Unfallflucht Fahrschulauto gestreift und geflüchtet Die Polizei sucht den Fahrer eines weißes Vans, der gestern Mittag, um 12:00 Uhr, in Nördlingen das Auto einer Fahrschule beim Vorbeifahren streifte.
Schneefälle Mehrere Verkehrsunfälle nach Wintereinbruch Aufgrund des Wintereinbruchs am vergangenen Donnerstagabend ereigneten sich im Ries mehrere Verkehrsunfälle. Verletzt wurde allerdings niemand.
SPD Zukunft gestalten für Deiningen – und im Landkreis Donau-Ries Zur Wahlversammlung der SPD Deiningen konnte die Ortsvereinsvorsitzenden Sonja Gernhäuser-Weng über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Pizzeria Donau Ries begrüßen.
Pilgern Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus So steht das Donau-Ries im Jahr 2020 ganz im Zeichen der Pilger. Im Mai ist es der ökumenische Kirchentag mit dem Motto „Ihr seid das Salz der Erde“ mit vielen Randveranstaltungen oder der Pilgerstaffellauf der Via Romea
Oberbürgermeister Hermann Faul Bürgersprechstunde am Dienstag, 10. März 2020 Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen persönlich im Rahmen der Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Hermann Faul zu besprechen.
Konzert Heimspiel für „Ries-Jazz“ Nördlinger Musiker spielen im Rahmen des städtischen Kleinkunstprogramms am Freitag, 13. März 2020, um 20:00 Uhr in der Alten Schranne.
ÖDP Donau-Ries Anti-Atomkraft-Mahnwache in Donauwörth Am Dienstag den 3. März 2020, erinnern bei der monatlichen Mahnwache am Liebfrauenmünster in Donauwörth von 18:15 bis 18:45 Uhr Atomkraftgegnerinnen und -gegner, an den GAU und den immer noch andauernde
IHK Ausbildungsbetrieb Bewerbungsstart für eine Karriere bei der OeTTINGER Brauerei Die OeTTINGER Gruppe ist nicht nur einer der größten Brauer Deutschlands, sondern mit über 1.000 Beschäftigten auch ein bedeutender Arbeitgeber und äußert attraktiver Ausbilder für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
CSU Politischer Ascherdonnerstag in Mauren Bürgermeisterkandidat Bernd Spielberger und die CSU Harburg luden zum politischen Ascherdonnerstag in Mauren. Ehrengast war der Bayerische Staatsminister a.D. Erwin Huber.
Internationaler Frauentag Frauenfrühstück im CraterCafé&Bar Zum Internationalen Frauentag am 8. März laden Frauenliste und Bündnis 90/Die Grünen zum Frauenfrühstück in das CraterCafe&Bar ab 9.30 Uhr in Nördlingen ein.
Spende Alpakas sammeln für die Palliativstation Heidi Stüber und Olaf Walter aus Rudelstetten haben 750 Euro für die Palliativstation gespendet. Das Geld stammt aus einer Spendenbox, die die beiden Alpaka-Besitzer auf Weihnachtsmärkten in der Region am Gehege ihrer
Karate Rene Steinhübel gewinnt Bayerischen Meistertitel im Parakarate Die auf Landesebene bedeutendste Meisterschaft des Bayerischen Karate Bundes fand heuer in Oberfränkischen Forchheim statt.
Firmentreue Ehrungen bei Karl Haas GmbH Baugeschäft Geschäftsführer Haas Karl konnte auch dieses Jahr wieder Ehrungen vornehmen.
Feuerwehr Näheres zum Ramhof-Brand Das Polizeipräsidum Schwaben Nord gibt einige neue Informationen zum heutigen Brand nahe Donauwörth bekannt.
Reitverein St. Georg Barrierefreie Toilette wird durch Spenden möglich Ein lang gehegter Wunsch der Sparte Therapiereiten im Reitverein St. Georg Nördlingen geht in Erfüllung.
Bürgerspital Gründungsversammlung für den Förderverein „Freunde des Bürgerspitals Donauwörth“ „Warum nicht ein Förderverein für das Bürgerspital?“ fragte sich der Spitalausschuss letztes Jahr in einer Sitzung.
Veranstaltung Ausstellung „S‘Wemdinger Huaderle“ über die Faschingstage Über die vergangenen Faschingstage lud der Kulturzirkel der Stadt Wemding zu einer Ausstellung der besonderen Art.