VHS-Vortrag: "Trennungsvorsorge" Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 19. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Trennungsvorsorge“ mit Dr. Robert Lotter, Notar, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.
„Aufklärung statt Ablehnung - Was ist die Datenschutzgrundverordnung?“ Am 14.11.2018 findet im Technologie Centrum Westbayern ein Vortrag zur Datenschutzgrundverordung statt.
Freie Plätze bei der Rieser Volkshochschule Die VHS Nördlingen hat noch freie Plätze in folgenden Kursen.
VHS-Vortrag: „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ Die Rieser Volkshochschule lädt am Montag, 12. November, um 19 Uhr, zum Vortrag „Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“ mit Dr. Robert Lotter, Notar, in den Vortragssaal der Sparkasse Nördlingen ein.
Donauwörther Stadtbibliothek erhält Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen" Seit 2006 wird das Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen" verliehen. Als einzige schwäbische Bibliothek wurde die Stadtbibliothek Donauwörth in allen Jahren ausgezeichnet. So auch dieses Jahr.
Sprachlotsen ab sofort auch in Kindertageseinrichtungen 2015 wurde das vom Landkreis und Staatlichem Schulamt Donau-Ries initiierte Sprachlotsenprojekt an Schulen gestartet. Nun wird es auf die Kindertageseinrichtungen im Landkreis ausgeweitet. Seit Oktober unterstützen
Neue Kurse bei der VHS Donauwörth- teilweise auch Förderung durch Staat möglich Die Volkshochschule Donauwörth mit Außenstellen in Rain, Wemding, Monheim, Tapfheim, Asbach-Bäumenheim, Kaisheim und Mertingen bietet neue Kurse:
Heilung über die Wirbelsäule – die DORN-Methode „Heilung über die Wirbelsäule – die DORN-METHODE“, in diesem VHS Kurs, unter Leitung von Rainer-Maria Müller, am Samstag 10.11.18, von 9.00-18.00 Uhr, im Haus der Kultur, Judengasse 3, gibt es noch freie Plätze.
Neue VHS-Termine und Kursangebote Die VHS bietet erneut neue Termine und Kursangebote unterschiedlichster Arten an.
Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen Die VHS bietet einen Kurs „Beobachtungsabend in der Sternwarte Oettingen“ mit Uwe Bahadir an.
Erlebnis-Seminar: "Make Demokratie great again!" Die Stadtjugendpflege und Kommunale Jugendarbeit des Landkreises veranstaltet das Seminar "Make Demokratie great again!".
ADACUS in der Grund und Mittelschule Harburg Am Montag, den 22. Oktober 2018 besuchte der ADACUS des ADAC die Grund- und Mittelschule in Harburg.
Berufsinformationstag an der Realschule und Mittelschule Rain ein voller Erfolg Erstmals wurden die sogenannten Berufsfindungstage der Staatlichen Realschule Rain zusammen mit der Gebrüder-Lachner-Mittelschule durchgeführt. Bereits seit gut einem Jahrzehnt findet diese Aktion an der Realschule statt
Jana Kroupová mit bestem Abschluss ausgezeichnet Im Rahmen der Auszeichnungsfeier der IHK Nordschwaben wurde Jana Kroupová im Rahmen ihrer Berufsausbildung als beste Berufskraftfahrerin mit Schwerpunkt Personenverkehr ausgezeichnet.