Präsentation Meilenstein: VR-Banken Schwaben Nord zieht Jahresbilanz Anfang 2024 entstand die Gruppe VR-Banken Schwaben Nord. Nun wurde die erste Jahresbilanz fällig und die Zahlen zeigen die Stärke der neuen Organisation.
Neue Leitung in der BRK-Tagespflege Die BRK-Tagespflege in Donauwörth hat eine neue Leitung bekommen. Seit Anfang Oktober liegt die Verantwortung bei Diana Bader. Mit der Personalie zeigt sich die BRK-Leitung mehr als zufrieden.
Kaffeegenuss Neues Café „LOT 21“ eröffnet im Woha in Donauwörth In Donauwörth eröffnet im Oktober ein neues Café für echte Kaffeeliebhaber: das Lot 21. Dort können unter anderem besondere Bohnen entdeckt, probiert und mit nach Hause genommen werden können.
Wirtschaft 65 Jahre Grenzebach – ein Weltmarktführer in Familienhand Hamlar und Grenzebach gehören seit 65 Jahren fest zusammen. Mittlerweile steht die zweite Generation an der Spitze der weltweit agierenden Grenzebach Gruppe. Die Philosophie von Gründer Rudolf Grenzebach lebt weiter.
Wahlkampf „Nahbar unterwegs“ – Landratskandidatin Claudia Marb startet ihre Zuhörtour durch den Landkreis Claudia Marb, Landratskandidatin der CSU für den Landkreis Donau-Ries, startet am Freitag, den 10. Oktober 2025, ihre Zuhörtour unter dem Motto „nahbar unterwegs“.
Finissage beim Harburger Kulturherbst Am Wochenende wartete der Harburger Kulturherbst mit einer besonderen Veranstaltung auf. Die Finissage der Künstlerin Franziska Groß lud zahlreiche Besucher ein. Auch der Nördlinger Kunstverein war beeindruckt.
Belohnung Starker Saisonabschluss nach Nominierung vom Bundestrainer Für Giulia Göttler war es eine starke Saison. Vom Bundestrainer wurde sie als Anerkennung zum Saisonabschluss für den Jugend-Europacup nominiert. Für die Athletin vom TSV Harburg war es ein bemerkenswerter Wettkampf.
Besondere Portraitkunst in Harburg Ungewöhnliche Kombination aus Kunst und Kaffee „Drink & Draw“ – So hat die Künstlerin Franziska Groß ihre Zeichenreihe in Harburg überschrieben. Zwanglos und gratis konnten Interessierte in die Strandbar BUBs kommen.
Aquarellmalerin Harburg wird zur Malerstadt Vom 21.9. bis 23.9.25 fand der Aquarellkurs von Barbara Hirsekorn in Harburg statt. Die gefragte Aquarelldozentin gibt Workshops in Deutschland, Schweden, Frankreich, Griechenland, Italien und in der Schweiz.
Verwaltungsgemeinschaft Monheim verabschiedet drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst Im Rahmen einer festlichen Zusammenkunft wurden im Beisein zahlreicher Kolleg*innen sowie des Bürgermeisters, drei langjährige Beschäftigte aus dem aktiven Dienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
„Regional. Innovativ. Gefördert.“ Projektfahrt der LAG Monheimer Alb–AltmühlJura am 25. Oktober Wie vielseitig und lebendig regionale Entwicklung aussehen kann, zeigt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Monheimer Alb–AltmühlJura bei ihrer ersten Projektfahrt unter dem Motto „Regional. Innovativ. Gefördert.“ am Samstag,
Auswärtswettkampf TSV-Turner müssen sich im Spitzenduell geschlagen geben In der 2. Bundesliga stand für die Turner des TSV Monheim eine Reise nach Koblenz auf dem Programm. Am Ende erweisen sich die Hausherren im Spitzenduell zu stark. Monheim konnte jedoch mehr als überzeugen.
Waldkindergarten "Mandele Dachse" Lernen und Spielen unter freiem Himmel Mitten in der Natur, fernab vom Lärm der Straßen, befindet sich ein ganz besonderer Ort für Kinder: der Waldkindergarten „Mandele Dachse“ in Monheim.
Ferien-To-do-Liste begeistert Kinder Zum Start der Sommerferien gab es auch in diesem Jahr in Nördlingen wieder ein neues Highlight für alle Kinder – die To-do-Liste für die Ferien!
Vorbericht Auf nach Berlin – die Angels wollen überraschen Der Saisonstart der Eigner Angels Nördlingen verlief bisher nicht ganz nach Wunsch. Am Sonntag wartet nun die nächste große Herausforderung: die Reise in die Hauptstadt zu ALBA Berlin.
Musical Dramatisches Ensemble spielt "Ein Sommernachtstraum" Das Dramatische Ensemble (DE) Nördlingen bringt heuer die Komödie von William Shakespeare „Ein Sommernachtstraum“ als Musical auf die Bühne. Ab heute (08.10.2025) sind Karten erhältlich.
OB-Kandidat Udo Dreher Eigener Song für OB-Kandidat Udo Dreher: „Zeit, was für Nördlingen zu drehen“ Anlässlich der 20. Donauries-Ausstellung präsentierte der designierte OB-Kandidat der CSU Nördlingen zusammen mit der Rieser Band Saitenschlag einen eigens für die OB-Kandidatur produzierten Song.
Oettinger Bürstenproduzent erweitert Produktionsfläche Nach fast genau einem Jahr Bauzeit ist die neue Produktionshalle beim Bürstenhersteller Lessmann in Oettingen bezugsfertig.
Auszeichnung Oettingens Schulen mit Novum im Geopark Ries Die Grund- und Mittelschule Oettingen wurde als dritte Schule der Stadt ins Netzwerk der Geopark Ries Schulen aufgenommen. Damit sind nun alle Schulen Teil des UNESCO-Bildungsprojekts.
Amtsantritt "Will für alle Menschen da sein" - Donauwörths neuer evangelischer Pfarrer stellt sich vor Markus Paulsteiner ist der neue evangelische Pfarrer in Donauwörth. In seine neue Gemeinde bringt der 49-Jährige viel Erfahrung - schließlich lebte und arbeitete er für rund neun Jahre in Papua-Neuguinea.
Veranstaltungshinweis SPD-Oettingen nominiert Bürgermeisterkandidat und Stadtratsliste Der SPD-Ortsverein Oettingen wird am Freitag, den 10. Oktober 2025, 19.30 Uhr, im Saal der Goldenen Gans, Oettingen, seinen Bürgermeisterkandidat Thomas Heydecker und seine Stadtratsliste nominieren.
Lesung für Grundschüler: Demokratiebildung auf spielerische Art Der Sankt Michaelsbund organisiert ein Projekt, das Schülern Demokratie näherbringen soll. Dafür konnte auch Wolfgang Fackler gewonnen werden. Der Landtagsabgeordnete kam zu einer Lesung nach Oberndorf.
Zuckerrübenernte Höherer Zuckerertrag trotz reduzierter Anbaufläche In der lokalen Landwirtschaft nimmt die Zuckerrübe eine wichtige Rolle im Anbaukalender ein. In diesem Jahr rechnet die Südzucker AG mit einem höheren Zuckerertrag. Dafür ist vor allem der Zuckergehalt verantwortlich.
Ankündigung Straßensperrungen ab 6. Oktober Ab dem 6. Oktober müssen bei Holzheim im südlichen Landkreis zwei Straßen wegen Sanierungsarbeiten gesperrt werden. Die Dauer wird auf knapp drei Wochen veranschlagt.
Vereinsleben FF Oberndorf feiert Kameradschaftsabend und Helferfest Bereits vor über einer Woche fand in Oberndorf der traditionelle Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr statt. Dabei wurde auch zahlreichen freiwilligen Helfer*innen und Sponsoren für deren Engagement gedankt.
Leonhart-Fuchs-Mittelschule besucht KZ-Gedenkstätte Dachau: Ein Tag des Gedenkens und des Lernens Gleich zu Schuljahresbeginn, am 24.09.2025, besuchten die beiden 9. Klassen der Leonhart-Fuchs-Mittelschule mit ihren Klassenlehrkräften bei regnerischem Wetter die KZ-Gedenkstätte in Dachau
Senioren Versammlung Oktoberfest-Stimmung in der Stadthalle Rund 250 Gäste feierten beim Ü60-Oktoberfest in der Stadthalle mit Musik , Tanz und guter Stimmung. Bürgermeister Drexler lobte den Wert des persönlichen Austauschs.
Energie Schwaben Wemdinger Tafel darf sich über Spende freuen Wohltätige Verbände sind immer wieder auf finanzielle Unterstützung von Unternehmen angewiesen. Diesmal darf die Wemdinger Tafel eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen nehmen.
Heimniederlage Drei Elfmeter und eine schwarze Serie geht weiter Die Fußballer der SG Wemding/Wolferstadt rennen weiter dem Glück hinterher. In einem Spiel mit drei Elfmetern gab es zum dritten Mal in Folge eine Pleite mit einem Tor Unterschied.
Zeugen gesucht Unfallflucht: 16-Jährige leicht verletzt Am Mittwoch befuhr eine 16-Jährige mit ihrem Yamaha-Leichtkraftrad die Bäumenheimer Straße in Mertingen. Gegen 07:15 Uhr übersah ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines roten Pkws die Jugendliche.
Erste Bilanz 18 Monate Cannabis-Legalisierung: Was hat sich im Donau-Ries getan? Die Cannabis-Legalisierung ging mit viel Diskussion einher. Mittlerweile ist das Konsumcannabisgesetz seit über eineinhalb Jahren in Kraft. Wir haben bei den zuständigen Stellen nach den Auswirkungen gefragt.
Verkersunfall Auffahrunfall mit einem Leichtverletzten Am späten Nachmittag des 07.10.2025 kam es aufgrund Bauarbeiten nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung in der Nürnberger Straßen zu enormen Verkehrsbeeinträchtigungen im gesamten Kernstadtbereich Donauwörth.
Polizeieinsatz Polizei nimmt Mann in psychischem Ausnahmezustand fest Am heutigen Mittwoch (08.10.2025) nahmen Einsatzkräfte der Polizei einen 24-jährigen Mann in einer Wohnung in Druisheim fest. Er befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand.
Verkehrsunfall Zusammenstoß mit Pedelecfahrer: eine Person leicht verletzt In der Wemdinger Straße in Monheim stieß eine Autofahrerin mit einem Pedelecfahrer zusammen. Der Mann stürzte und wurde leicht verletzt.
Online betrug Warenbetrug im Onlinekauf Ein Mann aus dem Raum Kaisheim wurde beim Onlinekauf einer Kamera betrogen. Trotz Zahlung per PayPal kam die Ware nie an. Die Polizei ermittelt wegen Warenbetrugs.
Zeugenaufruf Jungbäume im Wald vergiftet Im Zeitraum 22.09.2025 bis 07.10.2025 wurden von einer bislang unbekannten Person 15 Jungbäume im Waldgebiet „Erbhölzer“ augenscheinlich mittels eines Herbizids vergiftet.
Diebstahl Katalysator in Donauwörth gestohlen In Donauwörth wurde an einem geparkten Audi A4 der Katalysator gestohlen.
Verkehrsunfall Vorfahrt missachtet: Unfall mit 10.000 Euro Schaden Beim Einfahren von einem Tankstellengelände kam es in der Bahnhofstraße in Wemding zur Kollision zweier Pkw verletzt wurde niemand, ein Auto musste abgeschleppt werden.
E-Scooter Fahrer unter THC Einfluss E-Scooterfahrer mit mehreren Verstößen In Donauwörth erwischte die Polizei einen 18-Jährigen, der mit einem E-Scooter unterwegs war und dabei auf dem Handy tippte. Ein Drogentest zeigte THC-Konsum an. Eine Anzeige folgte.
10 OKT. Kiwanis-Oktoberfest in Donauwörth. „Nahbar unterwegs“ – Claudia Marb startet ihre Zuhörtour durch den Landkreis
13 OKT. Sitzungssaal des Landratsamtes Donau-Ries Vortrag: Grundlagen des Gemüsebaus im naturnahmen Hausgarten