AOK Gegenwind für Bundesgesundheitsminister aus dem Landkreis Donau-Ries Die AOK Donauwörth macht sich landkreisweit stark für regionale Gesundheitsversorgung.
50 Jahre Städtepartnerschaft Riom-Nördlingen Fünf Jahrzehnte besteht die Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Nördlingen und der französischen Stadt Riom. Grund genug, diese „Goldene Hochzeit“ in der Partnerstadt in der Auvergne zu feiern.
Wohnraum Landkreis unterstützt Kommunen bei der Schaffung von neuem Wohnraum Aktuelle Erhebungen erlauben einen optimistischen Blick in die nahe Zukunft der Wohnraumentwicklung.
Projekt "Du bist gefragt!“ – Nördlinger Jugendinterview Partizipation bzw. Beteiligung ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Schlagwort, vor allem unter Jugendlichen, denen gerne Politikverdrossenheit nachgesagt wird.
Technologie Centrum Westbayern Seminar: Verhandlungen im Einkauf zielgerichtet führen Für das Seminar "Verhandlungen im Einkauf zielgerichtet führen" am 27.05.2019 sind noch Plätze frei.
Musikkapelle Wörnitzstein Wörnitzsteiner Jugend gibt Vorgeschmack auf Dorfplatzkonzert Schnell wich die Aufregung der Spielfreude, als die Jugendkapelle der Musikkapelle Wörnitzstein beim Kaffee-Kuchen-Konzert ihr neues Programm vorstellte.
Jubiläum Stadt Nördlingen ehrt langjährige Mitarbeiter Mit einer Ehrenurkunde von der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Kerstin Schreyer, zeichnete Oberbürgermeister Hermann Faul Andreas Eberhardt und Elke Prügel für ihre 25-jährige Dienstzeit
Vereinsgründung "Oldtimerfreunde Aschbe" gegründet Freunde und Liebhaber von historischen Fahrzeugen, Fuhrwerken und landwirtschaftlichen Maschinen gründen Verein.
Veranstaltung Freifunk Donau-Ries lädt zum Linux Presentation Day Der „Linux Presentation Day“ ist eine bundesweite Gemeinschaftsaktion von Benutzern des freien Betriebsystems Linux, die Leuten, die Linux nicht oder kaum kennen, einen guten ersten Einblick in das freie Betriebssystem
Landkreis Deutsch lernen – Wie der Landkreis Donau-Ries dabei EU-Bürger unterstützt Zuwanderer aus den EU-Ländern brauchen Deutschkurse, denn es gibt nur sehr wenige Arbeitsplätze, in denen man ohne Deutschkenntnisse qualifiziert arbeiten kann. Den Zugang zu Deutschkursen für EU-Bürger will der
MGV Liederkranz Der MGV lud Freunde ein Der berühmte Geiger Yehudi Menuhin sagte einmal: „Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“. Dass dem wirklich so ist, konnte man beim traditionellen Frühlingssingen des MGV Liederkranz in Oberndorf
Wohnungsmarkt Mieterqualifizierung wird gut angenommen Zum zweiten Mal fand in Donauwörth eine Mieterqualifizierung statt. Das Angebot des Landratsamtes wird gut angenommen. Die Mieterqualifizierung wurde organisiert um Migranten und Asylbewerbern bessere Chancen auf dem
Stabenfest Dienststellen des Landratsamtes in Nördlingen am 13. Mai halbtags geschlossen Am Montag, 13. Mai 2019, bleiben die Dienststellen des Landratsamtes Donau-Ries am Standort Nördlingen, an der Nürnberger Str. 17, sowie am Hafenmarkt 2, bis 12:30 Uhr regulär geöffnet.
Freiwillige Feuerwehr Riedlingen Riedlinger Floriansjünger feiern ihr neues Einsatzfahrzeug Fast fünf Jahre musste die Freiwillige Feuerwehr auf den Ersatz des alten LF 8 warten. Der Bedarfsplan der Stadt Donauwörth hatte vorgesehen, dass es ein „GWL2“, also ein Gerätewagen Logistik mit der Zusatzkomponente
Goldenes Buch „Suche der Stadt Bestes“ Dr. Margot Käßmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Nördlingen ein.