Großbrand in landwirtschaftlichem Anwesen Am gestrigen Abend sorgte ein Brand im Hohenaltheimer Ortsteil Niederaltheim für einen Einsatz mit weit über einhundert Einsatzkräften. Ein landwirtschaftliches Gebäude war in Brand geraten.
Bombenentschärfung in Augsburg: Kräfte aus dem Landkreis im Einsatz Eine 1,8-Tonnen Bombe wird heute in Augsburg entschärft. Dafür müssen rund 54.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Es ist die größte Evakuierung in der Geschichte der Bundesrepublik. Mit im Einsatz sind auch Kräfte aus
Moore, Wiesen, Stromtalpflanzen: neues Projekt zum Schutz des Mertinger und Oberndorfer Riedes Regierung von Schwaben und Landschaftspflegeverband Donau-Ries kooperieren, um eines der wertvollsten Moorgebiete im bayerischen Donautal zu schützen.
Jubiläum 40 Jahre Tradition: Musikverein Asbach‑Bäumenheim feiert Jubiläum Ein stolzes Jubiläum steht bevor: Der Musikverein Asbach Bäumenheim feiert sein 40 jähriges Bestehen – eine Erfolgsgeschichte, die im Jahr 1985 begann.
Spende Kiwanis Donauwörth fördert musikalisches Engagement an der Realschule Heilig Kreuz Musik verbindet – und manchmal braucht es nur einen kleinen finanziellen Anschub, damit alle mitspielen können.
Programm VHS Donauwörth Semesterbeginn ab 22. bzw. 29. September Die Vhs Donauwörth startet mit dem 9. September in das Herbstsemester.
TSV Harburg: Chiara und Giulia Göttler glänzen beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor Beim Europe Triathlon Junior Cup in Tabor glänzten zwei Sportlerinnen des TSV Harburg. Eine stand am Ende sogar ganz oben auf dem Treppchen.
Waldgenossenschaft Umgang in der Karab-Genossenschaft Harburg Die Karab ist eine altrechtliche Waldgenossenschaft mit entsprechenden Nutzungsrechten, die mit ihren 217 Hektar zu den größten in Bayern gehört. Derzeit laufen bereits die Vorbereitungen auf die Vorstandswahl 2026.
Netzausbau Stromautobahnen sollen Energiehunger der Wirtschaft stillen Unternehmerinnen und Unternehmer treffen sich bei Märker Zement in Harburg zur Energiedebatte zu einer Diskussion um den Netzausbau. Vor allem Stromautobahnen sollen für den Transport der Energie sorgen.
Ferienprogramm Großer Andrang beim Start zum Sommerferien-Leseclub Der Sommerferien-Leseclub erfreut sich bei Kindern großer Beliebtheit. In diesem Sommer nimmt auch Harburg an dem Programm teil. Der Andrang zeigt, dass diese Entscheidung richtig war.
Hama ehrt langjährige Mitarbeiter Langjährige Mitarbeiter sind ein Grundpfeiler des Erfolgs für eine Firma. Daher ehrt Hama nun Angestellte für ihre Treue zum Unternehmen.
Projektplanung Zukunftsweisende Tagespflegeeinrichtung geplant Tagespflegeeinrichtungen werden immer wichtiger in der Versorgung von Seniorinnen und Senioren. Daher investiert nun auch Monheim in ein modernes Angebot für pflegebedürftige Menschen, um deren Angehörige zu entlasten.
Reger Austausch in Monheim Chinesischer Generalkonsul besucht Hama Xuejun Qiu, Generalkonsul der Volksrepublik China in München, besuchte kürzlich auf Initiative des Unternehmer- und Arbeitgeberverbandes LGAD (Landesverband Bayern Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.) das Monh
Kommunalwahl Konrad Müller als CSU-Bürgermeisterkandidat in Monheim nominiert Bei der Ortshauptversammlung der CSU Monheim im Kreuzwirt wurde der Ortsvorsitzende Konrad Müller einstimmig zum Kandidaten für das Bürgermeisteramt gewählt.
Verleihung des Ehrenbriefs an Udo Knauer und Klaus Ortler In einem feierlichen Rahmen zeichnete Oberbürgermeister David Wittner zwei herausragende Persönlichkeiten des kirchenmusikalischen Lebens in Nördlingen mit dem Ehrenbrief der Stadt aus.
Literatur Lesungen mit Silke Schlichtmann Kürzlich war die Kinder- und Jugendbuchautorin Silke Schlichtmann zu Gast in der Stadtbibliothek Nördlingen. Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nördlingen an der Schillerstraße durften die Autorin bei Lesungen erle
Bürgerservice Absolutes Parkverbot in der Johannes-Kähn-Straße in Nördlingen In der „Johannes-Kähn-Straße“ Richtung Einmündung „Herkheimer Weg“ in Nördlingen wird künftig einseitig ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Der betroffene Straßenabschnitt wird entsprechend mit Verkehrszeichen gekenn
Bürgerinformation Aufbauarbeiten für das Stadtmauerfest beginnen In Nördlingen beginnen ab dem 18. August die Aufbauarbeiten für das Historische Stadtmauerfest. Deshalb kann es in der Innenstadt zu Beeinträchtigungen kommen.
Konzertbesucher von Virtuosität „geflasht“ Am vergangenen Wochenende wurde die Klosterkirche Auhausen zur Bühne eines Barockkonzerts. Den Besuchern wurde ein musikalisches Erlebnis geboten.
Museum KulturLand Ries Nicht nur das Kartoffelfest lockt mit einem bunten Angebot Auch in den Sommerferien bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder einige Aktionen an. Die offene Werkstatt am 3. August stimmt schon einmal auf das kommende Ferienprogramm ein.
Vertragsunterschrift „Win-win-Situation“ - Schulpartnerschaft mit Jeld-Wen besiegelt Die Mittelschule Oettingen und das Unternehmen Jeld-Wen wollen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Verantwortlichen sehen in der Partnerschaft große Chancen für Schüler und Unternehmen.
Ferienaktion Lesen was geht! - Der Sommerferien-Leseclub in den Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen Die Teams der Stadtbibliotheken Nördlingen und Oettingen freuen sich, dass auch dieses Jahr der beliebte Sommerferien-Leseclub stattfinden kann.
Moore, Wiesen, Stromtalpflanzen: neues Projekt zum Schutz des Mertinger und Oberndorfer Riedes Regierung von Schwaben und Landschaftspflegeverband Donau-Ries kooperieren, um eines der wertvollsten Moorgebiete im bayerischen Donautal zu schützen.
Landesliga Südwest TSV Rain bleibt weiterhin makellos Auch im vierten Saisonspiel zeigte sich der TSV Rain in guter Form.
Stiftung Sankt Johannes Feierlicher Abschied und Neuanfang: Pflege-Absolventen feiern ihren Abschluss In festlichem Rahmen feierten in Schweinspoint die Absolventinnen und Absolventen der Heilerziehungspflegehilfe, Heilerziehungspflege und der Pflegeausbildung ihren Abschluss.
Bürgerengagement Respektvoller Dialog zwischen Bürgerinitiative und Politik Die Bürgerinitiative "Gegenwind Marxheim" zeigt breite Präsenz und klare Haltung bei Diskussionsrunde mit MdB Andreas Lenz. Dabei kommt es auch zu einem respektvollen Austausch mit den Politikern.
Absage: Wetter kommt „Picknick im Stadtgraben“ in die Quere Die Veranstaltungsreihe „Picknick im Stadtgraben“ gehört im Sommer fest in den Wemdinger Veranstaltungskalender. Am Freitag muss der Termin jedoch wetterbedingt abgesagt werden.
Höhlenforschung Wo noch niemand war Höhlen ermöglichen einen einmaligen Blick in die Erdgeschichte. Nördlich von Wemding gräbt eine Gruppe eine Höhle namens „Höllschlund“ aus.
Spendenübergabe Ministranten aus Belzheim spenden 300 Euro an Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding Die Ministranten der Pfarrgemeinde St. Michael Belzheim überreichten der Hostienbäckerei der Donau-Ries-Werkstätten in Wemding eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Tradition Amerbach macht sich schick für das traditionelle Dorffest Im Wemdinger Gemeindeteil Amerbach gehen die Vorbereitungen auf das Dorffest in die Schlussphase. Bereits zum 46. Mal wird die Feier veranstaltet und zieht Amerbach und Umgebung für ein Wochenende in seinen Bann.
Wildunfall Unbekannter lässt Wildkadaver auf Fahrbahn liegen Am frühen Morgen des 05.08.2025, ab 05.30 Uhr, teilten mehrere Autofahrer der Polizei mit, dass am Berg der Parkstädter Straße, zwischen Umspannwerk und neuem Alfred-Delp-Quartier, ein größerer Tierkadaver nach einem Unf
Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Totalschaden und einer Verletzten Zu einem Unfall kam es gestern im Donauwörther Stadtteil Berg.
Polizeibericht Drei Unfallfluchten im Zuständigkeitsbereich der PI Donauwörth In den vergangenen Tagen kam es im Bereich der PI Donauwörth zu drei Unfallfluchten. Diese ereigneten sich in Harburg, Donauwörth und Wemding.
Unfall Transporter rollt rückwärts: Unfall bei Ausweichmanöver Zu einem Unfall kam es gestern in Donauwörth, als ein am Straßenrand abgestellter Transporter in Richtung Fahrbahn rollte. Eine 19-Jährige setzte daraufhin mit ihrem Pkw zurück, um dem Transporter auszuweichen. Daraufhin
Körperverletzung Nach Unfallflucht: Faustschläge auf dem Bäumenheimer Marktplatz Am 24.07.2025 kam es in Bäumenheim zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Der Unfallverursacher flüchtete und konnte bisher auch nicht ermittelt werden. Gestern Abend erkannte der Geschädigte den mutmaßlichen Verursac
Polizeibericht Drei Wildunfälle innerhalb von 30 Minuten – ein Schwerverletzter Am Abend des 04.08.2025 wurden im Bereich der PI Donauwörth drei Wildunfälle innerhalb von nur 30 Minuten gemeldet. Diese ereigneten sich in Tapfheim, Monheim, und Fünfstetten.
Polizeibericht Unfallflucht in Nördlingen: 2 000 Euro Sachschaden Zu einer Unfallflucht kam es am vergangenen Montagvormittag in Nördlingen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Sachbeschädigung Pkw zerkratzt Ein Pkw wurde in der Vorderen Gerbergasse in Nördlingen beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Diebstahl Kupferdachrinnen gestohlen An einem Wasserpumpenhäuschen unweit des Rainer Ortsteils Staudheim entwendeten bislang unbekannte Täter eine Kupferdachrinne und zwei Fallrohre.
Hinweise gesucht Lagerhalle in Asbach-Bäumenheim aufgebrochen Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich in den vergangenen Tagen unbefugt Zugang zu Lagerräumlichkeiten in der Alemannenstraße.
02 AUG. 18 OKT. Mangoldbrunnen vor der Tourist-Information Stadtführungen mit Besichtigung des Folterturmes
08 AUG. Marktplatz Nördlingen „Musik am Marktplatz“ 2025: Abschlusskonzert mit den Wirtshausmusikanten
14 AUG. 15 AUG. St. Josef Kirche Nördlingen Mariä Himmelfahrt der Katholischen Pfarrgemeinschaft Nördlingen
30 AUG. St. Georg Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit 2025 mit Florence Rousseau (St. Malo, Frankreich)