Johanninter-Kinderkrippe Die Krippe als Generationentreffpunkt Bei den Johannisbären pflegen Senioren und Kleinkinder ein schönes Miteinander
Spende LEW unterstützt Glühwürmchen e.V. Die Lechwerke spenden 2.500 Euro an den Glühwürmchen e.V. aus Tapfheim.
Flüchtlingshilfe Expertentipps zu Vorsorge und Krankheitsfall Aktion Anker Donauwörth e.V. veranstaltete einen interkulturellen Gesundheitstag für Geflüchtete.
Spatenstich 12 neue Sozialwohnungen in Wemding Am Dienstag, den 26.02.2019 hat in Wemding der offizielle Spatenstich für die neue Wohnanlage am Ludwigsgraben stattgefunden.
1000 Euro für "Kinder wollen leben, spielen, lachen" Beim Wechinger Weihnachtsmarkt wurden Spenden für den Verein "Kinder wollen leben, spielen, lachen" gesammelt.
Albuchschützen Erste Jahreshauptversammlung in neuer Schießstätte Bei der gut besuchten 49. Mitgliederversammlung der Albuchschützen standen die Wahlen des Schützenmeisteramtes, Berichte der Vorstandschaft, Ehrungen für verdiente Mitglieder und die Preisverteilung des alljährlichen
Diakonie Donau-Ries Gemeinsam und freiwillig anderen Menschen helfen Damit die Freiwilligendienste und alle anderen Leistungen der Diakonie auch weiterhin angeboten werden können, bittet die Diakonie bei der Frühjahrssammlung vom 25. Februar bis 03. März 2019 um eine Spende.
Spende 600 Euro für die Palliativstation 600 Euro spendete der Hüttenzauber Ebermergen an die Palliativstation. Das Geld stammt aus dem Erlös des Hüttenzauber 2018.
Modellprojekt Wie funktioniert die deutsche Kommunalverwaltung? 25 Syrer trafen sich zum Austausch in Donauwörth. Sie alle nahmen an einem Modellprojekt für Praktikanten in deutschen Kommunalverwaltungen teil. Auch bei Behörden in der Region haben Praktikanten wichtige Erfahrungen
Erlöse Mit schönen Tönen und im vorteilhaften Licht dank des Adventskalenders Die Sebastian-Franck-Grundschule verkaufte heuer 200 Kalender des Lions Clubs. Von einem Teil des Erlöses erwarb die Schule unter anderem hochwertige Rhythmus- und Klanginstrumente sowie zwei Lichtanlagen für schulische
Austausch Interessengemeinschaft im Gespräch mit MdL Lettenbauer Die Interessengemeinschaft „unser Hallenbad in Asbach-Bäumenheim“ hat sich mit Landtagsabgeordneten Eva Lettenbauer ausgetauscht.
Förderungen Über 23.000 Euro für ehrenamtliches Engagement Die Stiftung der Sparkasse Nördlingen und die Bürgerstiftung Lebendiges Bayerisches Ries haben 2018 insgesamt 13 Vereine und Projekte finanziell unterstützt.
AEG Oettingen Abiturjahrgang 2011 spendet für Afrika Die Ehemaligen Schüler und Schülerinnen des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen unterstützen das von Landrat Stefan Rößle initiierten Schulbauprojekte in Afrika. Sie spenden den übrigen Restbetrag der gesammelt wurde um
Ehrung Langjährige Flurerin in Ruhestand verabschiedet Marianne Ziegler konnte für ihren Dienst von über 30 Jahren als Flurerin geehrt werden. Sie wurde mit einem kleinen Blumengeschenk und den besten Wünschen von Oberbürgermeister Faul in den wohlverdienten Ruhestand
Jahreshauptversammlung KAB Bäumenheim zieht Bilanz Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Asbach-Bäumenheim ließ Ortsvorsitzender Anton Rathgeber das letzte Jahr Revue passieren.