Startschuss Neue Konzertreihe mit Picknick-Stimmung und frischer Musik In Nördlingen gibt es im Sommer eine neue Konzertreihe. An verschiedenen Plätzen in der Stadt wird den Besuchern neue Musik aus dem Ries geboten.
Interview mit OB Wittner Fernsehjournalistin Marla Sommer aus der Partnerstadt Wagga Wagga zu Besuch in Nördlingen Medienwirksamer Besuch aus der Partnerstadt Wagga Wagga: Marla Sommer, Fernsehjournalistin des Senders 7NEWS Riverina, machte während ihres privaten Aufenthalts in Europa Station in Nördlingen.
Daheim in Nördlingen Riesmetropole mit starker Bürgerschaft 2020 wurde David Wittner zum Nördlinger Oberbürgermeister gewählt. Was Nördlingen ausmacht und wie er sich die Zukunft der Großen Kreisstadt vorstellt, hat er mit Redakteurin Diana Hahn besprochen.
Spendenaktion Gemeinsam für einen guten Zweck Die Einnahmen des Weltladens in Nördlingen vom September wurden verdoppelt und an das Projekt Äthiopien gespendet.
Stollentest „Sehr gute Qualität!“ Der Brot- und Stollenprüfer im Einsatz Die Vorweihnachtszeit ohne Stollen ist hierzulande kaum vorstellbar. Um dessen Qualität zu sichern, war extra ein offizieller Prüfer nach Nördlingen gekommen.
Rathaus Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister David Wittner Ende November ist es wieder so weit. Dann können sich die Bürger Nördlingens in einer Sprechstunde direkt an Oberbürgermeister David Wittner wenden.
Städtepartnerschaft Australischer Besuch in Nördlingen Seit 1967 pflegt die Stadt Nördlingen eine enge Partnerschaft mit der australischen Stadt Wagga Wagga – die älteste Städtepartnerschaft Nördlingens.
Austausch Nördlingen begrüßt Partnerstadt Olmütz zum Stadtlauf Am vergangenen Wochenende durfte die Stadt Nördlingen eine Delegation aus ihrer Partnerstadt Olmütz empfangen. Man tauschte sich über aktuelle Themen aus und der Primator Miroslav Žbánek trug sich ins Goldene Buch.
Herzliche Glückwünsche Anna Burger feiert 100. Geburtstag Zu ihrem 100. Geburtstag haben Oberbürgermeister David Wittner und der stellvertretende Landrat Erwin Seiler Anna Burger herzlich gratuliert.
Richtfest Ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Nördlinger Hallenbad Fast eineinhalb Jahre ist es her, als in Nördlingen der Spatenstich zum Bau des neuen Hallenbades stattfand. Mit dem traditionellen Richtfest wurde am Donnerstagabend ein weiterer Meilenstein erreicht.
Trommlerkorps Rotary Club Nördlingen spendet Trommeln an die Knabenkapelle Nördlingen Der Rotary Club Nördlingen hat dem Trommlerkorps der Knabenkapelle Nördlingen vier Trommeln im Wert von insgesamt 3.000 Euro gespendet.
Veranstaltung David Wittner und PWG tauschen sich über Stadtpolitik aus Während einer Informationsveranstaltung für Mitglieder der PWG Nördlingen tauschte man sich umfassend mit Oberbürgermeister David Wittner über die zentralen Themen der Stadtpolitik aus
Besuch Landtagspräsidentin trägt sich ins Goldene Buch ein Landtagspräsidentin Ilse Aigner hat sich bei ihrem Besuch in Nördlingen ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Spatenstich „Meilenstein!“ Spatenstich für Schmähingens Dorferneuerung In Schmähingen beginnt das Projekt Dorferneuerung. Bis zum Spatenstich war es jedoch ein langer Weg.
Schmähingen Verabschiedung und Vereidigung von Feldgeschworenen In der Bundesstube des Rathauses hat Oberbürgermeister David Wittner Johann Hussel, der über 40 Jahre als Feldgeschworener in Schmähingen tätig war, feierlich verabschiedet und Willi Denteler als solchen vereidigt.
Freibadbad Eröffnung der Nördlinger Freibadbadesaison Am 9. Mai 2024 öffnete das Solarbad auf der Marienhöhe seine Tore für die Badegäste.
Spenden Erlös des Tag des Bieres geht an „Nördlinger Hilfe in Not“ Am Samstag, dem 27. April 2024 feierte das Fürstliche Brauhaus auf dem Nördlinger Marktplatz den „Tag des Bieres“ 2024. Nach der Veranstaltung wurde der Erlös an die Stiftung „Nördlinger Hilfe in Not“ gespendet.
Airbus Werkrettungsdienst ergänzt bei Engpässen Notfallversorgung für Donauwörth Seit dem 5. Mai 2025 unterstützt der werkseigene Rettungsdienst von Airbus Helicopters die medizinische Notfallversorgung in Donauwörth bei Engpässen.
Interview „Stadtpolitik ist wie ein Marathon“ Jürgen Sorré, Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth, wird heute 50 Jahre alt. Im Interview erzählt er, wie er diesen besonderen Tag feiert und was das Lauftraining und eine Stadtratssitzung gemeinsam haben.
Veranstaltung „Markt für schöne Dinge“ feiert am Samstag in Mertingen seine Premiere Nach langer Planungsphase findet am 10. Mai in Mertingen zum ersten Mal der "Markt für schöne Dinge" statt. Geboten sind u. a. ausgewählte Handmade-Produkte, Vintage-Mode, entspannte Musik und kühle Drinks.
Handball VSC-Junioren werfen sich für die neue Saison warm Zur Vorbereitung auf ihre Qualifikationsrunde für die neue Handball-Saison nahm der VSC Donauwörth an einem Übungsturnier des TSV Altenfurt.
Europäisches Friedensläuten - europe rings for peace Am 9. Mai 2025 läuten ab 18:00 Uhr für mindestens 15 Minuten in ganz Europa die Glocken - als kraftvolles Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Schülersprechernetzwerk Gemeinsam stark durchs Schuljahr Unter dem Motto „Stark durchs Schuljahr – Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen“ fand am 08.April 2025 das Schülersprechernetzwerk des Landkreises Donau-Ries an der Mittelschule in Harburg statt.
regionale Veranstaltung 40 Jahre Stadtkapelle Harburg - Einladung zum traditionellen Vatertagsstadl Die Stadtkapelle Harburg lädt am 29.05.2025 zum traditionellen Vatertagsstadl ein.
Fotowettbewerb Fotofreunde Harburg: Alexander Schmid gewinnt Monatswettbewerb Der Stammtisch der Harburger Fotofreunde hat das Foto des Monats April 2025 gekürt.
Einblick in die forstliche Praxis Jägerinnen und Jäger des Jagdverbandes Donauwörth erhielten bei einer Exkursion im Staatsforst bei Monheim eindrucksvolle Einblicke in die forstliche Praxis.
Erfolg Medaillensegen: Monheimer Karatekas glänzen auch international Monheims Karatekas glänzen immer wieder durch starke Leistungen. Bei internationalen Wettbewerben sind sie ebenfalls für Medaillen gut. Das ist auch das Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit.
Natur genießen Wanderregion Monheimer Alb startet durch Auf der Monheimer Alb wurden zahlreiche Wanderwege modernisiert und digital erschlossen. Dies ist der Mithilfe vieler Ehrenamtlicher zu verdanken. Zudem gibt es neue Wanderbroschüre.
Wandern im Usseltal Senioren wandern mit SoMit Der Verein SoMit e.V. organisiert jährlich etliche geführte Wanderungen durch unsere schöne heimische Region.
Das Stabenfest– Das wohl älteste Kinderfest in ganz Deutschland Schon seit dem Mittelalter feiern die Kinder in Nördlingen den schönsten „Schultag“ des Jahres. Das Kinderfest hat eine fast genauso lange Tradition wie die Mess’. Am Montag feiert das Fest seinen Höhepunkt.
80 Jahre Kriegsende „Weggeworfene Uniformen im Straßengraben…“ Tagebücher, die im Nördlinger Stadtarchiv aufbewahrt werden, geben bewegende Einblicke in den Alltag in der Stadt während des Nationalsozialismus und die letzten Kriegstage vor dem Einmarsch der Amerikaner.
Veranstaltungen „Haus der Kultur“ feiert 25-jähriges Jubiläum 25 Jahre Stadtbibliothek Nördlingen und Rieser Volkshochschule Nördlingen im „Haus der Kultur“ – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Mehrere Veranstaltungen laden daher dazu ein, das „Haus der Kultur“ zu entdecken.
Ehrungen Langjährige Mitarbeiter*innen der Stadt Nördlingen geehrt Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Tanja Thürheimer, Jens Dücker, Gabriele Burger und Renate Feldmeier von Oberbürgermeister David Wittner für ihre langjährige Tätigkeit bei der Stadt Nördlingen geehrt.
Wudzog Festival 2025 steht in den Startlöchern Das Wudzog Festival gehört mittlerweile fix zum Veranstaltungskalender der Region. Der Auftakt für das diesjährige Event ist geglückt. Nun wird fleißig bis zum Veranstaltungstermin gearbeitet.
„Hallo Bezirk“ Das Museum KulturLand Ries „gibt Stoff“ und lädt zur Familienführung mit Museumsgans Marie ein Am Sonntag, den 25. Mai, öffnet das Museum KulturLand Ries in Maihingen im Rahmen von „Hallo Bezirk“ seine Türen bei freiem Eintritt.
Sanierungsmaßnahme Straße zwischen Ehingen und Oettingen gesperrt Die Staatsstraße 2214 zwischen Ehingen am Ries und Oettingen auf Höhe Kelterfeld wird vom 06. bis voraussichtlich 28. Mai 2025 für den Verkehr vollständig gesperrt.
Modernisierung Telekom treibt Mobilfunkausbau in Oettingen i.Bay. voran Die Mobilfunk-Versorgung in Oettingen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Oettingen.
Startschuss für Neubau der Donaubrücke in Marxheim Die Donaubrücke in Marxheim zählt zu den wichtigsten Donauquerungen im östlichen Landkreis. Mit dem Spatenstich am Donnerstagvormittag fiel der Startschuss für den Neubau. Das erwartet die Verkehrsteilnehmer
Innenstadt Schau nachts Rain mit neuem Konzept Wenn es langsam dunkel wird, und die bunten Lichter leuchten, dann ist wieder 'Schau nachts Rain'. Auch in diesem Jahr findet das beliebte Event am 24. Mai statt.
Heimspiel 9-Tore-Krimi mit furioser Schlussphase In Rain bekommen die Fans einen wahren Thriller in der Bayernliga geboten. Ganze neun Tore fallen in diesem Spiel. Vor allem die Schlussphase hatte es in sich.
Tiefbauarbeiten Ortsdurchfahrt Holzheim ab 12. Mai gesperrt Vom 12. bis voraussichtlich 22. Mai 2025 wird die Kleine Paarstraße in Holzheim, ab der Einmündung Raiffeisenstraße bis zur Einmündung Kappellenweg, für den Verkehr vollständig gesperrt.
Ratschbänkle laden zum Verweilen in Wemding ein Wer kennt sie nicht, die kurzen, oft so wertvollen Gespräche zwischen Tür und Angel? Genau solche spontanen Begegnungen möchte die neu aufgestellte Schwätzerbank, auch liebevoll „Ratschbank“ genannt, fördern.
Veranstaltung Ein Blick hinter die Kulissen des Wemdinger Fuchsien- und Kräutermarkts Am Wochenende vom 24. und 25. Mai findet der Fuchsien- und Kräutermarkt in Wemding statt. Die Demeter-Gärtnerei Ostertag aus Mittelfranken stellt seit fast zehn Jahren aus und erklärt, was den Markt so besonders macht.
Showtanz Cats aus Huisheim feiern die Vize-Europameisterschaft Toller Erfolg für die Showtanzgruppe des CC Blaumeisen Huisheim: Bei der Europameisterschaft in Eindhoven konnte die Vize-Europameisterschaft in der Kategorie "Schautanz mit Hebefiguren" gefeiert werden.
Ausbildung 48 neue Rettungsschwimmer verstärken die Wasserwacht Ohne Wasserwacht wäre der Badespaß um einiges gefährlicher. Daher übernehmen Rettungsschwimmer eine wichtige Aufgabe. Die Aufgabe umfasst dabei viele Aspekte.
Polizeieinsatz Streitigkeit in Asylunterkunft in Oberndorf In der Asylunterkunft in Oberndorf kam es am Donnerstag, 08.05.2025, gegen 17:50 Uhr, zunächst zu einer verbalen Streitigkeit zweier Bewohner. Diese endete mit einer Körperverletzung.
Rettungsdienst Schwerer Auffahrunfall an Baustellenampel bei Eggelstetten Ein 20-jähriger Motorradfahrer hatte am vergangenen Freitagabend nicht nur einen Schutzengel dabei. Während der junge Mann bei dem Unfall mit dem Schrecken davonkam, erwartet einen Pkw-Fahrer ein Strafverfahren.
Drogenfund Cannabis-Plantage und verdächtige Schokolade: Polizei durchsucht Wohnung eines 29-Jährigen Mehrere hundert Gramm Rauschgiftderivate stellten Beamte der Polizeiinspektion Rain bei einer Wohnungsdurchsuchung sicher.
Festnahme Räuberischer Diebstahl im Baumarkt Ein 45-Jähriger wurde beim Diebstahl in einem Baumarkt in Donauwörth erwischt. Als die Polizei eintraf, eskalierte die Situation.
Verkehrsunfall Frontlader-Fahrerin übersieht geparkten Pkw Bei der Kollision wurde der Pkw vier Meter weit geschoben. Es entstand am Fahrzeug wirtschaftlicher Totalschaden.
Hinweise gesucht Regenbogenbank in Donauwörth mutwillig beschädigt Unbekannte Personen haben Hozlatten der Regenbogenbank, die sich am Donauwörther Bahnhof befindet, herausgerissen und entwendet.
Verkehrsunfall Verkehrssituation falsch eingeschätzt: Pkw kollidiert mit Lkw Um nach rechts abbiegen zu können, scherte ein Lkw-Fahrer nach links aus. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer deutete die Verkehrssituation falsch und fuhr rechts am Lkw vorbei.
Unfallflucht Pkw in Oettingen beschädigt Der Fahrer eines weißen Pkw beschädigte am vergangenen Donnerstagnachmittag einen geparkten Pkw in Oettingen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Vorfahrtsverletzung Unfall an Einmündung: 9.000 Euro Sachschaden Am vergangenen Donnerstagnachmittag kam es in Nördlingen zu einem Verkehrsunfall. Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin missachtete die Vorfahrt einer anderen Pkw-Fahrerin.
Zeugen gesucht Weiterer Kupferdiebstahl im Ries In den vergangenen Wochen kam es im Ries zu mehreren Diebstählen, bei denen Kupferrohre gestohlen wurden. Auch in Amerdingen schlugen die Täter nun zu.
10 MAI St. Georgskirche, Nördlingen Orgelmusik zur Marktzeit mit dem Posaunenquintett „DKBrass“ und Rebekka Hundsdorfer
10 MAI Gemeindezentrum Landeskirchliche Gemeinschaft Nördlingen Spielenachmittag am Tag der Nachbarschaft
16 MAI Pfarrhof in Gempfing Ich werde mit Vergnügen in Deinen Armen liegen. - Ein barocker Liederabend