Termine Aktuelles Angebot der VHS-Donauwörth Die VHS Donauwörth bietet wieder ein spannendes Programm.
Publikation Joachim Grzega veröffentlicht Buch zu Sprache und Frieden Der Treuchtlinger Joachim Grzega, Leiter des Bereichs „Innovative Europäische Sprachlehre“ und außerplanmäßiger Professor an der Universität Eichstätt-Ingolstadt, beschäftigt sich schon seit etlichen Jahren mit dem
Vortragsangebot Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: „800 Jahre Nördlinger Mess‘…“ Am 21. Mai findet der Vortrag mit Dr. Wilfried Sponsel: „800 Jahre Nördlinger Mess': von der internationalen Fernhandelsmesse zum größten Jahrmarkt Nordschwabens" statt.
Rieser Volkshochschule Nördlingen e. V. Vierte Auflage in Nördlingen: Mit der VHS durch den Sommer Seit drei Jahren wird ein Programm zwischen Frühjahrs- und Herbstsemester, das Sommer-Spezialprogramm, angeboten. Da diese Kursangebote auf gute Resonanz stießen, haben sich die Verantwortlichen der VHS Nördli
VHS Donauwörth Frankenstein – mehr als ein Schauerroman An der Volkshochschule Donauwörth fand die nunmehr zweite internationale Tagung zur Europa-Sprachforschung statt.
VHS Wie das Geld zum Moos wurde Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Grzega erklärt humorvoll, wie die Begriffe aus dem Bankwesen entstanden sind.
Programm Österliches Backen für Kinder Unter Leitung von Frau Bettina Hirle findet am 12.04.2019 ein "Österliches Backen für Kinder" in Nördlingen statt.
VHS Fotobuch Workshop – "Mein CEWE Fotobuch" Die VHS bietet ein Seminar „Fotobuch Workshop“ unter Leitung von Peter Heinze, am Samstag, 6. April, von 10 bis 13.45 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3, an. In diesem Kurs sind noch Plätze frei.
VHS Verschiedene Kurse bei der VHS-Nördlingen Ein neuer Kurs der VHS ist "Beobachtung der Sonne in der Sternwarte Oettingen", weitere zwei Kurse sind "Reden und Überzeugen – Ein ganzheitliches Kommunikationstraining" und "Heilung über die Wirbelsäule – die DORN