Ausbildungsstart UNSINN im Kopf?! – Herzlich willkommen! Die Firma stellt ihre neuen Auszubildenden sowie Gründe, die für eine Ausbildung bei Unsinn sprechen, vor.
Unsinn Fahrzeugtechnik Vier Tage digitale Messebesucher Vier Tage lang ist die Firma Unsinn im Messefieber. Wegen der ausgefallenen Leitmesse GaLaBau veranstaltet das Unternehmen eine digitale Hausmesse. Teilnehmen kann man ausschließlich digital und über das Telefon. Wie
Berufsleben Ausbildungsstart bei der Firma UNSINN Der Pkw-Anhänger und Abrollkipper Hersteller UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim bei Rain, startet mit 8 Auszubildenden in das neue Lehrjahr 2020/2021.
Firma Unsinn Den Ausbildungsbetrieb kennenlernen Zum zweiten Mal veranstaltete die Firma Unsinn Fahrzeugtechnik einen Azubi-Kennenlerntag.
Firma Unsinn Fahrzeugtechnik Mehr als 1.500 Euro für die kleine Marlene Die Firma Unsinn Fahrzeugtechnik aus Holzheim hat 1 000 Überraschungseier an ihre Mitarbeiter verkauft und den Erlös an Marlene Steinbichler aus Thierhaupten gespendet. Das Mädchen leidet unter der Krankheit "Spina
Gesundheitstag UNSINN Fahrzeugtechnik: Fit und ausgeglichen am Arbeitsplatz Am Freitag, dem 6. März veranstaltete die Firma UNSINN aus Holzheim ihren ersten Gesundheitstag unter dem Leitthema „Fit und ausgeglichen am Arbeitsplatz“. Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte Bewegung und Stressmanagement.
Geburtstag UNSINN-Firmengründer Leonhard Unsinn feiert seinen 85. Geburtstag Der Gründer der Firma UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Leonhard UNSINN feierte am 11. Februar seinen 85. Geburtstag. Im Rahmen einer internen Veranstaltung gratulierte die komplette Belegschaft von 286 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH Insgesamt 90 Jahre Betriebszugehörigkeit Die Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH zeichnet langjährige Mitarbeiter aufgrund ihrer Treue zur Firma aus.
Ehrung Bayerischer Gemeindetag zu Besuch bei UNSINN Der Kreisverband ernannte den früheren Bürgermeister der Marktgemeinde Kaisheim Franz Oppel zum Ehrenkreisvorsitzenden.
UNSINN Fahrzeugtechnik Unternehmensleitung wird verstärkt Die UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH hat Gunnar Bregler mit Wirkung zum 15. Januar 2019 zum Geschäftsführer ernannt. Damit leitet er gemeinsam mit der Familie Unsinn das Unternehmen mit Sitz im bayerischen
Spende Firma UNSINN spendet an die DKMS und Sozialstation Meitingen Die Firma UNSINN aus Holzheim spendet 1200 Euro an die DKMS und einen Anhänger mit Plane an die Sozialstation in Meitingen.
Ehrung Bürgermedaille für Holzheimer Unternehmer Leonhard Unsinn wurde anlässlich des 60. Betriebsjubiläums der Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH die Bürgermedaille verliehen.
IHK-Auszeichnungsfeier 2018: Die besten Auszubildenden Nordschwaben Der Konstruktionsmechaniker Oliver Muschler von der Firma UNSINN in Holzheim ist bei den Besten dabei.
UNSINN feiert Spatenstich zur Verdopplung des Betriebsgeländes Firma Unsinn möchte sein Firmengelände auf 160.000 m² verdoppeln.
Ausbildungsstart 2018 bei der Firma UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH Der Pkw-Anhänger Hersteller Unsinn Fahrzeugtechnik GmbH in Holzheim startet mit 6 Auszubildenden in das neue Lehrjahr 2018/2019. Die Auszubildenden wurden nach einer kurzen Vorstellung des Betriebes von Geschäftsführerin Rosa Unsinn
Firma UNSINN feiert 60-jähriges Jubiläum Seit 1958 werden in Holzheim hochwertige und individuelle Qualitätsanhänger der Firma UNSINN hergestellt. Hinter der Marke UNSINN steht ein traditionsreiches, bayerisches Familienunternehmen, das mehr als 250 Mitarbeiter beschäftigt und jährlich
UNSINN spendet 700 Euro an die DKMS für Julian 700 € spendete die Firma UNSINN aus Holzheim für Julian aus Huisheim. Der Junge ist erst 8 Monate alt und benötigt jetzt schon eine Stammzellspende. Die Geschäftsleitung der Firma spendete
Insgesamt 85 Jahre Betriebszugehörigkeit bei UNSINN Das Unternehmen UNSINN Fahrzeugtechnik Gmbh zeichnete langjährige Mitarbeiter für ihr Engagement aus.
Teststation der Stadt Donauwörth startet ab Montag Die Stadt Donauwörth bietet Bürger*innen ab Montag die Möglichkeit, unkompliziert und kostenlos in einer neu eingerichteten Teststation Schnelltests zu machen. Die Teststation befindet sich in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in der Gartenstraße 19.
Naturschutz Asbach-Bäumenheim blüht auf Am Sonntag, 25. April verschenken die beiden Referenten für Umwelt und Landwirtschaft der Gemeinde Asbach-Bäumenheim, Stefan Reicherzer und Christian Scholz, Blumensamen.
Spendenaktion Zott-Mitarbeiter*innen danken Donauwörther Klinikpersonal Als Anerkennung für ihren andauernden Einsatz bedanken sich die Mitarbeitenden von Zott beim Klinikpersonal der Donau-Ries Klinik Donauwörth mit Gutscheinen im Wert von 8.000 Euro.
Haushalt 2021 In Bäumenheim muss sparsam gewirtschaftet werden Der Bäumenheimer Gemeinderat hat am vergangenen Dienstagabend den Haushalt für das Jahr 2021 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 23 Millionen Euro ist der Haushalt über 1,3 Millionen Euro höher als
Berufswegekompass 2021 - positives Signal für die Region Corona beeinflusst den Ausbildungsmarkt in Bayern massiv, die Ausbildungszahlen sind rückläufig. Umso wichtiger ist es deshalb, dass der 19. Berufswegekompass in Harburg in diesem Jahr auf alle Fälle stattfinden soll.
Heimatverein Harburg Kein Harburger Brückenfest 2021 Das traditionelle Harburger Brückenfest wird im Jahr 2021 nicht stattfinden. Nach langen Überlegungen hat sich der Veranstalter, der Heimatverein Harburg, dazu entschieden, das Fest bereits jetzt abzusagen.
Straßensperrung Harburger Tunnel am 25. März halbseitig gesperrt Am Donnerstag, den 25. März 2021 erfolgt ab 18.00 Uhr die halbjährliche turnusgemäße Reinigung des Tunnels in Harburg, weshalb der Tunnel in dieser Zeit halbseitig gesperrt sein wird.
Coronavirus Harburgs Bürgermeister bereits geimpft - aber aufgrund seines Ehrenamts In einer Stellungnahme erklärt Harburgs Bürgermeister Christoph Schmidt, dass auch er bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sei. Allerdings nicht aufgrund seines Postens als Rathauschef, sondern aufgrund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Hama übernimmt Messingschlager Vor wenigen Tagen hat Hama mit Wirkung zum 1. Januar dieses Jahres die Messingschlager GmbH & Co KG übernommen. Im Rahmen der zukünftigen Entwicklung hat sich Hama dazu entschlossen, ein weiteres Marktfeld zu besetzen und die Unternehmensgruppe Hama noch breiter aufzustellen.
StadtAktivManagement Radl-Offensive der Stadt Monheim Die Stadt Monheim organisiert über das StadtAktivManagement verschiedene Schritte, um das Thema Radfahren in Monheim und den Stadtteilen attraktiver und sicherer zu machen.
Tourismus Monheim stellt überarbeiteten Stadtplan vor Der Monheimer Stadtplan inklusive seiner zwölf Stadtteile ist ab sofort in neuer, überarbeiteter Auflage in gedruckter Version verfügbar und bietet weitere Informationen, die über das reine Kartenwerk hinausgehen.
Imkerei Monheim summt und blüht – auch online Mittlerweile zeigen sich die Ergebnisse der Zwiebelpflanzaktionen von „Monheim summt!“ aus den letzten beiden Jahren.
Spatenstich für neues Baugebiet in Kleinerdlingen Im Nördlinger Stadtteil Kleinerdlingen beginnen am Montag, den 19. April die Bauarbeiten für die Erschließung des neuen Baugebietes K9 „Westlich des Johanniterschlosses“.
Gedenktag Stadt Nördlingen gedenkt den Verstorbenen der Corona-Pandemie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet am 18. April 2021 um 13:00 Uhr im Konzerthaus Berlin eine zentrale Gedenkfeier für die in der Corona-Pandemie Verstorbenen aus. Die Stadt Nördlingen schließt sich dem
VHS-Kurs "Einkommensteuererklärung verständlich gemacht" Für den Kurs "Einkommensteuererklärung verständlich gemacht" am Sonntag, 09.05.2021 von 10:15 - 15 Uhr gibt es noch freie Plätze. Der Kurs findet als Online-Vortrag statt.
In Planung Keine Mess‘ in Nördlingen - oder doch? Auch heuer wird es keine Mess‘ auf der Kaiserwiese geben. Stattdessen laufen bereits die Vorbereitungen für ein alternatives Format an den Messtagen 5. bis 14. Juni 2021.
Stadt Oettingen gedenkt den Verstorbenen der Corona-Pandemie Die Stadt Oettingen wird am Sonntag das Rathaus mit der Deutschlandfahne mit Trauerflor beflaggen. Damit auch die Bevölkerung zum Gedenken an die Verstorbenen aufgerufen wird, werden um 15:00 Uhr die Glocken der St. Sebastiankirche sowie der St. Jakobkirche läuten.
Museen Bauvorhaben Museums-Depot in Maihingen: Mieten statt bauen In einer gemeinsamen Sitzung von Bau- und Kulturausschuss ist eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung gefallen: Um Ausgaben in Millionen-Höhe einzusparen, sollen anstelle des Museums-Depot-Neubaus in Maihingen Mietoptionen geprüft werden.
Kläranlage Auhausen Wohin geht's mit dem Abwasser von Auhausen? Die Kläranlage in Auhausen bedarf für den weiteren Betrieb einer Sanierung, alternativ muss die Gemeinde an die Oettinger Anlage angeschlossen werden. Die Entscheidung darüber muss im Gemeinderat erst noch getroffen
Spendenaktion Ruhestuhl für die Tagespflege in Oettingen gespendet Die Tagespflege Oettingen der Diakonie Donau-Ries erhielt in den vergangenen Tagen einen neuen Ruhestuhl. Die Anschaffung konnte durch eine Spende der Firma Schurrer Putz möglich gemacht werden.
Viel mehr als nur die JVA Nur einen Katzensprung von Rain entfernt liegt die Gemeinde Niederschönenfeld. Zur Gemeinde gehören die Dörfer Feldheim und Niederschönenfeld sowie der Weiler Wörthen und die Einöden Lechbrücke und Hunzenhof.
Spende Stiftung St. Johannes erhält Spende aus Quiz-Show-Gewinn „Das Quiz mit Jörg Pilawa“-Gewinner Dr. Michael Schmiz spendet einen Teil seines Gewinns an die Stiftung St. Johannes und deren geplante Wohnanlage für Menschen mit Behinderung in Oberhausen.
Demeterhof Funk Bio-Pflanzen für den eigenen Garten Tausende kleine Gemüsepflanzen wachsen gerade fleißig in den Gewächshäusern des Demeterhofs Funk heran, um ab Mitte April verkauft zu werden. Seit diesem Jahr können Hobbygärtner*innen diese aber nicht nur direkt
Open-Air 7. Rainer Winkel-Festival soll stattfinden Falls es die Corona-Richtlinien bis dahin zulassen, soll in diesem Jahr das 7. Rainer Winkel-Festival stattfinden. Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange.
Wemding will „luca-App“ einführen Als erste Kommune im Donau-Ries möchte die Stadt Wemding die luca-App einführen. Mit Hilfe der App kann eine schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung gewährleistet werden. Die Einführung ist allerdings von der Zustimmung des Donau-Rieser Gesundheitsamtes abhängig.
TSV Wemding Wemdinger Judonachwuchs zuhause auf Safari Der Judonachwuchs des TSV Wemding har den Lockdown genutzt und am Wettbewerb Judosafari@home teilgenommen. Da keine gemeinsame Siegerehrung stattfinden konnte, wurden die Kinder zu Hause von ihren Trainern überrascht.
Corona-Virus Neues Testzentrum in der Stadthalle Wemding Die Stadt Wemding errichtet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz (BRK), der Marienapotheke und der Stadtapotheke ein barrierefreies Testzentrum in der Stadthalle Wemding. Ab dem 06. April kann getestet werden.
Bundesweite Aktion Stadtradeln 2021 in Wemding Die Stadt Wemding nimmt diesen Mai an der Aktion „Stadtradeln 2021“ teil. "Stadtradeln" ist ein Wettbewerb, in dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem
Diebstahl Bewegungsmelder mehrmals beschädigt Weil einen Anwohner offensichtlich das Licht in der Nachbarschaft zu sehr störte, griff dieser zu illegalen Mitteln.
Diebstahl Unbekannter stiehlt Eichenbaumstamm Eine bislang unbekannte Person entwendete in den vergangenen Tagen im Waldstück an der Bundesstraße 2 zwischen Berg und dem Ramhof einen kompletten Eichenbaumstamm.
Verkehrskontrolle Erneut Fahrzeuge von der Polizei in Donauwörth stillgelegt Erneut haben Kontrollbeamte der Donauwörther Polizeiinspektion mehrere sogenannte Fahrzeuge im Stadtgebiet stillgelegt, weil eklatante Sicherheitsmängel zu Tage traten.
Betrug Mehrere Betrugsdelikte angezeigt Eine gleichbleibend hohe Anzahl an Betrugsanzeigen haben Ermittlungsbeamte der Polizei Donauwörth weiterhin täglich zu verzeichnen.
Hehlerei Hochwertiges Fahrrad gestohlen und weiterverkauft Ein Mann aus Günzburg stahl im vergangenen Sommer einem Donauwörther ein hochwertiges Fahrrad und verkaufte es anschließend an einen 45-jährigen Mertinger.
Diebstahl Kernwelle von Traktor gestohlen Unbekannte haben in den vergangenen Wochen die Kernwelle eines Traktors gestohlen. Der Schaden beträgt 1000 Euro.
Sachbeschädigung Radmuttern an Vorderrad gelockert In Oettingen wurden am Pkw einer 24-Jährigen alle vier Radmuttern am linken Vorderrad gelockert. Es entstand kein Sach- und Personenschaden.
Diebstahl Einbruch in Gaststätte In der Zeit von Montag, 15 Uhr bis Mittwoch 11:45 Uhr, drang ein bislang unbekannter Täter in die Gaststätte „Nachtschwärmer“ in der Ankergasse in Nördlingen ein.
Illegales Tuning Mehrere Fahrzeuge stillgelegt In den letzten Tagen wurden gehäuft Autos von der Polizei Donauwörth aufgehalten, da diese gegen die verkehrsrechtlichen Vorschriften verstießen. In zwei von drei Fällen waren die Pkw ordnungswidrig getunt. Im
Fahrkartenkontrolle Ohne gültigen Fahrausweis unterwegs Auf der Strecke von Lauingen nach Donauwörth wurde gestern Nachmittag eine 41-Jährige von einer Kontrolleurin aufgehalten, da sie eine ungültige Fahrkarte besaß. Zuvor wurde die Dame dabei beobachtet, wie sie