Glatteisregen Vorsicht vor Glatteis im Donau-Ries! Im Landkreis Donau-Ries kommt es in den frühen Morgenstunden wegen Glatteis zu mehreren Unfällen. Auf den Straßen ist auch in den kommenden Stunden noch Vorsicht geboten!
Aktuelle Nachrichten Evakuierungen in Nordheim und Auchsesheim nicht auszuschließen Alle Entwicklungen zur Hochwasserlage am Samstag, 01. Juni. Am Samstagmittag hat das Landratsamt Donau-Ries den Katastrophenfall ausgerufen.
Verkehrssituation Glatte Straßen und Blitzeis Der Winter hat zu schwierigen Straßenverhältnissen im Donau-Ries geführt. Wie die Polizei Donauwörth mitteilt, scheinen die Autofahrer jedoch gut gerüstet zu sein.
Starkregen Rekordniederschläge in Donauwörth Das gestrige Starkregentief sorgte in Donauwörth für Rekordniederschläge. Teilweise fielen in den vergangenen 24 Stunden bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter.
Sturmlage Sturmlage: Forstverwaltung warnt vor Waldspaziergängen Die städtische Forstverwaltung weist darauf hin, dass wegen der aktuellen Sturmlage derzeit Spaziergänge im Stadtwald unbedingt zu vermeiden sind.
Wetteraussichten Starker Schneefall erwartet Bisher konnte man sich bereits in allen Teilen des Landkreises über Schnee freuen. Am Wochenende sagen Meteorologen weiteren starken Schneefall, der in den Lagen des Jura bis zu 30 Zentimeter Neuschnee bringen könnte.
Sabine Sturmtief erreicht den Landkreis Sturm Sabine zieht über den Landkreis Donau-Ries. Neben starken Böen hat das Tief auch Regen und Gewitter im Gepäck. Auf dem Bock in Harburg wurden derweil schwere Sturmböen verzeichnet.
Unwetter Wegen Sturmtief Sabine: Schulen in Donau-Ries bleiben am Montag geschlossen Auch im Landkreis Donau-Ries findet wegen des angekündigten Unwetters morgen kein Unterricht statt.
Unwetterwarnung Ab dem Abend fegt Sturm Sabine über Donau-Ries Im Laufe des Sonntags zieht eine Unwetterfront aus Norden über die Region. Erwartet werden Sturmböen, Gewitter und sogar Orkanböen. Die Bahn rät allen Reisenden, ihre Reisen zu verschieben.
Sturm Unwetterschäden in Rain Im Dienstbereich der Polizei Rain kam es bedingt durch den starken Sturm während des Sonntags zu einzelnen Störungen und Schäden.
Unwetter Sturm Eberhard fegt durchs Ries Umgeknickte Bäume, durch die Luft wirbelnde Verkehrseinrichtungen, herabfallende Dachplatten, auch ein unwetterbedingter Verkehrsunfall hielten bis in die Nacht hinein die Nördlinger Polizei im Dauereinsatz. Personen
Schneechaos Nördlinger THW bekämpft Schneemassen in Südbayern Eine THW-Bergungsgruppe aus Nördlingen ist seit Freitag im Berchtesgadener Land im Einsatz. Der Einsatzschwerpunkt ist die Befreiung der Dächer von der Schneelast.
Wetter Zu wenig Regen im Jahr 2018 Das Jahr 2018 war deutlich zu warm und zu trocken. Es war das Wärmste seit Beginn der privaten Aufzeichnungen von Joachim Lang im Jahre 1994. Im Vergleich zum Mittel aus dieser Periode lag die Temperatur 2018 um 1,1°C zu
Unwetter Sturm über Heuberg: Gewitterfallböe verwüstet den Ort Am Montagnachmittag wütete durch Heuberg eine Gewitterfallböe, die nicht nur Dachziegel von den Häusern fegte, sondern auch ganze Bäume entwurzelte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Sturmtief Fabienne: Polizei und Feuerwehren sind im Einsatz Am Sonntagabend zieht ein Sturmtief über Mittel- und Süddeutschland hinweg. Schwere Gewitter, starke Sturmböen und heftige Regenfälle fordern am Abend die Einsatzkräfte im Ries.
Heftiger Regen sorgt für Überschwemmungen im Nordries Die B466 zwischen Oettingen und Nördlingen war am frühen Nachmittag auf Höhe Nittingen wegen Überflutung für kurze Zeit gesperrt. Im Moment ist der Oettinger Stadtteil Niederhofen stark betroffen.
Vorwarnung vor neuen Unwettern Der Deutsche Wetterdienst hat soeben eine Warnung vor schweren Unwettern herausgegeben, die ab den Mittagsstunden auftreten können. Der Landkreis wird wohl erst in den Abendstunden getroffen.
Neue Designideen für das Tanzhaus Die neuesten Pläne für das Tanzhaus bringen moderne Akzente und Funktionalität, werfen jedoch auch die Frage auf, wie viel vom charakteristischen 70er-Jahre-Charme erhalten bleiben soll.
Verkehrssicherheit Erfolgreicher Rad-Check des ADFC im Jugendcafe Donauwörth Bereits zum zweiten Mal kamen Experten des ADFC Donau-Ries in das Donauwörther Jugendcafe und boten den Jugendlichen an, die Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit zu checken und frühjahrsfit zu machen.
Fußball Dritte Niederlage in Folge für die Damen des SVW Am Samstag verloren die Damen des SV Wörnitzstein-Berg mit 0:2 gegen die SG Glött/Aislingen.
48. Donauwörther Stadtmeisterschaft Hanna Müller sichert sich den Titel im Sportschießen Spannende Wettkämpfe, präzise Schüsse und ein würdiger Abschluss der 48. Donauwörther Stadtmeisterschaft im Sportschießen – das waren die Höhepunkte des diesjährigen Wettkampfs.
Fotofreunde küren Siegerfotos Die Fotofreunde Harburg haben die besten Aufnahmen des Monats und des ersten Quartals gekürt. Die Gewinnerfotos sind Teil einer Ausstellung in der Harburger Bücherei bis zum 3. Mai 2025.
Jugendfußball Kreisliga Gelungener Rückrundenauftakt mit drei Siegen Die Jugendmannschaften der JFG Region Harburg starten erfolgreich in die Rückrunde. Gleich drei Jugendmannschaften durften sich über klare Siege freuen.
Abendveranstaltung Stadtbücherei Harburg nimmt erstmals an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil In diesem Jahr nimmt die Stadtbücherei in Harburg am 4. April mit zwei sehr spannenden Aktionen an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil.
Geplantes Projekt In Harburg soll ein Mehrgenerationen-und Inklusionsspielplatz entstehen In unmittelbarer Nähe zur Harburg soll ein Mehrgenerationen- und Inklusionsspielplatz entstehen, der sowohl Jung und Alt als auch Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen soll.
CSU Monheim startet gestärkt in die Zukunft Konrad Müller wurde mit 100 Prozent Zustimmung erneut zum Vorsitzenden der CSU Monheim gewählt. Das stand noch auf der Agenda
Kurse In diesen Kursen dürfen Kinder entspannen und experimentieren Am 30. März findet in Blossenau eine Infoveranstaltung zu verschiedenen Themen im Bezug auf Achtsamkeit, Meditation und Experimentieren für Kinder statt. Die Kurse beginnen am 31. März.
Marktsonntag Monheim lädt zum Josefsmarkt Die Stadt Monheim veranstaltet am Sonntag, den 23. März 2025, zusammen mit der ProGeMO (Vereinigung für Gewerbe und Handel in Monheim) von 11.00 bis 17.00 Uhr den Josefsmarkt Monheim.
Sportwettkampf Erfolge der Karatekas auf der Bayerischen Meisterschaft 2025 Zwölf motivierte Karatesportler reisten auch in diesem Jahr wieder nach Burgkirchen zur Bayerischen Meisterschaft der Kinder, Schüler, Leistungsklasse, Masters und Parakaratekas und stellten sich der starken Konkurrenz.
Amphibienhelfer für Burgmagerbein gesucht Der Bund Naturschutz ist aktuell auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die in den kommenden Tagen Kröten bei ihrer Wanderung unterstützen. Dazu wurde bei Mönchsdeggingen bereits ein Krötenzaun aufgestellt.
Stadt Nördlingen Förderzusage für Aufwertungsmaßnahmen am Schmähinger Weiher Bereits 2024 hat die Stadt Nördlingen einen Förderantrag zur Aufwertung am Schmähinger Weiher gestellt. Jetzt wurde eine Förderzusage in Höhe von über 200.000 Euro erteilt.
Startschuss Neue Konzertreihe mit Picknick-Stimmung und frischer Musik In Nördlingen gibt es im Sommer eine neue Konzertreihe. An verschiedenen Plätzen in der Stadt wird den Besuchern neue Musik aus dem Ries geboten.
Landratsamt Donau-Ries Tolle Stimmung bei der ersten U16-Disco in Wechingen Die U16-Disco, die der SV Wechingen gemeinsam mit der Kommunalen Jugendarbeit Donau-Ries veranstaltete, war ein voller Erfolg. Fast 400 Jugendliche feierten ausgelassen in der Halle des Sportvereins.
Viermal Gold für Oettinger Biere Insgesamt vier Biere der Brauerei Oettinger wurden in diesem Jahr von der DLG mit einer Goldmedaille prämiert. Konkret handelt es sich dabei um die Sorten Helles, Natur Radler, Alkoholfrei und Weißbier alkoholfrei.
Wohltätigkeitsalbum Christliche Rockmusik für den guten Zweck Günther Schmalisch bringt seine zweite CD mit dem Titel „Herzenswege" heraus. Den Erlös spendet er komplett für einen guten Zweck - die Tafeln in Nördlingen und Gunzenhausen.
Versammlung Neuwahlen und Ehrungen bei der CSU Fremdingen Im Rahmen seiner jährlichen gut besuchten Mitgliederversammlung hat der CSU Ortsverband Fremdingen fünf Mitglieder für ihre 30 bzw. 40 jährige Mitgliedschaft geehrt.
Interview Andrea Beranek: "Teilhabe muss für alle möglich sein!" Wir haben mit Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries gesprochen, die sich Tag für Tag für Inklusion einsetzen.
Frühlingserwachen in der Blumenstadt Der Frühling hält Einzug in die Rainer Parkanlagen. Bereits im Herbst wurden rund 40.000 Blumenzwiebeln eingepflanzt, die jetzt zu blühen beginnen und Lust auf sonnigere Tage machen.
Vielfälltiges Rahmenprogramm Schulzentrum Rain lädt zum "Tag der offenen Tür" ein Seit Beginn des Schuljahrs ist endlich das neu errichtete Schulzentrum in Rain eröffnet. Am Freitag kann sich jetzt die breite Öffentlichkeit beim "Tag der offenen Tür" vom Neubau überzeugen.
Bayernliga 211 Tage Anlaufzeit: Rain kann doch noch siegen Nach sieben Monaten ohne Sieg gelingt dem TSV Rain der ersehnte Erfolg in der Bayernliga: Mit einem 2:0 bei der SpVgg Unterhaching II schöpfen die Blumenstädter neuen Mut im Abstiegskampf.
Aufräumaktion Schöne Tradition für den guten Zweck Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben hat wieder zu einer Flursäuberungsaktion aufgerufen. Traditionell hat sich daran auch die CSU Rain beteiligt. Auch zahlreiche junge Teilnehmer waren unter den Helfern.
Zukunftsfähigkeit! Schüler geben Input bei Unternehmerfrühstück Die Arbeitsmarktprobleme machen auch vor dem Landkreis nicht halt. Daher hat nun die VG Wemding zu einem Unternehmerfrühstück eingeladen. Dazu gab es Input von einem Schülerprojekt.
Neuerung Vorbereitung auf die Sommersaison: neue Fahrradständer am Badeweiher Der Frühling hat gerade begonnen, da wird schon die Sommersaison vorbereitet. Für Badegäste gibt es am Lohweiher nun mehr Stellplätze für Fahrräder. Auch auf die Sicherheit wurde Wert gelegt.
Berufsorientierung Ausgezeichnete Ausbildungsbörse sorgt erneut für Begeisterung Jedes Jahr stehen Schülerinnen und Schüler erneut vor einer Zukunftsentscheidung. Eine Hilfe bietet die Ausbildungsbörse in Wemding. Diese erhielt für ihre Qualität auch bereits eine Auszeichnung.
Stadtführung Saisonstart der öffentlichen Führungen in Wemding Die Stadtführungen durch Wemding stehen wieder in den Startlöchern. Gestartet wird am 05.04.2025.
Zusammenstoß Pkw rollt gegenüber der Polizeidienststelle in Auto In Donauwörth kam es am Dienstag zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw, weil ein Fahrzeug beim Anfahren nach hinten rollte und nicht wie beabsichtigt nach vorne. Verletzt wurde dabei niemand.
Verkehrsunfall Unbekannte Zeugin beobachtet Unfallflucht Durch den Hinweis einer bislang unbekannten Zeugin konnte am Dienstag in Donauwörth Fall von Unfallflucht aufgeklärt werden. Jetzt sucht die Polizei nach der entsprechenden Zeugin.
Verkehrskontrolle E-Scooter ohne gültiges Kennzeichen unterwegs Polizeibeamte wurden am Dienstag in Wemding auf eine E-Scooter-Fahrerin aufmerksam. Wie sich herausstelle, war die Frau ohne gültiges Versicherungskennzeichen unterwegs.
Verkehrsunfall Hoher Schaden bei missglücktem Ausparkvorgang In Donauwörth krachte eine Pkw-Fahrerin beim Ausparken in einen Pkw. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro.
Zusammenstoß Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall in Möttingen In Möttingen kam es am Dienstagmorgen beim Abbiegen zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Verkehrskontrolle 49-Jähriger alkoholisiert mit Pkw unterwegs Polizeibeamte wurden am Dienstagabend auf einen Pkw-Fahrer aufmerksam. Wie sich bei einer anschließenden Kontrolle herausstellte, war der Mann mit über 0,5 Promille unterwegs.
Geschwindigkeitskontrolle Motorradfahrer 37 km/h zu schnell unterwegs Am vergangenen Freitag führte die VPI Donauwörth Geschwindigkeitsmessungen zwischen Warching und Blossenau durch. Die Beamten stellten dabei beinahe 50 Verstöße fest.
Verkehrsunfall Auto prallt in Verkehrszeichenträger Ein 21-jähriger Autofahrer kam am Montagmorgen auf der B2 bei Kaisheim von der Fahrbahn ab.
Kollision Unfall auf Parkplatz Vor einem Supermarkt in der Bahnhofsstraße in Wemding kam es am vergangenen Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Pkw-Fahrerin prallte beim Ausparken in den Wagen einer 90-Jährigen.
Sachschaden Auffahrunfall vor Kreisverkehr in Donauwörth Ein Auffahrunfall ereignete sich am Montagnachmittag in der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße: Ein 45-Jähriger erkannte zu spät, dass der Pkw vor ihm anhielt.
26 MÄRZ 05 APR. Alte Schranne Nördlingen Fotoaufnahmen der Künstlerin und Friedensaktivistin Batia Holin
29 MÄRZ Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde, Donauwörth Frauenfrühstückstreffen mit Esther Stock
02 APR. Pfarr- und Jugendheim St. Josef Liedertankstelle „Neues Geistliches Liedgut“ mit Pater Norbert Becker