Doch auch in unserer Heimat gibt esLäden, in denen man mit gutem Gewissen shoppen kann – im Eine Welt Laden in Donauwörth zum Beispiel. Dort gibt es T-Shirts von „melawear , eine Fair-Trademarke für Kleidung. Bei den Produkten wird auf die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards geachtet. Alle Materialen, die für die Marke genutzt werden, stammen aus biologischer Herstellung. Die Firma steht mit allen von Fairtrade zerti fizierten Lieferketten in direktem Kontakt. Die Herstellung der Produkte ist ressourcenschonend und CO2-sparend. Seit einem Jahr gibt es die Faire Kleidung im Welt Laden. „Die Nachfrage könnte sicher größer sein , meint Andreas Plohmann, Vorsitzender vom Verein „Solidarität für eine Welt , der den Welt Laden ehrenamtlich betreibt. Zum einen ist das wahrscheinlich so, weil die Preise für Faire Mode teurer sind, als die vom Discounter oder herkömmlichen Modegeschä ft. „Und das ist auch gut so , sagt Plohmann, denn nur durch die höheren Preise kann gewährt werden, dass die Hersteller mehr am Endprodukt verdienen und Arbeiter und Arbeiterinnen einen sicheren Arbeitsplatz haben.