, die sich ihr Kostüm für das "Historische Altstadtfest" selbst nähen wollen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Neujahrsansprache Hoffnung auf mehr Normalität Nördlingens OB David Wittner wendet sich mit einer Online-Neujahrsansprache an die Bürgerinnen und Bürger und bringt seine Hoffnung auf mehr soziale Gemeinschaft im neuen Jahr zum Ausdruck.
Streaming-Empfang Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen am 9. Januar online Der Neujahrsempfang der Stadt Nördlingen kann wegen der Corona-Pandemie erneut nicht wie gewohnt vor vollbesetzten Rängen im Klösterle stattfinden. Er wird stattdessen ins Internet verlegt.
Coronavirus Zutritt in Amtsgebäude der Stadtverwaltung Nördlingen künftig nur mit 3G-Nachweis Als Reaktion auf die Omikron-Variante des Coronavirus ist der Zugang zu den Gebäuden der Nördlinger Stadtverwaltung ab dem 10. Januar nur noch unter Berücksichtigung der 3G-Regelung möglich.
Stadtverwaltung Grundschulkinder besuchen das Nördlinger Rathaus Die vierte Klasse der Grundschule Löpsingen besuchte gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hamburger Oberbürgermeister David Wittner, um über den Unterricht hinaus mehr über die Stadtverwaltung zu erfahren.
Stadt Nördlingen Jahresrückblick der Stadt Nördlingen Wie schon im letzten Jahr, hat die Stadt Nördlingen Jahresrückblick-Broschüren erstellt, die Highlights aus dem Jahr zeigen.
Bauarbeiten Neue Brücke in der Farbgasse für den Verkehr freigeben Die Bauarbeiten für die Brücke in der Nördlinger Farbgasse sind abgeschlossen. Nach der Abnahme der Bauleistungen, ist sie ab Montag, den 20. Dezember für den Verkehr freigegeben.
Bürgerumfrage Hohe Zufriedenheit mit der Stadt Nördlingen Die Bürgerumfrage in Nördlingen ist beendet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger weitestgehend zufrieden sind mit der Stadt. In Teilbereichen gibt es aber noch Verbesserungsbedarf.
Spendenübergabe RoodMicrotec spendet an Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not" Insgesamt 3000 Euro spendet die Firma RoodMicrotec aus Nördlingen an die Stiftung "Nördlinger Hilfe in Not". Die Spende wird über Sozialverbände direkt an bedürftige Menschen aus der Region verteilt.
Übergabe Nördlinger Tourist-Information nach Sanierung wie neu Im Leihhaus, gegenüber dem Rathaus, hat die Tourist-Information Nördlingen ihre neu gestalteten Räume bezogen. Am Donnerstagabend wurden diese in kleiner Runde übergeben.
Stadtratssitzung Auch Nördlingen bewirbt sich für das Geopark Ries Besucherzentrum Wenn es in Zukunft ein Besucherzentrum für den Geopark Ries geben sollte, hätte die Stadt Nördlingen das gerne bei sich. Der Stadtrat hat beschlossen, dass Nördlingen eine Bewerbung abgibt.
Stadtratssitzung Straßensanierung zwischen Löpsingen und Wallerstein beginnt im März Die Gemeindeverbindungsstraße Löpsingen-Wallerstein bekommt im neuen Jahr die langersehnte Sanierung. Ein paralleler Radweg muss zumindest auf der Löpsinger Seite noch warten.
Stadtratssitzung Nördlingen zahlt zähneknirschend mit bei Radweg-Unterführung der DON 7 Die Kreisstraße DON 7 zwischen Grosselfingen und Balgheim soll unter der B 25 hindurchgeführt werden, inklusive Radweg. Daran sollen sich Nördlingen und Reimlingen finanziell beteiligen.
Stadtratssitzung Nördlingen will Innenstadt-Förderprogramm nutzen Der Sonderfonds „Innenstädte beleben“ stellt Mittel für Bauprojekte zur Verfügung, die Innenstädte lebendig halten sollen. Die Stadt Nördlingen will das Fördergeld für mehrere Vorhaben nutzen.