Donau-Ries-Aktuell

Header Navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Azubigram
  • Prospekte
  • Mediadaten

Main navigation

  • Webkiosk
  • Jobbörse
  • Eventkalender
  • Azubigram
  • Prospekte
  • Mediadaten
Menü
DRA Logo
    • Regionen
      • Lokales
      • Donauwörth
      • Harburg
      • Monheim
      • Nördlingen
      • Oettingen
      • Rain
      • Wemding
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Weitere Themen
      • Sport
      • Bildung
      • Freizeit
      • Gesundheit
      • Umwelt
      • Bürgerservice
      • Verkehr
      • Servicethemen
  • Suchen
    • Politik
      • Aus dem Kreistag
      • Aus den Rathäusern
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
      • Persönlichkeiten
      • Soziales
      • Vereinsleben
    • Blaulicht
    • Kultur
      • Musik & Konzerte
      • Kirche & Religion
      • Für Kinder
      • Kunst
    • blättle
    • Sport
      • Fußball
      • Basketball
      • Turnen
      • Laufsport
    • Bildung
      • Schule
      • Volkshochschule
    • Freizeit
      • Weihnachten
      • Tourismus
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Bürgerservice
    • Verkehr
    • Servicethemen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Lokales
    • Donauwörth
    • Harburg
    • Monheim
    • Nördlingen
    • Oettingen
    • Rain
    • Wemding
    Geplante Flächen für Wohnpark Ost Nördlingen
    Stadtrat Nördlingen

    Nördlingen braucht mehr Platz

    Die Große Kreisstadt Nördlingen wächst und wächst. Für neue Wohn- und Gewerbeflächen nimmt die Verwaltung nun ein Areal von 60 Hektar im Osten der Stadt ins Visier.

    Immer dienstags treffen sich bis zu 16 Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Essen, zur Begegnung und zum Mittagstisch, im Gemeindezentrum in der Riomer Straße.
    Stadt Nördlingen

    Mittagstisch für Senioren im Wemdinger Viertel findet nicht statt

    Wegen der erhöhten Infektionszahlen wird der Mittagstisch für Senioren für die nächsten zwei Wochen abgesagt.

    Die freiwilligen Helfer aus 10 Vereinen (Verband Christlicher Pfadfinder/-innen, Fischergilde Esarom, Eisenbahner Sportverein, Modelleisenbahnclub Nördlingen e. V., RSSC Nördlingen e. V., BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Schützengesellschaft Tell, 1. Schwimmverein Nördlingen, SPD Nördlingen, Fischereiverein Nördlingen e. V.) und Oberbürgermeister David Wittner
    Stadt Nördlingen

    Erfreulich viele Helferinnen und Helfer bei der Putzaktion

    Die Putzaktion, wie immer im April geplant, wurde vom Abfallwirtschaftsverband für die Landkreise Dillingen und Donau-Ries in den Herbst verschoben. In Nördlingen trafen sich am vergangenen Samstag annähernd 100

    Fahrsicherheitstraining für Senioren
    Nördlingen verbindet

    Fahrsicherheitstraining für Senioren

    Unter Leitung von Heinrich Berger von der Polizeiinspektion Nördlingen fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nördlingen verbindet" ein Fahrsicherheitstraining für Senioren auf der Kaiserwiese statt.

    Frühstück mit Klangschalen
    Nördlingen verbindet

    Wohlfühlfrühstück mit Klangschalen im Gasthaus Schlüssel

    Eine wunderbare Möglichkeit gemeinsam zu frühstücken, sich auszutauschen und gleichzeitig interessante Informationen über die wohltuende Wirkung von Klangschalen zu erfahren, war beim Frühstück im Rahmen der

    Das Bild zeigt das Nördlinger Rathaus
    Bürgerbüro Nördlingen

    Schließung des Bürgerbüros ab 19.10

    Die Stadt Nördlingen teilt mit, dass das Bürgerbüro der Stadtverwaltung in der Eisengasse 6 ab Montag, den 19.10.20 aus organisatorischen Gründen geschlossen bleiben muss. Die Stadtverwaltung bemüht sich um einen

    Der Altstadtspaziergang mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul
    Nördlingen verbindet

    Altstadtspaziergang mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ fand dieser Tage ein Spaziergang durch die Altstadt, genauer vom Rathaus zum Baldinger Tor, statt.

    Immer dienstags treffen sich bis zu 16 Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Essen, zur Begegnung und zum Mittagstisch, im Gemeindezentrum in der Riomer Straße.
    Evangelisches Gemeindezentrum

    Mittagstisch für Senioren

    Nach wie vor sehr gut angenommen wird der regelmäßige „Mittagstisch für Senioren“, der immer dienstags um 11:30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum in der Riomer Straße angeboten wird.

    Alte Bücher
    Nördlingen verbindet

    +++Abgesagt+++ Hausgeschichten mit Stadtarchivar Dr. Wilfried Sponsel

    Am Mittwoch, 21. Oktober, um 15 Uhr, findet in der Alten Schranne in Nördlingen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nördlingen verbindet" ein Vortrag von Stadtarchivar Dr. Wilfried Sponsel statt.

    Bei trockenen Temperaturen trafen sich die Teilnehmer der Putzaktion in der Kernstadt am Parkplatz an den Tennisplätzen auf der Marienhöhe. Beteiligt waren in diesem Jahr folgende Vereine: Verband Christlicher Pfadfinder Stamm Nördlingen, Fischereiverein Nördlingen, Touristik-Club Nördlingen, Fischergilde Esarom, Eisenbahner Sportverein, Verein Alt Nördlingen, Modelleisenbahnclub Nördlingen, RSSC Nördlingen, Bündnis 90/Die Grünen.
    Umweltschutz

    Stadt sucht freiwillige Helfer für Putzaktion

    Am Samstag 17. Oktober findet eine Putzaktion in Nördlingen statt. Der Treffpunkt für die Aktion befindet sich wie gewohnt am Parkplatz an den Tennisplätzen auf der Marienhöhe.

    Frühstück
    "Nördlingen verbindet"

    Frühstück für Senioren

    Im Gasthaus Schlüssel gibt es am Freitag, 16. Oktober ein Frühstück für Senioren und insbesonders für Angehörige von betreuungsbedürftigen Personen.

    Das Bild zeigt Ticket für ein Kino
    Veranstaltung

    +++Abgesagt +++ „Comedian Harmonists“

    Am Donnerstag, 22. Oktober um 15 Uhr zeigt die Diakonie in Zusammenarbeit mit der Stadt Nördlingen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nördlingen verbindet" in der Alten Schranne in Nördlingen den Film "Comedian

    Das Foto zeigt eine Szene aus "Die zweite Arche".
    Deutscher Multimediapreis

    Grundschüler*innen aus Nördlingen mit Trickfilm beim Deutschen Multimediapreis mb21 nominiert

    Die „Moviebande“ der Grundschule Nördlingen-Mitte beschäftigt sich in "Die zweite Arche" mit der Zerstörung von Lebensräumen durch den Menschen. Nun darf das junge Filmteam auf eine Auszeichnung hoffen.

    Das Bild zeigt viele Stuhlreihen.
    Stadt Nördlingen

    Bürgerversammlung für die Stadt Nördlingen am 28. Oktober

    Oberbürgermeister David Wittner lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nördlingen am Mittwoch, 28. Oktober 2020, um 19:30 Uhr in den Stadtsaal „Klösterle“ zur Bürgerversammlung für das Jahr 2020 ein.

    Das Logo der Stadt Nördlingen
    Nördlingen verbindet

    Stadtspaziergang mit Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul

    Alt-Oberbürgermeister Hermann Faul lädt am Dienstag, 13. Oktober zu einem Spaziergang durch Nördlingen ein.

    Seitennummerierung

    • « « First
    • ‹ ‹ Previous
    • …
    • Page 45
    • Page 46
    • Page 47
    • Page 48
    • Aktuelle Seite 49
    • Page 50
    • Page 51
    • Page 52
    • Page 53
    • …
    • › Next ›
    • » Last »

    Regionen

    Donauwörth
    Harburg
    Monheim
    Nördlingen
    Oettingen
    Rain
    Wemding

    Top Themen

    Sport
    Kultur
    Wirtschaft
    Politik
    Blaulicht

    Unternehmen

    Karriere
    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Netiquette
    Über uns

    Kontaktdaten

    Dr.-Friedrich-Drechsler-Str. 2
    86609 Donauwörth
    0906 / 977 598-0
    redaktion@donau-ries-aktuell.de

    © Donau Ries Medien GmbH 2019, alle Rechte vorbehalten