Stadtradler Nördlingen Preise für die eifrigsten Stadtradler am THG Im Rahmen der Aktion "Stadtradeln 2020" hat eine kleine Preisverleihung für die eifrigen Radfahrer stattgefunden.
VHS Nördlingen Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Nördlingen Dr. Wilfried Sponsel hält am Dienstag, 27. Oktober 2020 einen Vortrag über den Bombenangriff in Nördlingen.
Nördlingen verbindet Frühstück für Angehörige oder interessierte Seniorinnen und Senioren In Zusammenarbeit mit der Liselotte-Nold-Schule findet am Freitag, 16. Oktober 2020 ein Frühstück für pflegende Angehörige und Seniorinnen und Senioren im Gasthaus Schlüssel, Augsburger Straße 24, statt.
Nördlingen verbindet Fahrsicherheitstraining für Senioren Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Nördlingen verbindet“ bietet auch in diesem Jahr die Deutsche Verkehrswacht Bayern, Ortsverband Nördlingen eine Mitmachaktion.
Flursäuberung Putzaktion in der Nördlinger Altstadt Der AWV ruft seit vielen Jahren alle Vereine und Kommunen zur Teilnahme an der Putzaktion auf. Als Ersatztermin für die im Frühjahr ausgefallene Flursäuberungsaktion hat der AWV nun den Termin Samstag, 17. Oktober 2020
Städtepartnerschaft Nördlinger Delegation zu Gast in Stollberg Durch die nach der Wiedervereinigung gegründete Städtepartnerschaft mit Stollberg in Sachsen hat der Tag der Deutschen Einheit auch für die Stadt Nördlingen eine direkte Bedeutung.
Stadt Nördlingen Erste Sitzung des Projektbeirates Jugend Am 30.09.2020 tagte zum ersten Mal in der Amtsperiode des neu gewählten Stadtrates der Projektbeirat Jugend im Sitzungssaal des Nördlinger Rathauses.
Bayerischer Gärtnerei-Verband Willy Enßlin wurde zum Vizepräsidenten des BGV gewählt Einstimmig wurde Gärtnermeister Willy Enßlin aus Nördlingen am 29. September 2020 von den Delegierten des Bayerischen Gärtnerei-Verbandes e.V. zum Vizepräsidenten gewählt.
Stadtverwaltung Nördlingen Armin Romano in Ruhestand verabschiedet Der langjährige Mitarbeiter Armin Romano wurde würdevoll von Oberbürgermeister Wittner in den Ruhestand verabschiedet.
Programm Nördlingen verbindet Die Nördlinger Veranstaltungsreihe zum Weltalzheimertag findet vom 08. Oktober bis 22. November 2020 statt.
Nördlingen Preisrichtervorbesprechung zum Neubau eines Hallenbad Die Preisrichtervorbesprechung fand dieser Tage im Stadtsaal „Klösterle“ statt, um den Architektenwettbewerb für den geplanten Neubau eines Hallenbades vorzubereiten.
Stadtverwaltung „Informationsbroschüre Nördlingen entdecken“ Die Stadtverwaltung bereitet derzeit eine Informationsbroschüre für neu zugezogene Mitbürger/innen vor.
Stadt Nördlingen Dienstjubiläum Grün und Ruhestand Plutowski In der Bundesstube des Rathauses gratulierte Oberbürgermeister David Wittner einer langjährigen Mitarbeiterin zum 25-jährigen Dienstjubiläum und verabschiedete den langjährigen Chauffeur des Dienstwagens, Klaus Plutowski
Tag der Deutschen Einheit Nördlinger Wochenmarkt wegen Feiertag vorverlegt Der regelmäßige Wochenmarkt am Samstag in der Fußgängerzone und in der Löpsinger Straße wird aufgrund des bundesweiten Feiertages am 3. Oktober 2020 vorverlegt.
Stadt Nördlingen Bürgersprechstunde am Montag, 28. September 2020 Am Montag, 28. September findet von 16 bis 18 Uhr eine Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister David Wittner statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen.