Bekleidung Stylisch aussehen zum Saisonwechsel: Die perfekte Mode für den Herbst 2022 Wenn sich die Saison ändert, verändern sich auch die aktuellen Modetrends. Da macht auch der Herbst 2022 keine Ausnahme. Mit den kürzeren Tagen und den sinkenden Temperaturen kommen in diesem Jahr wieder einige Kleidungsstück in Mode.
Lifestyle Kleidung als Modeerscheinung Die Modeindustrie ist aktuell im Umbruch. Diese Entwicklung kann vor allem im vermehrten Interesse an nachhaltigen und hochwertigen Produkten gesehen werden, die trotzdem einen gewissen Lifestyle-Faktor versprechen.
Damals und Heute: Die Geschichte des Familienunternehmens Britzelmeir Mittlerweile führt der jüngste Britzelmeir das Unternehmen. Er hat Geschäfte in Wemding und Rain. Das Haus in Donauwörth musste schließen.
Auf ein Tässchen mit … Anja Fischer-Mayer Auch im aktuellen blättle haben wir uns wieder mit einer tollen Persönlichkeit getroffen und dieser 50 Fragen gestellt: Anja Fischer-Mayer ist eine der letzten Modisten-Meisterinnen der Region.
Kleider machen Leute #6: "Shoppen ohne schlechtes Gewissen" Wie teuer ist faire Mode wirklich Gibt es auch echte Trendteile oder doch nur Baumwoll-Basics? Und kann man auch bei uns auf dem Land Fair-Trade Geschäfte finden ?
Kleider machen Leute #5: "Wohin mit Kleidern, die man selbst nicht mehr trägt?" Im Landkreis Donau-Ries gibt es eine Vielzahl an Kleiderkammern und Annahmestellen für gebrauchte Klamotten. Aber nicht nur die Abgabe ist sinnvoll, auch das Shoppen im Secondhand Laden lohnt sich.
Kleider machen Leute #4: Onlineshopping vs. Einkaufen in der Region Im Gespräch mit einem Modehändler aus dem Landkreis
Kleider machen Leute #3: Geschichte, Höhepunkte und ein Wirtschaftskrimi bei der größten Modefirma im Landkreis 1949 gründete die Familie Strehle die Firma Wohlfahrt & Co. in Nördlingen. Dort wurden gewebte Stoffe zu Shorts, Jankern und Mänteln verarbeitet.
Kleider machen Leute #2: "Schneidern, reparieren, designen Mode ist kreativ und vielfältig. So auch die privaten und beruflichen Möglichkeiten in diesem Bereich. Im aktuellen #blättle erzählen wir euch die Geschichten von drei Frauen, die ihre Leidenschaft zum
Kleider machen Leute #1: "Wer Tracht trägt ist in" Im Titelthema des aktuellen blättle Nummer 11 dreht sich alles um das Thema „Mode“. Mit welchen unterschiedlichen Themen wir uns beschäftigt haben, lest ihr ab heute in unserer Wochenserie. Wir
Landratsamt: Gasverbrauch um 31 Prozent gesenkt Um eine Notsituation bei der Energieversorgung über den Winter zu vermeiden, hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr kurz- und mittelfristige Energiesparmaßnahmen beschlossen. Nun zieht das Landratsamt Donau-Ries die erste Bilanz.
Sammelaktion Schadstoffmobil ist wieder unterwegs - AWV entsorgt umweltgerecht Auch in diesem Jahr ist das Schadstoffmobil des AWV Nordschwaben wieder unterwegs. Kostenlos angenommen werden giftige Farben und Lacke aus Haushalten.
Adlerschützen Endlich wieder Faschingsparty in Berg Nach zwei Jahren Pause lädt die Schützengesellschaft Adler Berg wieder zur traditionellen Faschingsparty ins Schützenheim nach Berg ein. Am 11. Februar wird gemeinsam gefeiert.
Spendenaktionen Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei Nach den Erdbeben in der Türkei organisieren die türkisch-islamischen Gemeinden in Donauwörth und Nördlingen Spendenaktionen. Was aktuell am dringendsten gebraucht wird
SV Mauren zieht positive Bilanz Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, fand die jährliche Generalversammlung des SV Mauren im Sportheim statt.
CoachingZentrum Harburger Ateliergespräche zu Gast im "CoachingZentrum.donauries" Noch bevor das CoachingZentrum.donauries ab Februar seine Pforten öffnet, durfte das Bildungswerk Harburg mit ihrem Ateliergespräch einen ersten Blick in die neuen Räumlichkeiten in Harburg werfen.
Jahreshauptversammlung Ehrungen, Weiterbildung und Teilneuwahlen bei der FFW Mauren Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauren konnte Vorsitzender Schreitmüller Bernd neben zahlreichen Mitgliedern auch den Bürgermeister der Stadt Harburg, Schmidt Christoph und die beiden Stadträte Amerdinger Michael und
Politik Neujahresempfang der Harburger CSU Zum traditionellen Neujahrsempfang lud der CSU-Ortsverband ins Landgasthaus "Weberhans“ nach Mündling ein.
Weihnachtsfenster-Aktion: Bürger*innen aus Rehau zeigen Herz für kranke Kinder Mit einer Spende von 850 Euro unterstützen Bürger*innen aus dem Monheimer Stadtteil Rehau, die in der Adventszeit Weihnachtsfenster gestaltet haben, die Stiftung Bunter Kreis.
Workshop Monheim startet im Bienenschutz durch Wer im Bienenschutz aktiv werden will, muss nicht auf Entscheidungen der Bundes- oder Landesregierung warten. Die Stadt Monheim zeigt, dass es auch anders geht.
Sport-Programm Tierisch beweglich mit dem B+ Team Geschmeidig wie eine Katze, beweglich wie ein Affe. "Tierisch beweglich" ist das Motto des neuen B+ Sport-Programms in Blossenau. Mehr als 30 Kurse werden im Frühjahr angeboten.
Kartenvorverkauf Theatervorstellung in Rögling Mit dem Stück „Der Kohlrabiapostel“ werden die Laienschauspieler des Soldaten-, Kameradschafts-, und Reservistenvereins Rögling unter der Leitung von List Martin nach der langen Coronapause wieder die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.
Ferienaktion für Kinder und Jugendliche Der Trachtenverein D`Rieser Nördlingen und die Jugendsozialarbeiterin Nina Thorwart, Mitarbeiterin der KJF Kinder- und Jugendhilfe Donauries, laden zu zwei Kreativtagen in den Faschingsferien ein.
Christbaumsammelaktion FFW Möttingen spendet 2.000 Euro an Glühwürmchen e.V. Die Freiwillige Feuerwehr Möttingen hat im Rahmen der Christbaumsammelaktion wieder Spenden in ihrer Gemeinde gesammelt und den Betrag an Glühwürmchen e.V. gespendet.
Kursangebot VHS Nördlingen: Moderne Sonntagskuchen Für den Vhs-Kurs „Moderne Sonntagskuchen“ von Kursleitung Lilia Lamparter gibt es aktuell noch frei Plätze.
Große Kreisstadt Nördlingen Haushalt: Stadt Nördlingen stellt Investitionsprogramm vor In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 6. Februar 2023 hat Kämmerer Bernhard Kugler den Ausschussmitgliedern des Nördlinger Stadtrats den Verwaltungsvorschlag für das Investitionsprogramm vorgestellt.
Neuwahlen beim CSU-Ortsverband in Oettingen Bei der Mitgliederversammlung der CSU Ortsverband Oettingen konnte Ortsvorsitzender Markus Eisenbarth eine Vielzahl treuer Mitglieder begrüßen.
Museum Endspurt der Sonderausstellung im KulturLand Ries Jetzt schon lässt sich eine erfolgreiche Besucherbilanz unter der Sonderausstellung „Engel – Himmlische Heere und irdische Bilder“ ziehen, die noch bis Sonntag, den 12.02.2023 im Museum KulturLand Ries in Maihingen
Talent Von Oettingen zum FC Bayern München Die 17-jährige Antonia Dehm ist in Oettingen geboren und aufgewachsen. Seit einigen Monaten lebt sie aber in München. Der Grund: Antonia ist Fußballerin beim FC Bayern München. Wir haben uns
Betriebszugehörigkeit Taglieber Holzbau aus Oettingen würdigt Firmenjubilare Die Geschäftsführer Erwin, Franziska und Stefan Taglieber sowie Christine Manz freuten sich, im Rahmen der internen Weihnachtsfeier Ende 2022 am Firmenstandort in Oettingen langjährige Mitarbeiter*innen für fünf, 10, 15, 20
Zweites Unternehmerfrühstück in Rain Nach der erfolgreichen Premiere des Rainer Unternehmerfrühstücks im vergangenen Herbst mit mehr als 50 teilnehmenden Unternehmen lädt Bürgermeister Rehm und die Familie Stöckl alle Gewerbetreibenden der Stadt Rain zu einem zweiten gemeinsamen Frühstück ein.
Sport Teilnehmerrekord beim Hallensportfest Auf dem Hallensportfest des TSV Rain traten 184 Nachwuchssportler an.
Stadt Rain stellt City Qualitätscheck vor Bereits am Dienstag, den 17. Januar 2023 stellten Solveig Lüthje und Markus Jocher den im Rahmen Ihres Engagements vor Ort durchgeführten City-Qualitätscheck für die Stadt Rain vor.
Aktion Hoffnung Erfolgreicher Secondhand-Faschingsmarkt in Rain am Lech Der neunte Faschingsmarkt der "aktion hoffnung" in Rain am Lech war ein voller Erfolg. Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher waren von der großen Auswahl an bunten und ausgefallenen Kostümen
Kleine Forscher ganz groß In der Leonhart-Fuchs-Grundschule Wemding fand kürzlich ein Forschertag statt. Die Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufe durften sich einen Vormittag lang sehr intensiv mit Experimenten beschäftigen.
Fasching Gumpiger Donnerstag in Wemding "Ich bin ein kleiner König ... ", "Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Mutter Kiachle backt, ..." - Wer kennt's noch? Wemding ist mit einer der wenigen Orte in der
Fasching Blaumeisen Huisheim feiern ihr 55-jähriges Jubiläum Am Samstagabend feierte der CCBH sein 55-jähriges Jubiläum in der Sualafeldhalle, wenn auch mit einem Jahr Verzögerung. Mit dabei waren Prinzenpaare aus über einem halben Jahrhundert.
Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding Gemeinsam gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Auch dieses Jahr nimmt die Leonhart-Fuchs-Mittelschule Wemding, Sieger des vergangenen Jahres, am „Konrad Jenö-Cup“ teil.
Polizeibericht Onlinebetrug letztendlich gescheitert Am 02.02.2023 zeigte ein Kaisheimer einen letztlich nicht erfolgreichen Onlinebetrug bei der PI Donauwörth an.
Unfall Hoher Sachschaden: Fahranfänger kommt in Donauwörth von Fahrbahn ab In der Eduard-Rüber-Straße neben dem Donauwörther Bahnhof ereignete sich am Nachmittag des 08.02.2023 ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Sachschaden Pkw streift offenstehende Bordwand Mittwochabend übersah eine Autofahrerin in Donauwörth eine Heckladebordwand, welche zu weit in die Fahrbahn ragte.
Unfallflucht BMW im Nördlingen angefahren Im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochnachmittag wurde ein geparktes Auto von einer bislang unbekannten Person in Nördlingen angefahren.
Körperverletzung 24-Jähriger von zunächst unbekannten Tätern geschlagen In Donauwörth wurde am Sonntag ein 24-Jähriger von zwei - zunächst unbekannten - Personen attackiert. In der Zwischenzeit konnten die beiden Täter ermittelt werden.
Unfallflucht Kleintransporter streift Pkw und flüchtet An der Ausfahrt der B2 bei Asbach-Bäumenheim kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw. Der Verursacher flüchtete anschließend, ohne sich um den Schaden zu
Diebstahl 13-Jähriger mit gestohlenem Fahrrad unterwegs Am 07.02.2023 wurde ein 13-jähriger Radfahrer in Nördlingen von der Polizei kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der Jugendliche mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs.
Verkehrsunfall Unfallbeteiligte erleidet nach Kollision Schock Gestern verursachte ein 39-Jähriger in Nördlingen einen Verkehrsunfall, als er eine vorfahrtsberechtigte Autofahrerin übersah. Die Geschädigte erlitt noch am Unfallort einen Schock und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Zeugenaufruf Unbekannte Person hinterlässt Schaden an Zaun Vergangene Woche beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Gartenzaun.
Zeugenaufruf Unkooperativer Unfallverursacher Heute gegen 11:35 Uhr wurde der Polizei Donauwörth ein Verkehrsunfall auf der B25 mitgeteilt. Die erste Mitteilung lautete, dass der Fahrer über dem Lenkrad zusammengebrochen liegen würde.
07 Feb. 02 Mai Malsch´sches Haus, Nördlingen VHS: "Geistig fit bis ins hohe Alter mit Mentaltraining"
09 Feb. Online-Informationsveranstaltung Wie geht es weiter? - Berufliche Veränderung und (Neu-) Orientierung
11 Feb. Neue Berufsfachschule für Pflege Donauwörth Tag der offenen Tür in der Donauwörther Pflegeschule
13 Feb. Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen Infoveranstaltung: "Rote Gebiete"