Auszeichnung Karel Frasch gehört zu den besten deutschen Psychiatern Der Donauwörther Privatdozent Karel Frasch wurde von dem Magazin "FOCUS Gesundheit" bereits zum zweiten Mal als Top-Mediziner im Spezialgebiet Depression ausgezeichnet.
Erste-Hilfe-Schulung Ersthelferschulung bei Jeld-Wen in Oettingen Insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma JELD-WEN nahmen bei einer Ersthelferschulung, geleitet von Friedrich Ackermann, teil.
76. Sitzung des Sportbeirates Sportbeirat des Landkreises Donau-Ries tagt in Tapfheim Karl Malz begrüßte die Mitglieder des Sportbeirates, welche die 76. Sitzung des Beirates in Tapfheim abhielten. Unter anderem wurde die Förderung des außerschulischen Sports durch den Landkreis besprochen.
Förderung 11,7 Millionen Euro vom Freistaat für den Hochbau im Landkreis Der Freistaat Bayern fördert heuer 19 kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Donau-Ries mit insgesamt über 11,7 Millionen Euro. „Das sind 4,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr und entspricht damit einer Steigerung von
Spielberichte Drei Erfolge für den TC Rain Auch nach dem zweiten Spieltag der Saison kann der TC Rain drei Erfolge melden.
U16-Party Partyspaß für die U16-Generation Die erste U16-Party im Juze Donauwörth findet am 28. Mai von 18-22 Uhr statt. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 11 -15 Jahren. Geboten sind laute Beats, leckere Drinks und Cocktails, sowie Musik nach den
Lesebänkerl Die Rote Bank ist wieder unterwegs Die Rote Bank ist das Lesebänkerl des B+ Zentrums, das seit letzten Sommer im Wechsel an schönen Orten in der Region steht. Ein Duzend Schriftsteller und Autorinnen des Autorenclubs Donau-Ries nehmen abwechselnd darauf
Carneval-Club Blaumeisen Huisheim Nadine Stegner bleibt Präsidentin der Blaumeisen Am 06. Mai fand die jährliche Generalversammlung des Carneval-Club Blaumeisen Huisheim statt. Viele Mitglieder fanden sich in der Sualafeldhalle in Huisheim ein, denn ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen.
Gesundheit gKU und AOK informierten zum Thema Herzgesundheit Vergangenen Donnerstag macht der Info-Bus der Gesundheitsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ Station in Nördlingen. Organisiert wurde die Aktion vom Stiftungskrankenhaus Nördlingen. Interessierte konnten sich dort zum
Wemdinger Waldseetriathlon Waldseetriathlon beeindruckt mit perfekten Rahmenbedingungen In einer traumhaften Kulisse und unter perfekten Rahmenbedingungen lud die LG Märchenwald des TSV Wemding nach 30 Jahren erstmals wieder zum Triathlon an den Wemdinger Waldsee. Wochenlange Vorarbeiten wurden mit
Sport-Gala Sportlerinnen und Sportler aus Donauwörth werden geehrt Am 15. Juli findet im Stadion im Stauferpark die 19. Auflage der Donauwörther Sport-Gala in Verbindung mit der Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2021 statt.
Kurs Online Seminar: "Stillen, Fläschchen und was kommt dann?" Das Netzwerk "Junge Eltern/Familien" bietet das Online-Seminar "Stillen, Fläschchen und was kommt dann?", welches am Donnerstag den 2. Juni ab 9 Uhr stattfindet, an.
Vortrag "Kinderlebensmittel - Mehr Durchblick im Produkt-Dschungel" Das Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet am Mittwoch den 1. Juni von 19 Uhr bis 20:30 Uhr den gebührenfreien Vortrag „Kinderlebensmittel - Mehr Durchblick im Produkt-Dschungel“ per Videokonferenz an.
Ernährung Online-Seminar: "Bunte Vielfalt auf den Teller" Das Online-Seminar "Bunte Vielfalt auf den Teller - Kleinkinderernährung praxisnah erklärt" findet am Freitag den 27. Mai um 19:30 Uhr statt. Organisiert wird das Seminar von dem Netzwerk "Junge Eltern/Familien".
Kreideaktion in Donauwörth ARGE OBA lässt Inklusion aufblühen Anlässlich des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 05. Mai organsierte die ARGE OBA gemeinsam mit Franziska Schißler vom Donauwörther Streetartprojekt "ChalkylovesDon" ein inklusives Kreidemal
Sachbeschädigung Scheibe an Pkw eingeschlagen Gestern gegen 14 Uhr stellte ein 49-jähriger Fahrlehrer fest, dass an seinem Wagen die Scheibe der Fahrertüre eingeschlagen worden ist.
Geschädigte gesucht Pkw beim Parken gestreift Eine 68-jährige Donauwörtherin bemerkte an ihrem Fahrzeug einen Streifschaden. Die Polizei sucht nach nach eventuell geschädigten Personen.
TTC Büttelbronn Patenbitten: VGF Wittesheim hat "Ja" gesagt 50-jähriges Bestehen des Tischtennisclubs – das muss gefeiert werden. Die Vorbereitungen für das Jubiläum des TTC Büttelbronn sind bereits in vollem Gange, doch auch die Unterstützung eines Patenvereins darf da nicht