Da arbeiten, wo andere Urlaub machen. Für Friedhelm Doesel ist dieser Satz Realität geworden. Der Ederheimer ist seit Februar Hotelmanager des Fünf-Sterne-Superior-Hotels „Das Kranzbach“ in den Bayerischen Alpen. Damit ist er für rund 230 Mitarbeiter*innen verantwortlich, die die Gäste in verschiedensten Funktionen umsorgen.
Dabei ist das „Kranzbach“ nicht nur ein Hotel. Auf 130 000 m2 verteilen sich ein Wellness-Bereich sowie 136 Zimmer in vier Gebäuden – darunter das Mary Portman House, das an ein englisches Herrenhaus erinnert. Der Blick auf das Wettersteingebirge sowie den Karwendel macht die idyllische Kulisse perfekt. „Da ist man im Kopf nicht mehr in Oberbayern, sondern sieht sich auf einmal bei Rosamunde Pilcher in England“, ist Friedhelm Doesel von seiner Wirkungsstätte begeistert.
Dass der 41-Jährige im „Kranzbach“ gelandet ist, war fast schon vorherbestimmt. Das Wellnesshotel selbst kennt er seit mehreren Jahren, da er bereits in der Nachbarschaft gearbeitet hat. Zudem ist Lebensgefährtin Lucy seit drei Jahren als Guest Experience Managerin im „Kranzbach“ tätig. Über sie kam es auch zum Kontakt mit Eigentümer David Edinger. Im Austausch mit ihm sei schnell klar geworden, dass „wir die gleichen Werte und Haltungen verkörpern“.
Das Team ist der Schlüssel zum Erfolg
Dabei sticht vor allem seine Haltung gegenüber der Belegschaft heraus. Nur selten verwendet Friedhelm Doesel im Gespräch das Wort ‚ich‘. „Es ist immer das Team“, beschreibt er den Schlüssel zum Erfolg. „Das sind Profis in ihren Bereichen und die muss ich hören, wenn ich Entscheidungen treffe. Ich muss es verantworten, aber die Entscheidung fällen wir gemeinsam.“ Dieser Teamgedanke begleitet ihn bereits seit seiner Jugend bei der SpVgg Ederheim.
Und vielleicht war diese Einstellung auch der Auslöser für seinen beruflichen Werdegang. Nach der Schule „war klar, dass ich was mit Menschen mache. Ich lerne gerne Menschen kennen.“ So entschied er sich für eine Ausbildung zum Hotelfachmann in Nördlingen im Kaiserhof Hotel Sonne. Später folgten noch das Fachabitur und der Hotelbetriebswirt in der Hotelfachschule in Garmisch-Partenkirchen.
Von der Nördlinger Sonne in die alpine Sternenwelt
Dies war der Startschuss für einen Karriereweg, der ihn unter anderem zweimal nach Schloss Elmau führte, wo er die G7-Gipfel 2015 und 2022 begleitete. Zudem kam er an anderen Stellen auch mit Stars wie Justin Timberlake oder Shakira in Berührung. „Ich durfte in den vergangenen Jahren viele prägende Personen kennenlernen“, ist Friedhelm Doesel dankbar für diese Erfahrungen.
Nun steht aber die spannende Aufgabe „Kranzbach“ im Fokus, denn das Hotel befindet sich aktuell „in einer ganzheitlichen Transformation“, wie er es beschreibt. Unter anderem sollen Arbeitsplätze neugestaltet werden, um als Arbeitgeber noch attraktiver zu werden. Zudem werden mit dem neuen Meditationshaus, 2018 vom japanischen Stararchitekt Kengo Kuma errichtet, die Themen Meditation und Yoga noch mehr in den Vordergrund gerückt.
„Die nächsten zwei, drei Jahre werden sehr fordernd. Aber wir haben uns bewusst dazu entschlossen, diesen Weg zu gehen, weil wir am Ende ein tolles Ergebnis sehen“, so Friedhelm Doesel. Und auch hier legt er wieder Wert auf das Wir. Denn für Friedhelm Doesel ist das Hotel „Das Kranzbach“ mehr als die Gebäude und Landschaft. Erst die Menschen machen es zu diesem einzigartigen Rückzugsort – und für den Ederheimer zu einem traumhaften Arbeitsplatz.